Miesmuscheln im Tomaten-Knoblauch-Sud


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

köstliche Alternative zum Klassiker

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.02.2009



Zutaten

für
2 kg Miesmuschel(n)
1 Liter Gemüsesaft
400 g Tomaten, passierte
2 Schalotte(n)
1 Bund Suppengemüse
60 ml Sherry, medium dry
3 Zehe/n Knoblauch
1 Würfel Fischbrühe
1 TL Pfeffer, schwarzer, grob gestoßen
½ Flasche Cremefine
1 TL Salz
1 Handvoll Petersilie, grob gehackt
n. B. Maggi

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Das Suppengemüse, Schalotten und Knoblauch in Würfel oder feine Streifen schneiden und in etwas Öl in einem großen Topf (mindestens 7,5 l) kurz anbraten und mit einer Tasse Wasser ablöschen. Den Gemüsesaft und die passierten Tomaten hinzugeben und mit dem Fischbrühwürfel, Salz, Pfeffer, Sherry und Cremefine abschmecken und aufkochen.

Die Miesmuscheln in einer großen Schale oder Wanne gut kalt wässern und von ihren Pocken und kleinen Bärten befreien. Wenn man das Bärtchen an der geraden Seite entfernt, schließt sich die vielleicht etwas geöffnete Muschel fest. Ist die Muschel immer noch etwas geöffnet, kann man sie unter Wasser ein paar Mal zusammendrücken. Ist sie noch nicht fest zu, mit dem Messer vorsichtig durch den Spalt berühren. Wenn die Muschel sich nicht rührt oder verschließt, verwerfen. Nur die geschlossenen Muscheln dürfen verwendet werden. Sind die Muscheln fertig geputzt, nochmals gut abspülen.

Der Muschelsud sollte jetzt stark kochen. Die Muscheln auf einmal hinzugeben und im Sud 12 - 15 Minuten kochen. Kurz vor dem Servieren mit der frischen Petersilie bestreuen und nochmals abschmecken. Die jetzt weit geöffneten Muscheln auf einem Teller mit dem Gemüse und Sud anrichten. Haben sich Muscheln nicht geöffnet, diese bitte nicht verzehren!

Dazu passt dunkles Brot mit Butter und ein gut gekühlter, spritziger Weißwein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

HR2022

Super Rezept, hatte es während der Muschlzeit getestet. Den Kommentar total vergessen, sorry 👍

24.04.2022 16:01
Antworten
Jörn1177

Moin, habe das Rezept mal nach gekocht, es wahr lecker und für das erste Mal Muscheln auch recht einfach. Allerdings habe ich einige Anpassungen vornehmen müssen: 1. Fischbrühe musste ich gegen Gemüsebrühe ersetzen. (nicht bekommmen) 2. Sherry gegen Traubensaft (der Zeit möchte ich keinen Alkohol) Aber auch damit war es sehr lecker. Man braucht einen großen Topf!

11.02.2022 14:49
Antworten
Grinzlinga

Top Rezept!

02.02.2019 14:40
Antworten
Tritratrallala

Update- ich bin im Rausch! Mjaaaam- insbes. nach Zugabe einer Viertel Chilischote.WAS für eine Sauce!! Die 1 Personen Variante reicht- mit Brot- auch für 2.

15.11.2019 20:34
Antworten
fenchelhexe

Super! Tolle Idee!

19.11.2020 12:37
Antworten
annize

Welchen Gemüsesaft nimmt ihr denn?

19.10.2011 17:13
Antworten
happysu

Bombastisch. Mega Lecker, super Rezept. Danke fürs reinstellen LG happysu

30.01.2010 00:10
Antworten
Wüstensohn

Sehr, sehr lecker - vielen Dank für das Rezept und die ausführliche Anleitung zur Behandlung der Muscheln! Habe zum ersten Mal Muscheln selbst zubereitet, da half mir die Beschreibung sehr. Der Sud schmeckt wunderbar - ich frage mich nur, ob man mit dem Rest, den wir nicht gegessen oder getunkt haben, etwas anfangen kann?

30.11.2009 00:04
Antworten
fenchelhexe

Hallo Wüstensohn, ein dickes Daaanke für Dein Lob! :-) Ich seviere die Muscheln immer mit viel Sud, den wir dann wie eine Suppe essen. Im Rezept habe ich Schwarzbrot geschrieben. Das essen wir zu den Muscheln - klassische Art. Zu diesem Rezept passt auch gut Weißbrot . Und dann dippen dippen, dippen. :-) Liebe Grüße fenchelhexe

30.11.2009 08:43
Antworten
Wüstensohn

Jüngst gab's die Muscheln wieder bei uns. Die sind wirklich super lecker Wir hatten wieder Graubrot / Mischbrot dazu. Zwei Gäste ließen sich die Reste mitgeben und aßen den Sud am nächsten Tag als Suppe - kam sehr gut an.

31.12.2009 16:48
Antworten