Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Butter mit dem Mixer cremig rühren. Nach und nach den Zucker unterrühren, die Masse weiter schlagen, bis sie dickschaumig ist. Eiweiß, Zimt, 1 EL Kakaopulver und löffelweise das Mehl zufügen. Mit dem Kochlöffel rühren, bis sich alle Zutaten vermischt haben und mit den Händen anschließend zu einem festen Teig kneten.
Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen, diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und flach drücken. Bei 160°C ca. 15 Minuten backen.
Die Plätzchen noch warm mit einer Mischung aus 2 EL Puderzucker und 1 EL Kakao bestäuben.
Habe statt Backkakao-Puderzucker-Mischung eine Mulde in den Keks gedrückt und Schoki einlaufen lassen.
Seeehr lecker und nicht zu süß.
Foto habe ich beigefügt.
=)
Gute Frage :-)...Ich habe das Rezept vor Jahren von einer Bekannten bekommen und das Eiweiß stets in flüssiger Form verwendet.
LG und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Hallo, hab das Rezept heute probiert. Sind super lecker.
Allerdings habe ich die Backzeit auf 10 min gemacht statt 15 min. Dankeschön für das gute Rezept
Hallo Java,
endlich habe ich dein Rezept wieder gefunden! Seit gestern war ich auf der Suche.
Ich habe deine Kekse schon letztes Jahr mehrfach gebacken und ich muss einfach sagen, dass ich sie herrlich finde. Schön schokoladig und leicht zu machen.
Habe einige letztes Jahr in Tütchen gefüllt und verschenkt. Sie kamen immer super an.
Ich habe nach den ersten zwei Blechen mal zu gesalzener Butter gegriffen. Das gibt dem ganzen noch eine schöne Note, außerdem sind die Kekse nicht zu knusprig sondern haben eine perfekte Konsistenz.
Dieses Jahr werden die natürlich wieder gebacken. Ich freue mich schon :)
***** Sterne für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Zuckerfee3892
Habe gerade diese Plätzchen im Ofen!!
Da ich meist mit meiner Waage arbeite, habe ich die Plätzchen 15gramm schwer gemacht.
Habe sie anschließend mit einer Gabel flach gedrückt.
Im moment befinden sie sich im Ofen - lecker sehen sie aus!
Bin gespannt, wie sie schmecken - dann gibts hier ein "Update" ;)
Kommentare
Habe statt Backkakao-Puderzucker-Mischung eine Mulde in den Keks gedrückt und Schoki einlaufen lassen. Seeehr lecker und nicht zu süß. Foto habe ich beigefügt. =)
Die Mulde vor oder nach dem Backen in die Plätzchen gedrückt?
Davor denke, ich...anders kann ich es mir nicht vorstellen;-)
Ich möchte diese Plätzchen dieses Jahr mal nachbacken. Wird das Eiweiß flüssig oder als Eischnee in den Teig gegeben?
Gute Frage :-)...Ich habe das Rezept vor Jahren von einer Bekannten bekommen und das Eiweiß stets in flüssiger Form verwendet. LG und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Hallo, hab das Rezept heute probiert. Sind super lecker. Allerdings habe ich die Backzeit auf 10 min gemacht statt 15 min. Dankeschön für das gute Rezept
Alle sind völlig begeistert! Habe allerdings ein paar mit Marmelade gefüllt,so schmecken sie noch besser!
Hallo Java, endlich habe ich dein Rezept wieder gefunden! Seit gestern war ich auf der Suche. Ich habe deine Kekse schon letztes Jahr mehrfach gebacken und ich muss einfach sagen, dass ich sie herrlich finde. Schön schokoladig und leicht zu machen. Habe einige letztes Jahr in Tütchen gefüllt und verschenkt. Sie kamen immer super an. Ich habe nach den ersten zwei Blechen mal zu gesalzener Butter gegriffen. Das gibt dem ganzen noch eine schöne Note, außerdem sind die Kekse nicht zu knusprig sondern haben eine perfekte Konsistenz. Dieses Jahr werden die natürlich wieder gebacken. Ich freue mich schon :) ***** Sterne für das tolle Rezept! Liebe Grüße Zuckerfee3892
Habe gerade diese Plätzchen im Ofen!! Da ich meist mit meiner Waage arbeite, habe ich die Plätzchen 15gramm schwer gemacht. Habe sie anschließend mit einer Gabel flach gedrückt. Im moment befinden sie sich im Ofen - lecker sehen sie aus! Bin gespannt, wie sie schmecken - dann gibts hier ein "Update" ;)
Also die Plätzchen sind suuuper lecker geworden! Kann ich jedem empfehlen!