Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Fisch waschen, in etwa 4 cm große Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Karotten, Sellerie und Lauch putzen und fein würfeln. Die Tomaten entkernen und ebenfalls würfeln.
Schalotten und Knoblauch in Olivenöl andünsten, die Brühe angießen und Safran untermischen. Alles zum Kochen bringen und die Kartoffelwürfel zugeben, nach 10 Minuten Meeresfrüchte, Karotten, Sellerie und Lauch. Weitere 5-10 Minuten kochen und dann Tomaten, Basilikum, Salbei und Petersilie untermischen. Kurz aufkochen, den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nach Belieben Baguette dazureichen.
Dazu Passen Saucen wie Pesto oder Rouille. Rouille: 2 Knoblauchzehen, 1 kleine rote Pfefferschote, 4 EL Semmelbrösel, 4 EL Fischbrühe, Safranfäden, Olivenöl. Knoblauchzehen schälen, in einen Mörser geben und Pfefferschote hinzufügen. Fein zerstoßen. In Fischbrühe eingeweichte Semmelbrösel, 1 Messerspitze im Mörser zerstoßene Safranfäden und 10 EL Olivenöl unter ständigem Rühren nach und nach zu der Paste hinzufügen, bis eine gleichmäßige mayonnaiseartige Sauce entsteht. Wenn sie zu dick ist, eventuell mit etwas Fischbrühe verdünnen.
Pesto: Olivenöl, 1 Bund frischer Basilikum, Knoblauch, Salz, 25 g Pinienkerne, 50 g Parmesan.
Das Olivenöl mit Basilikum, Knoblauch und Salz pürieren, oder in einem Mörser fein zerstampfen. Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne hellbraun rösten, zum Pesto geben und ebenfalls fein pürieren. Zum Schluss den Parmesan fein raspeln und unter das Pesto rühren. 3 EL heißes Wasser hinzufügen und das Pesto auf die gewünschte Konsistenz verdünnen.
Kommentare
Tolles Rezept und in Verbindung mit der Rouille, das auf frischem Baguette alleine schon ein Traum ist, ein Gedicht! Vielen Dank dafür.
Hmmm...meine erste selbst gekochte Bouillabaisse... ich habe statt der Kartoffeln grüne Bohnen reingemacht...leeeckkker!! Natürlich ist es keine "ursprüngliche" Bouillabaisse mehr, aber kochen hat ja auch was mit Kreativität zu tun...warum also nicht mal was neues ausprobieren. LG Vanessa Werde ich übrigens nächste Woche zu meinem Geburtstag kochen.
Danke für das tolle Rezept! Hatte keine Karotten, Lauch und Sellerie parat. Habe dafür mehr Zwiebeln, Kartoffeln und Tomaten genommen und Thymian dazu gegeben. Hat allen geschmeckt. LG Avelinde
Macht immer wieder Spass diese Suppe zu kochen, einfacher Schwierigkeitsgrad und ausgesprochen lecker :) Die wird immer wieder mal gemacht:)
Habe dieses Rezept mit kleinen Variation nachgekocht. Trotzdem super lecker!
Frage: Wie wird Rouille oder Pesto dazu gegessen; wird das in die fertige Suppe eingerührt?
und natürlich aus Fronkreichhhhhh,,,,,,,,, *g*
bouillabaisse, meine Lieblingssuppe......................... Rezept ist klasse...............
Das ist eine sehr freie Interpretation der Bouillabaisse! Sie wird traditionell nicht mit einem Pesto serviert, eine Rouille und Croûtons gehören aber unbedingt dazu. salut, laguiole
Ebenso Anis oder ein Shcuß Pernod!