Haselnusskugeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckeres einfaches Rezept weihnachtliche Plätzchen

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 11.02.2009 5582 kcal



Zutaten

für
210 g Butter, weiche
70 g Zucker
250 g Mehl
100 g Haselnüsse, gemahlen
200 g Haselnüsse, ganze oder halbe Walnüsse
200 g Zucker zum Wälzen
2 Pck. Vanillezucker zum Wälzen
evtl. Mehl für das Blech

Nährwerte pro Portion

kcal
5582
Eiweiß
76,62 g
Fett
367,32 g
Kohlenhydr.
496,03 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die weiche Butter, Zucker, Mehl und gemahlene Haselnüsse zu einem Knetteig verarbeiten. 10 Min. kühl stellen. Sodann aus dem Teig kleine Kugeln formen (gehen noch auseinander beim Backen, daher die Kugeln nicht zu groß formen!).

Auf ein mit Mehl bestreutes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Zuletzt eine halbe Walnuss oder eine ganze Haselnuss auf die Kugel drücken. Bei 175 Grad ca. 20 - 30 Min. backen.

In der Zwischenzeit 200 g Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker in einer Schüssel mischen, die heißen Kugeln darin wenden und zum abkühlen auf ein Gitter legen!

Nicht alle auf einmal essen!!! Das gibt Bauchweh!!!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

claudiapeter26

Danke für dieses super Rezept. sind sehr lecker.

20.11.2018 10:56
Antworten
Süßigkeiten-Schnecke

Geschmacklich super gut. Ein schönes Rezept um mit Kindern zu backen :)

14.12.2015 19:12
Antworten
Spinelli89

Ich hatte eigentlich ein ganz anderes Rezept gesucht und bin dann auf dieses gestoßen und hab es abgeändert. Habe einfach Kakao mit rein gemischt und sie nicht in Zucker gewälzt. Anschließend habe ich einen Tropfen Schokolade auf jedes gebackene Plätzchen gegeben. Dieser läuft etwas an der Nuss herunter auf den Teig und somit bleibt die Nuss kleben. Ich habe nämlich so ein Rezept mit Kakao und Schokolade aber bei meinem laufen die Plätzchen immer breit. In Zukunft verwende ich nur noch dieses Rezept auf meine Art abgeändert, denn es ist viel besser und die Plätzchen waren sehr lecker!!! :-) Danke!

24.01.2013 13:22
Antworten
Atavismus

Absolut großartige Plätzchen! Von 10 neuen Rezepten die wir dieses Jahr schon ausprobiert haben auf jeden Fall das Beste, die ganze Familie war begeistert. Dankeschön!

06.12.2011 09:31
Antworten
beautyfulmonster

Geschmacklich sind sie wirklich sehr gut und einfach herzustellen. Die Zucker-Mischung zum Wälzen gibt den nötigen "Kick". Da sie sehr mürbe und trocken sind habe ich nur sehr kleine Kugeln geformt, die mit einem Satz im Mund verschwinden... ;-) Mit den Haselnüssen hatte ich keine Probleme, hab auf eine Hälfte halbierte Giotto-Kugeln gesetzt, was auch sehr gut schmeckt. LG beautyfulmonster

16.10.2011 15:59
Antworten
Nancsi

Sie lassen sich schnell und einfach herstellen, allerdings gibt es einiges zu beachten: Die Haselnüsse müssen wirklich tief in die geformten Kugeln gedrückt werden, da sie sonst beim Wälzen in Zucker herausfallen. Ich habe sie mit einem Gemisch aus Puderzucker und Haselnuss Sirup drangeklebt ;-) Das Gebäck ist sehr süß, daher würde ich empfehlen 40g Zucker zu nehmen. Geschmacklich sind sie gut, aber trocken...was mich persönlich überhaupt nicht stört...wie Heidesand. Alles in Allem zu empfehlen. Vielen Dank!!! LG nancsi

16.12.2010 13:41
Antworten