Gefüllte Paprika mit Joghurtsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

alla Turca

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (516 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 12.02.2009 726 kcal



Zutaten

für
5 Paprikaschote(n)
500 g Rinderhackfleisch
1 große Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
2 Bund Petersilie
250 g Reis
100 g Rosinen
2 Pck. Tomate(n), passierte
1 Becher Joghurt, türkischer
Öl
Salz und Pfeffer
Kurkuma
Kreuzkümmel (Cumin)
Piment
Paprikapulver
Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
726
Eiweiß
36,96 g
Fett
26,41 g
Kohlenhydr.
82,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
In einem kleinen Topf etwas Olivenöl heiß werden lassen. Dann den Reis mit den Rosinen und dem Kurkuma anbraten und mit ca. 400 - 500 ml Wasser ablöschen. Den Reis salzen und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis er gar ist, aber noch Biss hat. Das Wasser sollte dann verdampft sein.

Während der Reis kocht, das Hack mit der Zwiebel krümelig braten und schon mal die Paprikaschoten vorbereiten: einen Deckel abschneiden und aushöhlen.

Wenn der Reis fertig ist, ca. ein Drittel davon in das Hack mischen und mit den oben angegebenen Gewürzen und der inzwischen klein gehackten Petersilie (ich nehme dazu immer ruckzuck meinen Esge) großzügig würzen (viel hilft viel in diesem Fall!) und vermischen, dann die Paprikaschoten damit füllen.

Die Paprikaschoten in eine Ofenform stellen, mit den vorher gewürzten (s. o.) passierten Tomaten begießen und alles bei 180° Umluft für 45 min. in den vorgeheizten Ofen geben.

Unterdessen den Joghurt plus Salz und Knoblauch mit dem Mixstab schaumig rühren und erst wenn der Yoghurt in der Servierschüssel ist, die Oberfläche mit Rosenpaprika bedecken. Den restlichen Reis dazu servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Justina34

Zum 1 Mal gekocht. Sehr lecker. Ich war faul, wir holten echten, fertig gekochten Reis vom Türken. 100 gr Rosinen über Nacht in 100 ml heissen Wasser eingeweicht. Diese kamen zum Reis mit dem Gewürz rein. Alles kurz mit etwas Butter angebraten( incl Rosinenwasser), fertig wars. Mit der Tomatensoße hatte ich auch Probleme. Das Rezept wurde leider nicht angepasst, irgendwann in den Kommentaren aber die Lösung gefunden. Für Anfänger dieser Geschmacksrichtung würde ich je 1 TL von den Gewürzen nehmen, für erprobte Gaumen 2 TL ( für die Hackmasse) Für die Reispfanne und Tomatensoße 1 TL an Gewürzen. Wobei ich auch Zucker für die Tomatensoße genommen habe. Vielen Dank für das tolle Rezept

18.06.2023 11:35
Antworten
alexas-welt

Ein absolutes Lieblingsrezept!!! Der Joghurt gibt dem ganzen den perfekten Kick. 5 ***** von mir!

15.04.2023 09:15
Antworten
raven23

Hallo hershel, heute gab es die gefüllten Paprika ZUM Abendessen. War sehr lecker, und sehr leicht zuzubereiten! Vor allem der Yoghurt passt super dazu! Danke für das Rezept. Foto ist hochgeladen! Lg Raven

16.11.2022 20:46
Antworten
fabien_murken

Verstehe das Rezept nicht, die ganze Zwiebel im Hack wird nicht krümelig, die Deckel der Paprika liegen immer noch herum und wo genau dieses "siehe oben" bei den "vorher gewürzten" passierten Tomaten sein soll, ist mir auch nicht ganz klar. Kommt das Kurkuma, das für den Reis angegeben wurde auch noch einmal zum Hack? Sollen ja alle angegebenen Gewürze rein. Der Reis ist nach 45min rumstehen auch kalt. Mir als Kochanfänger tun sich hier viele Rätsel auf. Nachher wird dann probiert, aber klingt erstmal nicht schlecht.

05.04.2022 19:06
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, aus genau diesem Grund gibt es ein Video zum Rezept. Da klären sich all Deine Fragen. Den Restreis kannst Du während der letzten 15 - 20 Mnuten mit in den Backofen stellen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

06.04.2022 10:55
Antworten
chili1024

Schmeckte wirklich sehr gut, wie beim Türken!! Eine Frage hätte ich noch: Welche Gewürze kommen in die passierten Tomaten? Danke.

16.05.2010 15:14
Antworten
hershel

Hallo Chili, so, wie es oben im Rezept steht: Salz und Pfeffer Kurkuma Kreuzkümmel (Cumin) Piment Paprikapulver Zimt Salz und Pfeffer Kurkuma Kreuzkümmel (Cumin) Piment Paprikapulver Zimt Viele Grüße von Mina

17.05.2010 18:45
Antworten
Bettinalina

Hi Mina! Das Rezept ist einfach anders und der HAMMER. Ist gespeichert und wird es jetzt wohl öfters geben... 10 Jammi-Jammi-Punkte! Danke für das tolle Rezept und einen lieben Gruß Bettina P.S.: Habe in Deinen anderen Rezepten gestöbert und werde mich mal an die Kichererbsensuppe wagen... ;-)

29.04.2010 20:10
Antworten
pestozombie

Sehr lecker durch die unterschiedlichen Aromen, süsse Rosinen, säuerlicher Joghurt etc. Habe die Tomaten mit Lorbeer, Chilli Pfeffer & Salz und etwas Tomatenmark gewürzt, daruch auch noch eine leichte Schärfe, hmmm. Danke fürs Rezept!

06.03.2009 20:08
Antworten
hershel

hi pestozombie, dankedankedanke, mein erster kommentar!! freut mich, daß es so gut angekommen ist, lg, mina

08.03.2009 17:13
Antworten