Zutaten
für1.500 g | Muschel(n) (Miesmuscheln) |
1 Bund | Suppengrün |
1 Liter | Wein (Riesling) |
1 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
958Eiweiß
83,11 gFett
15,30 gKohlenhydr.
42,30 gZubereitung
Die Muscheln unter fließendem Wasser bürsten und die Bärte entfernen (geöffnete Muscheln wegwerfen). Mehrmals das Wasser wechseln (verhindert Sand zwischen den Zähnen). Gemüse in Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebeln glasig dünsten. Restliches Gemüse beimischen. Andünsten. Mit 2 Tassen Riesling ablöschen und 10 Minuten kochen lassen. Restlichen Wein dazugeben. Weiter kochen lassen. Nun die Muscheln hinzufügen und etwa 8 Minuten kochen lassen. Den Kochtopf mehrmals hin und her schwenken. Muscheln in eine große Schüssel geben und mit Baguette servieren. (Geschlossene Muscheln wegwerfen!)
Kommentare
Also ich habe gestern in einem teuren guten Restaurant in Belgien an der Küste Muscheln gegessen. Ich glaube, sie waren nach diesem Rezept >>>> sie waren die Besten meines Lebens. Selbst mein 4-jähriger Sohn hat ein paar gegessen 😊 Zum Thema Muscheln als Lebewesen...mein Sohn hat letztens geschlossene am Baggerloch gefunden (also Süßwasser). Er hat sie mitgenommen und in unser Aquarium geworfen.....sie sind putzmunter 👍
Sehr lecker
Hy Echt lecker. Mal was Anderes. MfG Klaumix
Ochjehchen @dietfried! Mir sind Mit-User sehr sympathisch, die "Mut zur Lücke" zeigen und Fragen stellen - vermitteln sie doch nicht den Eindruck, die Weisheit gepachtet zu haben! Außerdem finde ich es gut, dass die Geschmäcker verschieden sind. Ich habe gestern Muscheln gekauft und werde sie gleich nach obigem Rezept zubereiten - das tue ich übrigens seit vielen Jahren schon, bei mir kommt allerdings noch Rama Cremefine dazu (als Sahne-Ersatz). An @Vanja vielen Dank und liebe Grüsse an alle Muschel-Fans! Weibi500
Ich kann ehrlich gesagt,die hier abgegebenen Kommentare nicht verstehen. Ich dachte zunächst auch,nachdem ich viele Muschelrezepte ausprobiert habe,das könnte es vielleicht sein. Aber.....Es schmeckt weder nach Muschel,noch nach einem Hauch Knoblauch oder Zwiebel,sondern es ertrinkt im Riesling und bekommt durch das Suppengrün noch eine unangenehme süßliche Note. Aber...wer natürlich noch nicht einmal weiß,daß Muscheln leben und wie man sie wässert,bzw.daß sie eigentlich sauber verkauft werden und der Rest an Salzwasser die erwünschte Menge an Salz ergibt,ohne daß man nachsalzen muß,wie in diesem Rezept auch noch angegeben ist,der wird wahrscheinlich alles essen und es noch gut finden.
Hallo, also ich habe gerade mal nach meinen Muscheln im Spühlbecken geschaut und bei mir gehn sie auch auf! Glaub das ist normal! Das heißt das sie noch leben?! Meine Muscheln schwimmen gleich in Rieslingsud!! Hicks!!! Guten Appo Nina
Ich wollte heute Miesmuscheln dünsten, doch nach dem Abwaschen unter kaltem Wasser und dem Abtropfen, gingen sie alle (!) auf. Vielleicht war das kalte Leitungswasser zu warm? Was soll ich machen? Die Ware kam übrigens aus Holland und wurde im Supermarkt eingeschweißt verkauft. Abgepackt wurden sie (laut Etikett) am Vortag. Freue mich über jede Antwort.
Offene Muscheln sind kein Problem, die auch nach dem Kochen noch geschlossenen unbedingt wegwerfen !
Also ich lasse das Suppengrün immer weg und brate die Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl an. So oder so, es ist einfach superlecker
Das ist eigentlich das 'einzig wahre' Miesmuschelrezept. Superlecker. So kommt der Geschmack erst richtig zur Geltung und wird nicht durch Tomatensaucen etc. übertüncht. Übrigens, man kann die Muscheln wunderbar mit den Händen essen. Einfach eine leere Muschelschale als kleine Zange benutzen und los geht's.