Zutaten
für400 g | Gemüse, (Sommergemüse),TK, gekocht |
100 g | Zucchini, klein geschnitten |
50 g | Lauch, in Ringe geschnitten |
100 g | Brot(e), (Vollkornbrot), eingeweicht und ausgedrückt |
1 | Ei(er) |
3 EL | Mehl |
3 EL | Semmelbrösel |
2 EL | Grieß |
200 g | Kartoffel(n), gekocht, zerdrückt |
1 | Knoblauchzehe(n), fein gehackt |
2 EL | Petersilie, fein gehackt |
Salz und Pfeffer | |
Öl zum Braten |
Nährwerte pro Portion
kcal
295Eiweiß
10,69 gFett
8,60 gKohlenhydr.
42,71 gZubereitung
Alle Zutaten bis Petersilie miteinander mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut verkneten. Laibchen formen und in heißem Öl hellbraun braten.
Kommentare
Mega lecker! Haben der ganzen Familie geschmeckt. Super Rezept.
Dieses Rezept habe ich schon oft nachgekocht. Es schmeckt immer wieder lecker. Ich schneide mir das Gemüse selbst klein und koche es vor. Je nachdem was ich noch im Kühlschrank habe, ohne fertige Mischung. Besonders toll ist meiner Meinung nach die Konsistenz. Sie lassen sich super braten, zerfallen nie und der Geschmack ist sehr harmonisch. Soulfood !!!
Super leckeres Rezept, ist bei uns in Kochbuch gekommen und gibts mindestens 3 mal im Monat :) Sogar mein Freund kann sich kaum satt essen ;)
Sehr lecker! Hab kein TK-Gemüse genommen, stattdessen mehr Zucchini und gekochte Karottenwürfel. Die Laibchen in der restlichen Panade vom Schafskäse gewendet. Den gab es dazu, außerdem Tzatziki und griech. Salat. Werd ich öfter machen!
Hallo Susan , heute habe ich dein Gericht gekocht,und obwohl ich nicht richtig gelesen habe und die Kartoffeln mit in die Masse gerieben habe, anstatt sie zu kochen,hat alles bestens geklappt. Nichts ist auseinander gefallen und die Laibchen schmecken superlecker. Wir hatten dazu wahlweise Apfelmus und eine pikante Joghurtsauce. Es hat uns sehr,sehr gut geschmeckt. Liebe Grüße Petra
Hallo! Sehr lecker und immer wieder gerne gegessen. Mache sie immer, wenn ich noch einige gemüsereste da habe, die kurz vor dem "Kaputtgehen" sind. Manchmal gibt es Rahmsauce dazu. Lg humstein
Hallo! Habe gerade die Gemüselaibchen verspeist und sie haben sehr gemundet! Hatte dazu Petersilkartoffeln, eine Sauerrahm-Schnittlauch-Sauce und einen knackigen Salat mit Cocktailtomaten. Mir gefällt an dem Rezept, daß es wandelbar mit diversen Gemüsesorten ist und daß man alte Brotreste super verwerten kann. Danke fürs Rezept und schöne Grüße ins Burgenland! (bin selbst Burgenländerin)
Das Rezept kenn ich von meiner Mama, daher kann ich guten Gewissens ohne Bedenken 5 Sterne geben, das ist eines meiner Leibgerichte und absolutes Soulfood für mich ;-)
Hallo! War gestern auf der Suche nach Gemüselaibchen und da habe ich dieses tolle Rezept gefunden. Sehr lecker und einfach zubereitet. Meinem Mann hats auch geschmeckt, obwohl er kein so großer Gemüsefreund ist. Das gibts ab jetzt öfters.
Hallo Minnie! Vielen Dank für deinen netten Kommentar und für die tolle Bewertung! Freut mich wirklich sehr , wenn auch Anderen meine Rezepte schmecken. Liebe Grüße Susan