Das Zwiebelchen
die kultige Zwiebel - Butter - Konfitüre
die kultige Zwiebel - Butter - Konfitüre
120 g | Butter |
700 g | Zwiebel(n) |
8 g | Salz |
5 g | Pfeffer |
160 g | Zucker |
200 ml | Essig (Weinessig), rot |
200 ml | Rotwein |
30 ml | Grenadine (Granatapfelsirup) |
Kommentare
Danke für das Rezept. Ich habe es mit veganer Butter und selbst angesetztem Himbeer- statt Rotweinessig gekocht. Es ist sehr lecker geworden, das Zwiebelchen. Beim nächsten Mal werde ich es eventuell etwas dicker kochen, die insgesamt zwei Stunden haben bei mir nicht gereicht.
Ich habe eben 1kg rote Zwiebeln nach deinem Rezept verarbeitet und bin hin und weg.... ich war ja erst etwas skeptisch aber probiere gern auch etwas Neues aus und das Endergebnis ist sooo lecker geworden. Ein klein wenig zu scharf, nehme beim nächsten Mal bisschen weniger Pfeffer. Ansonsten ein absoluter Gaumenschmaus, freue mich schon richtig auf den Sommer und auf's grillen. Vielen lieben Dank für das leckere Rezept. Habe noch ein weiteres Kilo rote Zwiebeln weil ich ursprülichnlich noch ein anderes Rezept ausprobieren wollte. Aber dieses schmeckt so lecker das ich das andere Kilo auch nach diesen Rezept zubereiten werde. @Koch-Elfe.... leider etwas spät aber vielleicht hilft es Anderen.... aus 1kg roten Zwiebeln habe ich 6 Gläser a 200 ml rausbekommen. LG LittleLime
Wie viele Gläser ergibt das denn?
@urlie14: Ist auch schon viel im thread beantwortet worden…Das "Zwiebelchen" ist eine Zwiebelbutter. Es entsteht beim Abkühlen die charakteristische weiße Schicht. Diese verhindert jedoch auch ein Schimmeln oder Schlechtwerden des Produktes. Sticht man die Butterschicht an, wird das "Zwiebelchen" nicht mehr so lange haltbar sein. Es sollte auch gekühlt werden. Im Prinzip schmeckt es wie eine gute Balsamico-Reduktion. Ganz hervorragend zu Fleisch, z.B. Rinderfilet. Pur eher weniger. Schade, dass es Dir nicht zusagt. Geschmäcker sind halt unterschiedlich…vielleicht hättest Du Dich damit nicht blamiert? Grüße mozart
Ich wollte das "Zwiebelchen" verschenken - hätte ich mich mit blamiert. Die Butter setzte sich oben im Glas ab. Weiß nicht was ich falsch gemacht habe. Habe mich genau nach der Kochzeit und dem Rezept gehalten. Kalt ist es nicht wirklich lecker.
Sehr lecker, mein Mann hat das erste große Glas schon aufgemampft, ich habe direkt eine größere Menge gemacht und auch meiner Familie ein paar Gläser abgegeben. LG, Janina
Schmeckt wirklich super! Ich habe jedoch nur halb so viel Essig zugegeben und statt des normalen Zuckers Gelierzucker 1 : 3 verwendet, damit ich nicht so lange kochen musste. Jedenfalls ist es so von der Konsistenz her wie Marmelade.
Sorry, jetzt habe ich doch tatsächlich die Sterne vergessen. Wird schnell nach geholt. Absolut Perfekt. Lg Hanka
Hallo, dieses Zwiebelchen habe ich schon 5mal nach gekocht. Sowas von lecker kann ich nur sagen.Wir essen es immer zu Steaks und meine Kinder können nicht genug davon bekommen. Sollte man keinen Granatapfelsirup zur Hand haben, kann man auch ohne weiteres etwas Orangengelee dazu geben. Unbedingt nachkochen, sehr zu empfehlen. Danke für das herrliche Rezept. Lg Hanka
Hallo zusammen, gutes, einfaches Rezept. Erinnert mich an Sambal Manis. Ich habe den Weinessig durch Balsamico und den Pfeffer durch Pul Biber ersetzt. Schmeckt wirklich gut. Liebe Grüße Steffen