Schmorkohl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

(Kohlrouladen für Faule)

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 10.06.2003 835 kcal



Zutaten

für
1 m.-großer Weißkohl
1 ½ kg Gehacktes, gemischt
2 Zwiebel(n), gewürfelte
Salz und Pfeffer
250 ml Gemüsebrühe
Senf
2 Ei(er)
Paprikapulver

Nährwerte pro Portion

kcal
835
Eiweiß
65,10 g
Fett
56,99 g
Kohlenhydr.
16,28 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Der Weißkohl wird "kleingeschnibbelt", dann mit etwas Öl angeschmort, wenn er eine helle, gold-braune Farbe hat, wird er mit der Gemüsebrühe abgelöscht und köchelt auf mittlerer Stufe vor sich hin (jetzt den Kümmel hinzufügen...zwecks besserer Verdauung).
In der Zwischenzeit macht man aus dem Gehackten und den restlichen Zutaten einen Boulettenteig und formt daraus kleine Hackbällchen. Diese werden dann einfach dazugegeben. Das Ganze jetzt ein wenig weiterköcheln lassen, bis die Hackbällchen gar sind. Fertig!! Bei Bedarf kann man das Ganze auch noch für 10 Minuten in einen vorgeheizten Backofen geben und ein wenig bräunen lassen.
Dazu schmecken mehlige Kartoffeln am besten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lelmine

Ich war zu faul zum wickeln, deshalb bin ich auf das Rezept gestoßen. Gerade die Hackbällchen finde ich wichtig bei diesem Rezept. Das gibt den richtigen Kohlrouladen-Geschmack! Lecker, vielen Dank für das Rezept :-)

28.09.2020 16:00
Antworten
Bea1710

Sorry. je nach eigenem Geschmack als zusätzliche Flüssigkeit hinzunehmen. Also wenn z.B. jemand mehr Soße möchte. ;-)

29.04.2016 12:31
Antworten
Bea1710

Schmorkohl ist mein Lieblingsessen. Für diejenigen, die auf Instantbrühe oder ähnliches verzichten möchten, einfach die Hackbällchen vorher in Zwiebeln, Pfefferkörner, Lorbeer und Wasser vorkochen. So erhält man automatisch eine Brühe, die bereits den passenden Eigengeschmack mitbringen. Diese kann man dann zum ablöschen des Kohls nehmen und fallen auch nicht auseinander. Der Vorteil ist, man kann die Brühe dann auch, je nach eigenem Geschmack

29.04.2016 12:29
Antworten
löwe29

wir haben heute dein Rezept zum ersten Mal probiert und es war wirklich sehr lecker. ich habe das Hack komplett gewürzt mit Salz, Pfeffer, Paprika, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe und einen klein gehäckselten Paprika dran, das ganze vermischt und kleine Bällchen draus gemacht. Den Kohl leicht in Butterschmalz angeschmort, dannach mit Brühe abgelöscht. Die Bällchen ein wenig angebraten und zum Kohl hinzugegeben, das ganze dann noch ein wenig köcheln lassen, andicken fertig. Vielen Dank für dein Rezept mach ich sicher öfter mal. Übrigens hab ich nicht den ganzen Kohl verbraucht von dem rest hab ich mit Küchenkräuter einen frischen Kraut-Salat gemacht.

26.08.2012 14:33
Antworten
Liesbeth

Für 4 Personen nehme ich immer einen mittelgroßen Weißkohl und etwa 1 kg Hack. Allerdings vereinfache ich die ganze Sache, indem ich das Hack einfach ungewürzt und ohne Ei zum scharf angebratenem Kohl pflücke und unter gelegentlichem Rühren mit anbrate, bevor ich alles mit Brühe und Buttermilch ablösche. Weil ich dazu immer einen großen Topf brauche, kommt alles gleich in den Wok! Da kann man so schön genüßlich drin rühren... Abgebunden wird letztlich alles mit einem Päckchen Bratensoßen-Pulver (ich weiß, nicht traditionell, dafür alltagstauglich!) Kommt bei meiner Familie immer wieder gut an, wird es auch immer wieder geben! LG Liesbeth

23.07.2011 15:32
Antworten
NeddeB

Habe das Rezept heute zum ersten Mal ausprobiert und es ist sogar für mich als Anfänger richtig einfach gewesen. Nur mit den "kleinen" Hackbällchen hatte ich meine Probleme, denn es wurden immer Hackbrocken. Habe zum Schluss noch eine Prise Zucker dran gemacht. (Zum Einfrieren bleibt bei uns nichts übrig!!!)

28.09.2007 17:07
Antworten
Ivy78

Ich habe es auch schon öfter gemacht, es wird jedes Mal sehr gelobt - allerdings brate ich auch das Hack so "krümelig", also mache keine Bällchen draus, aber das ist ja egal ;-) Es schmeckt SUPER !!! Und ich muss sagen, es ist sehr reichlich, ich habe immer meinen grössten Topf damit voll ;-) Aber lässt sich ja auch sehr gut einfrieren :-)

25.03.2007 12:37
Antworten
kochchrissi

Klingt lecker, aber ergibt das wirklich nur 5 Portionen? 3 Pfund Hack??? kochchrissi

03.10.2006 14:03
Antworten
Janii73

...so kenne ich es vom Mittagessen zu Schulzeiten. Ich habe es heute ausprobiert und es ist wirklich lecker geworden. Danke!!!

17.09.2006 11:09
Antworten
Puchzeli

Schmorkohl kommt bei uns besser an als die Mega-aufwendigen Kohlrouladen! Allerdings schmore ich erst das Hack mit Zwiebel und Koblauch krümelig in der Pfanne an und gebe es dann zum Kohl in den Topf zum weiterschmoren. Als Flüssigkeit fülle ich dann etwas Brühe auf und später einen kleinen Schuß (ist erlaubt!) Sahne. Lecker !

26.01.2005 15:26
Antworten