Hafertaler mit Schokoguss


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 12.02.2009 1758 kcal



Zutaten

für
75 g Butter oder Margarine
50 g Haferflocken, kernige
60 g Haferflocken, zarte
115 g Rohrzucker
1 Ei(er)
1 EL Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise(n) Zimt
50 g Kuvertüre

Nährwerte pro Portion

kcal
1758
Eiweiß
29,40 g
Fett
81,25 g
Kohlenhydr.
225,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 150°C vorheizen. Butter oder Margarine bei schwacher Hitze in einem Topf schmelzen und anschließend vom Herd nehmen. Das geschmolzene Fett mit den restlichen Zutaten (außer der Kuvertüre) vermengen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen mit Abstand auf das Backpapier setzen (die Kekse laufen auseinander). Die Temperatur jetzt auf 180°C hochstellen, die Kekse auf mittlerer Schiene ca. 8 min. goldbraun backen. Anschließend 15 min. auskühlen lassen.

Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Hafertaler zur Hälfte in die Kuvertüre tauchen und auf einem Brett, Backpapier oder Ähnlichem fest werden lassen. Ich mache das Ganze mit dunkler Schokolade, aber das ist reine Geschmackssache.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Josiefine

Superlecker! Schmecken mir ohne Kuvertüre besser und ein Drittel der Zuckermenge reicht.

13.01.2020 16:09
Antworten
Cindy93

Hallo, ich hab die hafertaler heute das erste mal gebacken .... Total lecker und werde ich auf jeden Fall wieder machen... Ich habe die Hälfte der Flocken mit dinkelflocken gemacht und habe etwas weniger Zucker genommen. Auch müsste ich die backzeit auf 5 min verkürzen ( aber das bei jeden Ofen eh anders) Super tolles Rezept 5* danke

14.05.2016 15:49
Antworten
Zahnfeh

Vielen Dank für das tolle und einfache Rezept. Kein großer Abwasch und ruck zuck fertig. Ich habe 25 Plätzchen raus bekommen. Leider hatte ich keinen Rohrzucker und habe normalen Zucker genommen. Dabei habe ich aber vergessen die Zuckermenge zu reduzieren. Daher sind sie etwas zu süß geraten (mein Fehler). Ich habe Butter genommen, und sie, im Topf, leicht angebräunt. Die Plätzchen sind nur leicht auseinandergelaufen und ließen sich, mit dem Teelöffel, leicht auf dem Blech platzieren. Die Schokolade hab`ich weg gelassen. Die Plätzchen haben, auch ohne Schokolade, absoluten Suchtfaktor. Liebe Grüße, Zahnfeh.

20.03.2016 11:33
Antworten
Baumfrau

Hallo! Ich habe diese Kekse nachgebacken, weil ich Haferkekse mag und mal andere ausprobieren wollte. Das erste Blech mit Teig exakt nach Rezept mit nur 11 Plätzchen drauf (also schon weit auseinander gesetzt) - wurde ein einziger Riesenkeks, den ich dann noch warm eben in einzelne Kekse geschnitten habe. Das Gebäck wird so sehr knusprig und irgendwie "löchrig", schmeckt zwar gut - aber mehr als 1 Keks könnte ich davon nicht essen, weil sie irgendwie auch sehr fettig sind. Für die nächsten Kekse habe ich dann noch etwas Mehl (ungefähr 2-3 EL?) zugegeben, um die ganze Butter noch etwas zu binden, Kugeln geformt und etwas flachgedrückt (Hände etwas anfeuchten, dann klappt das super). Nun verlief der Teig nicht so sehr, wurde nach dem Backen auch nicht so "löchrig" und fettig und trotzdem sehr lecker und knusprig. Die fertigen Kekse habe ich auch mit Schokoladenlinien verziert - und nun sind sie schon wieder alle. =) Foto folgt - als Dank fürs Rezept. Sonnige Grüße vom Bäumchen.

04.02.2012 11:51
Antworten
aurora2000

Hallo! Ich habe heute deine Hafertaler gebacken und sie sind sehr lecker! Ich habe die Taler nicht in Schokolade getaucht, sondern nur ein paar Schokostreifen mit Hilfe eines Spritzbeutels drauf "gemalt". Danke fürs tolle Rezept! lg aurora

17.02.2011 13:56
Antworten