Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Äpfel schälen und in feine Scheiben schneiden.
Die Butter schaumig rühren. Eier, Zucker und Vanillinzucker zugeben und gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und unterrühren. Die Apfelscheiben unter den Teig heben. Die Mischung auf ein gefettetes Backblech streichen und bei ca. 200 - 220 Grad ca. 30 Min. backen.
Puderzucker mit etwas kaltem Wasser zum Guss verrühren und auf dem noch heißem Kuchen verteilen.
Ein tolles Rezept - alles andere wurde schon gesagt. Deshalb auch von mir 5 Sterne.
Als kleine Anmerkung: Wir sind Zitronen-Fans, deshalb habe ich den Guss mit Zitronensaft gemacht - sehr lecker!
Also heute habe ich den Kuchen auch gebacken , jedoch 1 Kg Äpfel nur genommen und 5 El Mineralwasser dazugegeben ..Geschmack super ! Ich musste den Kuchen nur etwas länger backen als angegeben..
Hallo zusammen,
also ich habe den Kuchen schon mehrfach gebacken und er kommt immer wieder super an.
allerdings nehme ich auch nur ca 1 - 1,5 kg Äpfel.
aber auf jeden Fall super lecker und super einfach.!
Hallo!
Ein sehr leckerer Apfelkuchen! Unter ca. 1/3 des Teiges habe ich 2 EL Kakao gemischt und den Kuchen mit Mandeln, Zimt, Zucker und Butterflöckchen belegt - siehe meine Fotos! Auch von mir 5 Sterne für dieses tolle Rezept.
Gruß - chaclara
Da ich Apfelkuchenfan bin, bin ich begeistert von diesem Rezept. Es geht schnell, man kann nicht viel verkehrt machen und es schmeckt lecker.
Thank you!
JBraun
Perfekt - 5 Sterne!!!
Ich habe ihn genau nach Rezept gebacken (mit 2 kg Äpfeln, Gewicht=ungeschält), nur habe ich die Puderzuckerglasur nicht gemacht sondern frische Schlagsahne dazu. Besser kann ein Apfelkuchen nicht schmecken.
Vielen Dank für das Rezept.
Ich liebe dieses Rezept, aber ich finde gut 1kg Äpfel sind für die Teigmeinge völlig ausreichend.
Der Kuchen ist super saftig und kommt bei groß und klein auf jedem Fest gut an!!
LG Nessa
Hallo!
Ich grabe mich hier gerade durch die Apfelkuchen - auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Rezept!
Dieses hat mir gefallen, weil man die Apfelstückchen UNTER den Teig mischt!
Werde ich jetzt gleich ausprobieren - Göga pflückt gerade unsere "Ingrid Marie" leer! *grins*
LIebe Grüße
GoldDrache
Kommentare
Der Kuchen hat uns auch sehr gut geschmeckt. Ich habe ihn mit Puderzucker bestreut und es gab Schlagsahne dazu. Danke für das Rezept. LG Jenny
Ein tolles Rezept - alles andere wurde schon gesagt. Deshalb auch von mir 5 Sterne. Als kleine Anmerkung: Wir sind Zitronen-Fans, deshalb habe ich den Guss mit Zitronensaft gemacht - sehr lecker!
Es freut mich, dass das Rezept so gut ankommt! Danke für die vielen Bilduploads! LG Latitia
Also heute habe ich den Kuchen auch gebacken , jedoch 1 Kg Äpfel nur genommen und 5 El Mineralwasser dazugegeben ..Geschmack super ! Ich musste den Kuchen nur etwas länger backen als angegeben..
Hallo zusammen, also ich habe den Kuchen schon mehrfach gebacken und er kommt immer wieder super an. allerdings nehme ich auch nur ca 1 - 1,5 kg Äpfel. aber auf jeden Fall super lecker und super einfach.!
Hallo! Ein sehr leckerer Apfelkuchen! Unter ca. 1/3 des Teiges habe ich 2 EL Kakao gemischt und den Kuchen mit Mandeln, Zimt, Zucker und Butterflöckchen belegt - siehe meine Fotos! Auch von mir 5 Sterne für dieses tolle Rezept. Gruß - chaclara
Da ich Apfelkuchenfan bin, bin ich begeistert von diesem Rezept. Es geht schnell, man kann nicht viel verkehrt machen und es schmeckt lecker. Thank you! JBraun
Perfekt - 5 Sterne!!! Ich habe ihn genau nach Rezept gebacken (mit 2 kg Äpfeln, Gewicht=ungeschält), nur habe ich die Puderzuckerglasur nicht gemacht sondern frische Schlagsahne dazu. Besser kann ein Apfelkuchen nicht schmecken. Vielen Dank für das Rezept.
Ich liebe dieses Rezept, aber ich finde gut 1kg Äpfel sind für die Teigmeinge völlig ausreichend. Der Kuchen ist super saftig und kommt bei groß und klein auf jedem Fest gut an!! LG Nessa
Hallo! Ich grabe mich hier gerade durch die Apfelkuchen - auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Rezept! Dieses hat mir gefallen, weil man die Apfelstückchen UNTER den Teig mischt! Werde ich jetzt gleich ausprobieren - Göga pflückt gerade unsere "Ingrid Marie" leer! *grins* LIebe Grüße GoldDrache