Serbisches Paprikagulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein Rezept von meiner Tante aus Serbien

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 12.02.2009



Zutaten

für
500 g Rindfleisch für Gulasch
4 EL Öl
3 m.-große Zwiebel(n), gewürfelt
½ Liter Wasser
3 Tomate(n)
3 Paprikaschote(n), rot, gelb und grün
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Speisewürze, (Vegeta)
Paprikapulver, edelsüß
Speisestärke

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Fleisch in Würfel schneiden. Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten schön anbraten. Die Zwiebeln dazu geben und hellbraun werden lassen. Das kochende Wasser dazu gießen, mit Salz, Vegeta, Pfeffer und Paprikapulver würzen und das Gulasch im geschlossenen Topf weich schmoren.

Inzwischen die Tomaten überbrühen, häuten und in dicke Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, das Innere mit allen Kernen herausschneiden, die Paprikaschoten waschen und in Streifen schneiden.

Wenn das Fleisch fast gar ist, das Gemüse dazu geben und fertig schmoren. Zum Schluss abschmecken und eventuell bei Bedarf mit ein bisschen Speisestärke binden.

Dazu passt Reis oder frisches Weißbrot!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dacota2006

Hallo, gestern gab es dieses Gulasch bei uns. Da ich kein Vegeta kenne und besitze, habe ich einfach Gemüsebrühe genommen. Etwas Tomatenmark kam noch ran und die Tomaten habe ich von Beginn an mitgekocht. Ich hatte nämlich nur Kirschtomaten und war natürlich zu faul diese irgendwie zu häuten;-) Deshalb kamen sie mit Schale und nur halbiert dazu. Wir hatten Reis und Chinakohlsalat als Beilage. Liebe Grüße Dacota2006

31.08.2015 17:46
Antworten
weiwel

ganz toller Geschmack, butterzart - ich iiebe dieses Rezept Danke weiwel

10.10.2014 21:19
Antworten
wonderful-dessous

Super lecker! Schnell und einfach zubereitet. Ich spare mir gerne die Speisestärke und es kommt einfach eine klein geschnittene Kartoffel mit dazu. Und ich koche immer noch 2 Lorbeerblätter mit. Am liebsten essen wir Nudeln als Beilage, aber auch besonders lecker: Kümmel-Salz-Kartoffeln. Dazu entweder ein Blattsalat oder Gurkensalat. Perfekt!

26.01.2014 20:01
Antworten
kataborita

Hallo, diese Speise ist perfekt, schmeckt ausgewogen pikant und dazu extrem einfach zu machen. Dazu schmeckt sowohl frisches Weissbrot als auch natürlich Nudeln oder was man sonst so mag. Salat ist auch schön dazu. LG Kataborita

26.06.2009 22:31
Antworten