Zutaten
für250 g | Kuvertüre, weiß |
100 g | Erdbeeren |
50 g | Zucker |
50 ml | Sahne, (Obers) |
Kuvertüre, weiße zum Überziehen | |
Kuvertüre, dunkle zum Verzieren |
Zubereitung
Geputzte, geschnittene Erdbeeren mit Zucker und Obers aufkochen und sämig einkochen lassen. Durch ein feines Sieb streichen und unter die in einem Wasserbad geschmolzene Kuvertüre mischen.
Die Masse etwa 1 cm hoch auf ein mit Klarsichtfolie ausgelegtes Blech gießen und kalt stellen.
Danach in 2x2 cm große Stücke schneiden und durch die zerlassene weiße Kuvertüre ziehen. Auf einem Gitterblech abtropfen lassen.
Evtl. mit dunkler Kuvertüre beliebig verzieren.
Die Masse etwa 1 cm hoch auf ein mit Klarsichtfolie ausgelegtes Blech gießen und kalt stellen.
Danach in 2x2 cm große Stücke schneiden und durch die zerlassene weiße Kuvertüre ziehen. Auf einem Gitterblech abtropfen lassen.
Evtl. mit dunkler Kuvertüre beliebig verzieren.
Kommentare
Hallo, Wie Viele Pralinen kriegt man aus einer Portion heraus?
Ich hatte noch Hohlkörper von Weihnachten übrig und hab diese einfach mit der Masse gefüllt! Schön, wenn Resteverwertung so lecker ist! :-) Danke für´s Rezept!
Hallo, die Pralinen sind geschmacklich super, nur war die Verarbeitung sehr umständlich. Ich hatte das ganze eigentlich ziemlich lange einkochen lassen, aber trotzdem war es sehr flüssig. Also hatte ich zunächst Pralinenförmchen mit Schokolade "ausgepinselt", kühl gestellt und dann die Erdbeerfüllung eingefüllt und dann wieder mit Schokolade verschlossen. Sahen gut aus und waren wirklich lecker. Da ich danach noch Füllung übrig hatte, hab eich versucht daraus Kugeln zu formen und mit Kuvertüre zu überziehen... naja das wurden dann kleine braune Häufchen, also sah nicht allzu appetitlich aus... Das nächste Mal werde ich sie wieder in Förmchen machen, denn sie schmecken sehr gut und ich habe vor es auch mal mit Himbeeren zu probieren!
Bei den Erdbeeren sollte man wirklich aromatische ausgereifte Früchte verwenden, sonst schmeckt man das Aroma nicht so dolle. Ich habe die Masse in Parlinenhohlkörper gespritzt und dann diese mit Kuvertüre (Foto kommt demnächst) in zartbitter und weiss umhüllt. LG von Sterneköchin2011
So,ich hab jetzt von meiner Praline auch ein Bild hochgeladen.Sie sieht zwar etwas komisch aus,aber wie heißt es?Die inneren Werte zählen.Hi hi hi :D..Trotzdem legga das rezept,danke GGLG.Schrippchen
Huhu, ich hab mich gestern an deine Pralinen gemacht... was am Ende dabei rausgekommen ist, ist wirklich lecker nur der Weg dahin ist sehr umständlich. Ich hab die Schokolade gehackt auch gleich in unter die Erdbeermasse gerührt und alles auf ein Blech gegeben, mit Frischhaltefolie ausgelegt, was einen sehr schlechte Idee ist, denn bei mir hat sich die Masse mehr oder weniger mit der Frischhaltefolie verbunden, auch nach stundenlangem kaltstellen konnte ich die beiden kaum voneinander trennen! Ich hab also versucht die Pralinenmasse so von der Folie abzukratzen, da es anders nicht ging, hab dann daraus Kugeln gemacht, die Pralinenmasse war leider sehr zäh, fast wie Kaugummi, was nicht so toll war. Ich hab die Kugeln dann ins Gefrierfach getan, für ca. 1 Stunde, dann Zartbitterschokolade geschmolzen und dann die Kugeln nacheinander aus dem TK geholt, zumindest wurde dann die Schokolade recht schnell fest. Einige Pralinen hatte ich dabei auch noch in der obigen 4-eckigen Form, was aber sehr unpraktisch war, denn an diesen hat die Schokolade zum überziehen nicht so gut gehaftet, wie an den runden. Ich würde also eher Kugeln empfehlen. Geschmacklich waren sie aber doch gut gewesen, deshalb gibts trotz der umständlichen Herstellungsweise noch 4 Sterne von mir. LG Araya
Super-Lecker!!!! Hab es gerade ausprobiert und konnte schon die pure Füllung kaum vor meiner Tochter retten. Ein paar kleine Tips: 1. Statt die Schokolade extra zu schmelzen kann man auch ganz prima die gehackte Schoki unter die leicht abgekühlte Erdbeermasse rühren. 2. Wem das ganz zu süss ist, dem helfen ein bis zwei EL Zitronensaft in der Füllung. Dann schmeckt das Ganze wie Yogurette, nur besser. Ich könnte mir die Füllung auch mit anderen Beeren vorstellen, Himbeere, Blaubeere, Beerenmix - Ich glaube ich muss noch mal ganz dringend in die Küche............
Hallo Schoki-Mami, Du bist ja ganz schön Experementierfreudig. Freue mich sehr über Deine tollen Tipps. Danke auch für Dein nettes Kommentar. LG julisan
Hallo Julisan, wenn es um Naschkram geht, bin ich noch experimentierfreudiger als bei "richtigem" Essen (man sieht es inzwischen leider an meiner Figur). Das Rumprobieren macht einfach am meisten Spass, finde ich. Von meinem Mann kam übrigens gerade noch ein Vorschlag: Er meinte etwas Minze in der Füllung würde den Geschmack perfekt abrunden. Wird gleich bei der nächsten Charge ausprobiert. Liebe Grüße Schoko-Mami
Hallo Schoki-Mami, das mit der Minze ist eine tolle Idee, macht dann das ganze noch um einen Tick "frischer". Viel Spaß beim Ausprobieren. LG julisan