Lebkuchen - Pralinen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.89
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 11.02.2009



Zutaten

für
100 g Schlagsahne (Obers)
150 g Schokolade, Vollmilch-
50 g Schokolade, zartbitter-
50 g Mandel(n), oder Haselnüsse, gerieben
1 ½ TL Lebkuchengewürz
200 g Kuvertüre, Vollmilch-
1 EL Kokosfett, (Ceres)
50 g Kuvertüre, weiße
1 TL Kokosfett, (Ceres)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Sahne in einem Topf zum Kochen bringen. In eine Schüssel umfüllen, die klein gehackte Schokolade unter Rühren in der Sahne schmelzen. Die Mandeln/Haselnüsse mit dem Lebkuchengewürz mischen und unterrühren. Die Masse kalt stellen und fest werden lassen.

Kleine Kugeln formen und auf Backpapier setzen. Nochmals kalt stellen.

Die dunkle Kuvertüre zusammen mit dem Ceres in einer Schüssel im Wasserbad bei geringer Hitze schmelzen. Die Kugeln nacheinander mit Hilfe einer Trempiergabel (geht auch mit Zahnstocher) eintauchen, Unterseite abstreifen und auf Backpapier setzen. Trocknen lassen!

Die helle Kuvertüre genau wie die dunkle zubereiten, in einen Gefrierbeutel füllen, ein kleines Loch schneiden und streifenartig über die Pralinen ziehen. Trocknen lassen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jela89

Achso, die Masse ließ sich dann mit einem Teelöffel gut abstechen und in der Hand zu Kugeln rollen. Durch die Handwärme fangen die Kugeln dann schon an zu kleben, aber es hilft, Einmalhandschuhe überzuziehen..danach tauche ich die Kugeln mit Hilfe von zwei Schaschlikspießen in die Schokolade. Oder auf einer Gabel.

26.12.2021 20:25
Antworten
Jela89

Auch dieses (vierte) mal sind mir die Pralinen super gelungen, ich liebe sie. Zu weich war die Masse auch dieses mal wieder nicht. Ich erhitze die Masse in einer Metallschale im Wasserbad und lasse sie auch darin abkühlen im Kühlschrank, vielleicht liegt es daran, dass das Metall die Kälte gut leitet und alles gleichmäßig durchkühlen kann? War so ein Gedanke...

26.12.2021 20:21
Antworten
Jela89

Ich liebe diese Pralinen! Ich habe sie nun zum dritten mal gemacht und ich hatte noch nie das Problem, dass die Masse zu weich war...nach ca 1,5 h im Kühlschrank war sie sogar fast zu fest. Dieses mal habe ich das Lebkuchengewürz weg gelassen und stattdessen ca. 100g Marzipanmasse gewürfelt und je einen Würfel in die Masse eingebettet. Dann habe ich dunkle Orangen-Schokolade als Überzug verwendet. Wirklich gut!

08.02.2021 18:32
Antworten
sathyz

Schmecken lecker, aber Kugeln formen geht gar nicht - viel zu weich und eine Riesen sauerei. In Pralinenförmchen gehts.

30.11.2019 12:56
Antworten
Carstenbine

Hey! Bei mir ist der Teig leider nur im Gefrierschrank einigermaßen fest geworden, daher sind meine eher „Häufchen“ als Kugeln. Ein Hinweis aber von meiner Seite: zum Überziehen sind 200g Schokolade zu viel! 100g reichen total aus (wenn dann noch was fehlt eher nochmal welche neu schmelzen..) Viele Grüße !

16.12.2018 09:24
Antworten
sternenzauber4378

Hallo Ich habe deine Pralinen schon des öfteren gemacht!! Meine Mutter marg normalerweise nicht so gern welche essen aber die gehen weg wie warme Semmel!Verschenke sie regelmässig zu Geburtstagen also vielen dank für dein tolles rezept

04.08.2010 18:59
Antworten
julisan

Hallo, Freut mich sehr, wenn meine Rezepte gut ankommen. Danke auch für dein nettes Kommentar. LG julisan

15.10.2010 20:40
Antworten
kaya1307

Sehr lecker diese Pralinen und auch optisch schaun sie toll aus. Danke fürs Rezept. LG Kaya

26.12.2009 19:40
Antworten
Sweet_Mama25

Hallo, habe die Pralinen in dieser Woche gleich in doppelter Menge gemacht mit Mandeln. Anstatt sie mit den beiden Sorten Kuvertüre zu überziehen habe ich sie in Pralinenmanschetten gesetzt und mit weihnachtslichem Schokodekor verziert. Sehen toll aus, und schmecken...Meine beiden Jungs (1 und 7) lieben sie, genau wie ihr Opa :-)..wenn ich es schaffe bevor sie aufgegessen sind lade ich in den nächsten Tagen ein Bild hoch. 5***** Vielen Dank für das Rezept, ist echt große Klasse und es kann gut sein dass ich bin Weihnachten nochmal welche machen darf.. LG, Sigrid

19.12.2009 00:14
Antworten
julisan

Hallo, Danke für Dein nettes Kommentar zu meinen Pralinen. Freut mich sehr. Ich wollte sie auch wieder machen dieses Jahr, weis nicht ob ich vor Weihnachten noch dazu komme. Danke nochmals. LG julisan

19.12.2009 07:58
Antworten