Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Den Grünkohl in ca. 1/4 l Salzwasser auftauen.
Die gewürfelten Zwiebeln in dem Schmalz glasig werden lassen und unterrühren. Den Speck dazu geben und alles ca. 30 - 40 Minuten zugedeckt kochen.
In der Zwischenzeit die Kohlwurst in heißem Wasser gar ziehen lassen (gibt bei uns im Herbst/Winter bei jedem Metzger - falls keine Kohlwurst zu bekommen sind, entsprechend mehr Mettenden und/oder Kasseler nehmen).
Die Kartoffeln schälen, würfeln und in einem extra Topf garkochen.
Den Grünkohl mit Senf und Pfeffer würzen und die gekörnte Brühe unterrühren. Die Mettenden und die Kohlwurst in Scheiben schneiden, das Kasseler würfeln. Alles zum Grünkohl geben und noch ca. 10 Min. gar ziehen lassen. Zum Schluss die Kartoffeln dazu geben und ggf. vorsichtig salzen. Da das Gericht auf keinen Fall "suppig" sein sollte, ggf. überschüssige Flüssigkeit abgießen. Das Gericht wahlweise mit oder ohne Speck servieren.
Dazu natürlich ein Pils und danach einen eiskalten Wacholder als Getränke reichen.
Natürlich sind die Mengenangaben großzügig, aber aufgewärmt schmeckt der Grünkohl fast noch besser!
Anzeige
Kommentare
kohlwurst gibt es in Niedersachsen da ist es Tradition. Ich wohne in Essen Nordrhein Westfalen hier bekommt das auch nicht. Hab jahrelang in Lüneburg gewohnt da bekommt man dieses, ich bestelle mir die Immer über meine Freundin
Hallo Silke, kochst du das Kassler vorher? oder gibst du das roh zu dem Grünkohl und lässt es darin garen?
Schmeckt wirklich prima, allerdings kommt bei mir nichts geschnitten in den Topf, sondern ich tue Speck, Kassler und Mettwurst direkt am Anfang am Stück in den Grünkohl, damit der Geschmack etwas mehr durchzieht. Kohlwurst gibt es hier nicht, also weiß ich nicht, ob man die besser erst kocht und dann zugibt. Die Kartoffeln hab ich gewürfelt und sofort mit in den Grünkohl getan - dadurch brauch ich erstens nicht so viele Töpfe und zweitens hab ich eben nicht Grünkohl mit Kartoffeln, sondern eine Art Eintopf.
Hallo Roi, Kohlwurst gibt es hier geräuchert und ungeräuchert. Es ist mit Bregen- bzw. Pinkel in etwa zu vergleichen. Ich glaube nicht, das Du sie in Berlin bekommst. Hier gibt es Kohlwurst auch nur im Winterhalbjahr von ca. Oktober bis Mitte/Ende April. Der Grünkohl ist aber auch mit entsprechend mehr Mettendchen oder anderer geräucherter Wurst lecker. Gruss in die Hauptstadt aramis-3009
Würde das Rezept gerne mal ausprobieren, aber was ist Kohlwurst? Komme aus Berlin und da habe ich den Namen Kohlwurst noch nie gehört oder gesehen. Kann mir jemand helfen, und wo bekomme ich sie.
Sehr lecker und passend zum (useligen) Wetter. Das mit dem Aufwärmen ist übrigens auch meine Erfahrung. VG, cremona