Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Rote Bete schälen und in sehr kleine Stücke schneiden. Sie braucht sonst sehr lange, bis sie gar ist. In einem Topf bei geschlossenem Deckel ca. 20 - 25 Minuten auf mittlerer Stufe garen, ggf. Kochzeit verlängern.
Tipp: Natürlich können Sie alternativ vorgegarte, eingeschweißte Rote Bete nehmen, sollte es keine frische geben.
Mit der Süßkartoffel genauso verfahren, diese jedoch in etwas größere Stücke schneiden. Garzeit beträgt ca. 10 - 15 Minuten. Bitte unbedingt Gargrad überprüfen, Süßkartoffel sollte leicht bissfest sein.
Während das Gemüse vor sich hinköchelt, die "Sauce" vorbereiten. Hierzu Knoblauch und ein etwa daumennagelgroßes Stück Ingwer (geschält) ganz klein hacken, mit dem Schmand (alternativ Creme fraiche) und der Sahne mischen und alles kräftig mit Salz, Pfeffer, Zucker und Cumin abschmecken.
Das gegarte Gemüse abschütten und den Backofen auf 160 - 170 °C Umluft vorheizen.
Rote Bete und Süßkartoffelwürfel abwechselnd in eine passende Auflaufform geben (meine ist oval und ca. 22 x 30 cm groß) und die Sauce gleichmäßig darübergießen. Anschließend den geriebenen Käse darüber verteilen.
Im heißen Backofen ca. 15 - 20 Minuten überbacken, bis der Käse goldgelb zerlaufen ist.
Dieses Gericht schmeckt aufgrund seiner leichten Süße auch Kindern! Natürlich sind Variationen möglich was die Gewürze angeht (nicht jeder mag Cumin oder Ingwer). Allerdings rate ich jedem, es einfach mal so zu versuchen - kam bisher überall super gut an!
Variation fettarm:
Käse und Schmand in light Version wählen
Variation vegan:
Mit Sojamilch und für Leute mit Laktoseintoleranz einfach Minus L Milch, Sahne etc, verwenden.
Kommentare
Seit langem mal wieder gemacht. Köstlich. Habe mit Bockshornkäse und Bratwurstwürfel gratiniert.
Sehr lecker, ich liebe Gemüse, ich hätte die ganze Schüssel alleine essen können. Hab aufgrund der Kommentare eine Hälfte mit ger. Emmentaler, die andere mit Hirtenkäse überbacken. Beides war superlecker. Der Eigengeschmack des Gemüse kommt super zur Geltung. 5 Punkte!
Meinem Mann und mir schmeckte es sehr gut. Allerdings war es recht flüssig, obwohl ich noch ein Ei unter die Soße gemischt habe. Ich habe geriebenen Parmesan verwendet.
Danke für das Rezept, sehr lecker!
Sehr lecker! Habe Feta mit darüber gegeben. Nächstes Mal werde ich die Süßkartoffel etwas vorgaren. Ohne vorgaren braucht der Auflauf ca. 40 Min. Dann wird die Rote Beete aber auch recht weich.
hallo, ich wollte das gratin schon lange mal ausprobieren, jetzt hat es endlich geklappt - superlecker!! :) das einzige, was ich nächstes mal anders machen werde: 1. die roten rübe NOCH länger kochen lassen (sie hatten immer noch etwas zu viel biss ;)) und 2. werde ich das nächste mal reis dazu servieren - diesmal gabs es pur. trotzdem sehr gut!
Hallo! Danke für den netten Kommentar :-) Auch ich habe mein Rezept inzwischen etwas weiterentwickelt und variiert - leider kann ich das oben nicht bearbeiten deshalb nun hier meine Ideen: Statt Sahne kann man Kokosmilch nehmen (wer`s mag), gibt dem Ganzen noch einen Kick die Rote Bete gare ich inzwischen nur noch im Schnellkochtopf, da brauchen sie wenn man sie halbiert bzw. drittelt nur 7 Minuten nachdem der zweite Ring sichtbar ist. Lasst es euch schmecken :-)
Hallo Svenjadiana, blutet die Rote Beete denn nicht aus, wenn du sie vor dem Kochen schon anschneidest? LG Micky
... es gibt auf dem Wochenmarkt (Biostand) unterschiedliche Größen der Roten Beete. Das Rezept ist so lecker, das man Rote Beete einen Tag vorher kochen könnte. Das Aroma ist noch intensiver .... lohnt sich allemal! Gruß
... zerschnitten bluten Rote Beete aus.