Gefüllte Weihnachtspute

Gefüllte Weihnachtspute

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 14.02.2009



Zutaten

für
150 g Backpflaume(n)
100 g Aprikose(n), getrocknete
75 ml Orangensaft
2 Äpfel, säuerliche
1 Zitrone(n)
2 EL Butter
100 g Nüsse (Peacannüsse), gehackt
¼ TL Zimt
100 ml Portwein, trocken
1 Pute (Babypute, ca. 3 - 4 kg)
Salz und Pfeffer
evtl. Preiselbeeren
n. B. Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Pflaumen und Aprikosen grob würfeln und mit dem Orangensaft aufkochen. Die Äpfel in Würfel schneiden mit Zitronensaft, dem Obst der Butter den Nüssen und Zimt mischen.

Die Pute waschen und gut trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer einreiben, die Füllung hinein geben und gut verschließen. Die Pute in einen Bräter legen und im Backofen bei 190°C circa 90 Minuten braten. Den Braten mehrmals mit einer Öl-Salzmischung bepinseln.

Nach beendeter Bratzeit die Pute heraus nehmen und warm stellen. Den Bratensatz mit etwas Wasser loskochen, mit dem Portwein ablöschen und abschmecken. Man kann noch Preiselbeeren unter die Soße geben. Muss aber nicht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Februarmaus

Hallo habe das erste mal in meinem Leben einen Puter gemacht. Habe dieses Rezept ausgewählt weil mir die Kombination von Frucht und Gewürzen gefallen hat und ich muss sagen ich war begeistert der ist super geworden und mein Mann ind ich haben geschlemmt Gestern. DANKE!!!!!

26.12.2013 12:05
Antworten
Brieseris

Auch ich wollte noch meine Bewertung abgeben. Habe die Pute nach eurem Rezept für Weihnachten zubereitet. Und sie schlug granatenmäßig ein. Alle waren rundum begeistert. Superlecker!!! Und ich werde es auch am kommenden Weihnachten erneut servieren. Super Rezept. Viiiieeelen Dank :)

02.02.2013 15:34
Antworten
Schnaggel-0

HALLO ABENDFEE, FREUT MICH DAS DIR MEIN REZEPT GEFÄLLT;IST WIRKLICH GANZ EINFACH. BEI UNS WIRD ES SIE AUCH WIEDER GEBEN,DIE TRADITIONSPUTER.VIEL SPASS UND EIN FROHES WEIHNACHTSFEST. SCHNAGGEL

16.12.2011 19:23
Antworten
giselastolte

Hallo, habe mich immer vor ganzen Puten gedrückt, aber imGrunde genommen klingt es sehr einfach, aber lecker. Ich werde es wagen; danke für das Rezept. Abendfee53

16.12.2011 16:27
Antworten
Schnaggel-0

hallo,freut mich das dir mein rezept gut gefallen.wir werden es auch dieses jahr wieder machen,einfach tradition.danke für deinen kommentar,und schöne weihnachtstage. L.G-Schnaggel-0

12.12.2010 19:27
Antworten
amüller25

Ich habe das Rezept schon vergangenes Jahr gekocht. Es war sooo lecker, dass ich es dieses Weihnachten noch einmal mache. Wenn etwas Füllung übrig bleit verwende ich es als Füllung im Blätterteig zum Dessert.

12.12.2010 13:33
Antworten