Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
250 ml | Milch |
1 | Ei(er) |
etwas | Salz |
100 g | Mehl |
Für die Füllung: |
|
---|---|
150 g | Schinken, in Scheiben |
8 Scheibe/n | Käse (Toastkäse) |
4 EL | Mehl |
1 | Ei(er) |
2 EL | Milch |
8 EL | Paniermehl |
etwas | Butterschmalz zum Ausbacken |
Nährwerte pro Portion
kcal
614Eiweiß
35,17 gFett
30,54 gKohlenhydr.
48,68 gZubereitung
Für den Palatschinkenteig alle Zutaten gut verrühren und 4 Palatschinken backen.
Die fertigen Palatschinken mit Schinkenscheiben und Käsescheiben belegen und einrollen. Mit Zahnstochern fixieren.
Das Ei mit Milch versprudeln. Danach die gerollten Palatschinken zuerst in Mehl, danach im Ei-Milch-Gemisch und zum Schluss im Paniermehl wenden. Im nicht zu heißem Butterschmalz langsam knusprig braun backen.
Dazu passen Petersilienkartoffeln und verschiedene Salate.
Die fertigen Palatschinken mit Schinkenscheiben und Käsescheiben belegen und einrollen. Mit Zahnstochern fixieren.
Das Ei mit Milch versprudeln. Danach die gerollten Palatschinken zuerst in Mehl, danach im Ei-Milch-Gemisch und zum Schluss im Paniermehl wenden. Im nicht zu heißem Butterschmalz langsam knusprig braun backen.
Dazu passen Petersilienkartoffeln und verschiedene Salate.
Kommentare
Heute zum Resteverbrauch gemacht. Gelingsicher und schnell, aber nur 2 Portionen und es fehlte die Würze. Nur keinen Zucker in den Teig zu geben macht ihn noch nicht herzhaft. Leider nicht ganz unser Geschmack.
Super lecker... ich habe noch eine Essiggurke klein geschnitten und mit zur Füllung gegeben
Schmeckt super....das gibt's bei uns jetzt öfters👍👍
Hallo! Die Palatschinken war sehr lecker! Aus der Rezeptmenge habe ich 3 grosse Pfannkuchen gebacken. Die angegebene Rezeptmenge entspricht eher für 2 Personen. Dazu gab es einen bunten Blattsalat. Ich habe die doppelte Rezeptmenge gemacht und für die Kids den Pfannkuchenteig gesüsst und mit Zimt abgeschmeckt. Darauf habe ich dann übrige Vanillesauce und Waldbeeren gegeben. Vielen Dank für das Rezept.Ein Foto habe ich hochgeladen. LG, Estefania
Wir machen dieses Rezept sehr häufig. Heute haben wir die Idee Knäckebrot als Paniermehl aufgegriffen. Den Käse gerieben. Eine Frühlingszwiebel kam mit in die Füllung. Ausgebacken mit Knoblauchbutter. So hat es uns wieder sehr gut geschmeckt
Hallo Rocky, deine Palatschinken sind was ganz besonderes. Mein Mann war ganz begeistert von dieser Variante! Vielen Dank für das schöne Rezept! Liebe Grüße Daniela
Da ich kein Butterschmalz zu Hause hatte, habe ich das Ganze in Palmin ausgebacken. Hat superlecker geschmeckt. Bei uns gab es dazu einen grünen Salat.
Hallo fitzelchen! Vielen Dank für das Probieren des Rezeptes und für die tolle Bewertung. Freue mich, dass es geschmeckt hat. Liebe Grüße von Rocky73
Hallo .... *lecker*....*lecker*.....dieses Rezept ist einfach mal etwas ganz anderes.... das gab es gestern abend bei uns.... die Palatschinken haben so paniert superlecker geschmeckt... dazu hat es als Beilage Kartoffelgratin gegeben *mmmmhhh* Gruss Maria
Auf die Idee, Pfannkuchen zu panieren, wäre ich nie gekommen. Habe das Mehl weg gelassen und nur mit Ei und Semmelbröseln paniert. Sie waren schön knusprig und Kartoffeln braucht man gar nicht dazu. Wir hatten nur Feldsalat. Der Teig für die Palatschinken war mir allerdings zu dünn, ich habe noch ein paar Löffel Mehl dazu und einen Schluck Mineralwasser, dann war die Konsistenz wie ich es gewohnt bin. Pfannkuchen a la Cordon bleu - kommt in mein Kochbuch.