Griechische Knoblauchkartoffeln
Patates me skortho
Patates me skortho
600 g | Kartoffel(n), große, geschält und geachtelt |
50 ml | Olivenöl, kalt gepresst |
100 ml | Zitronensaft, frisch gepresst |
3 Zehe/n | Knoblauch, geschält, entkeimt und klein gehackt |
2 TL | Oregano, getrocknet |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
Außerdem: |
|
---|---|
100 ml | Wasser, optional für das Blech (nicht für die Marinade) |
etwas | Zitronensaft zum Beträufeln des fertigen Gerichts |
Kommentare
Zitronensaft muss man schauen, ob es zum Gericht passt. geht dann in die Richtung wie die Zitronenhähnchenengerichte. Oregano ja oder nein ist auch eine Frage des Hauptgerichtes, ich habe s z.B. zu einer Hackfleischrolle gemacht, die auch schon origanolastig ist, dann doch lieber nur Öl und Knoblauch und Pfeffer (weißer ist hier optisch besser) Ich stand dann vor meinen "großen" Kartoffeln aus dem Russenmarkt (so 12 x 8 cm) und hab sie dann in deutlich mehr Stücke zerteilt. Ideal sid eher ganz kleine Kartoffeln oder halbe kleine. Die haben dast nur Rundungen und kleben nciht so zusammen. Die Temperatur ist für 1 Stunde sehr hoch (da verbrennt Olivenöl = Rauchpunkt 130-200°C, für solche Zwecke ist gerade das teure kaltgepresstes Öl schlecht, da es temperaturempfindlicher ist, ) und man müsste ständig Wasser nachgeben. Das senkt aber die Temperatur im Ofen. 180° und nachher noch ein bischen höher reicht voll aus, ggf. auch erst mal mit Alufolie abdecken. Ich mache es in einer Kastenkuchenform, da liegt die Kartofel nicht so breit. und mehr in Kontakt mit dem Öl und Knobi, die wasserhaltigen Kartoffeln verhindern auch ein Überhitzen des Öls....
Hallo! Diese Kartoffeln gab es gestern bei uns nur mit Salsa Brava und Salat. Uns haben sie gut geschmeckt, habe allerdings weniger Zitronensaft und Öl und kein Wasser genommen und in einer großen Auflaufform gebacken. Habe die Temperatur gleich auf 200° zurückgeschaltet und nach 1/2 Std. im oberen Drittel gebacken waren die Kartoffeln schon weich, aber noch farblos, nach weiteren 10 Min. mit Heißluftgrill waren sie dann auch noch etwas gebräunt. LG Gabi
Irgendwie hat es bei mir gar nicht geklappt. War nicht knusprig und hat irgendwie nicht nach Knoblauch geschmeckt. Dafür riecht jetzt alles nach verbranntem Öl und ich brauche wohl ein neues Backblech.
Hallo, habe den Fehler gemacht und die Kommentare zu spät gelesen. Habe die Kartoffeln mit 200 Grad auf mittlerem Einschub gebacken. Laut Rezept meinen Wecker auf eine Stunde gestellt, es war eindeutig zu lange, mir sind die Kartoffeln zu dunkel geworden. So ist das Rezept super, man sollte sie aber nur, wie u. a. von Slile89 angeführt 45 Minuten im Ofen lassen. Dann sind sie ganz wunderbar. Vielen Dank fürs Rezept. LG Inge
Sehr lecker und passt zu vielen Gerichten. Ich habe etwas weniger gemacht und die Kartoffeln in eine Auflaufform gegeben. das hat mir unnötiges Schrubben des Bleches erspart.
Wow, waren die gut! Habe die Kartoffelwürfel vorher in einer Schüssel mit der Soße vermischt. benötigte gar kein Wasser und nach einer Stunde im ybackofen waren sie super knusprig. Es ist kein Krümel übrig geblieben, beim nächsten Mal mache ich dann mehr!
Hallo! Die Kartoffeln sind wirklich einfach zum Zubereiten. Haben auch solch einen frischen Geschmack von der Zitrone. Aber obwohl ich die fast verbrannt habe (für 1 Stunde im Ofen), knusprig waren sie für mich doch nicht . Ansonsten sehr lecker! LG
Hallo, sehr sehr lecker. Einfach zu machen und man ist erstaunt, was man aus Kartoffeln zaubern kann. LG Laurinili
Einfach zu kochen, aber mit großem Effekt: Wahnsinnig lecker! Wenns nach mir ginge könnte ich das mind. 1 x in der Woche kochen...
Hi KueBroe, ich habe die Kartoffeln auch mindestens 2 mal im Monat. ;-) Bye now Mr X