Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Gekochte Kartoffeln durch eine Presse auf ein großes Brett drücken. Erkalten lassen, mit Mehl und Salz bestreuen und die Eier dazu geben.
Den Kartoffelteig zu einer Rolle formen und dicke Scheiben abschneiden. Diese werden zu handtellergroßen Flecken ausgewellt. Mit etwas zerlassener Butter und Rahm betupfen. Dann gibt man die Füllung darauf. Dazu mischt man fein geschnitzelte Äpfel mit entsteinten Zwetschgen und Kirschen (oder man nimmt nur Äpfel, nur Zwetschgen, nur Kirschen), streut den Zucker darüber und vermengt alles gut.
Die Maultaschen werden dann in eine gut gefettete Fettpfanne oder Auflaufpfanne gegeben, oben gut mit Butter bepinselt und bei 180-200° C zirka 45 Minuten gebacken. Sie müssen goldbraun sein. Kurz vor beendeter Garzeit kann man die Maultaschen mit etwas heißer Milch übergießen.
Kommentare
Hallo Kaiserslautern, Ich habe gestern dein Rezept ausprobiert. Die Maultaschen sind gelungen und haben uns sehr gut geschmeckt. Von mir 5*****. LG Kuchenhexe
Danke ,, freut mich das es ein Erfolg war ... wir haben sie auch offt mit Aepfeln gemacht , am liebsten mag ich sie aber mit Zwetschgen. Danke fuers ausprobieren !!!
Lecker! Fast so, wie sie meine Oma immer gemacht hat! Hatte so viele Äpfel und Zwetschgen übrig, dass ich die Maultaschen damit gefüllt habe. Den Apfelmaultaschen habe ich noch Rumrosinen beigegeben. Ca. 15 Minuten vor Ende habe ich einen Guß aus Sahne, Eier, Zucker und Vanillezucker gegeben und diesen einziehen und fest werden lassen. Ein Traum, wenn Vanillesoße dazu gereicht wird! Danke für dieses tolle Rezept!