Kichererbsensalat mit getrockneten Tomaten und Feta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Olivenöl-Zitronen-Dressing

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (564 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 11.02.2009 459 kcal



Zutaten

für
1 kl. Dose/n Kichererbsen
1 kleine Zwiebel(n), geschnitten
1 Handvoll Tomate(n), getrocknete, klein geschnitten
70 g Feta-Käse, klein gewürfelt
1 TL Sambal Oelek (oder eine andere Chilipaste)
1 Handvoll Petersilie, gehackt
4 EL Olivenöl
1 Zitrone(n), Bio-
1 Zehe/n Knoblauch, gepresst
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
459
Eiweiß
17,45 g
Fett
26,58 g
Kohlenhydr.
34,83 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen und abspülen. In einer Schüssel die Kichererbsen, Zwiebel, getrocknete Tomaten, den Feta und die Petersilie vermischen. Etwas Schale der Bio-Zitrone dazu reiben. Die Zitrone danach aufschneiden und auspressen.
Öl, 2-3 EL Zitronensaft und Knoblauch zu einem Dressing vermischen. Unter den Salat mischen und diesen dann mit Sambal, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Danach eventuell nochmal nachwürzen.

Der Salat schmeckt gut zu Brot, zu Grillfleisch oder Grillfisch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

d_ramsauer_8683

Ein sehr leckerer Salat. Einfach und schnell gemacht. Danke für das schöne Rezept.

23.02.2023 16:37
Antworten
Eisbaerbonzo

Der Salat war wirklich lecker. Wir haben öfters Kichererbsen aber so hatten wir sie noch nicht auf dem Tisch. Ich hab auch Tomaten in Öl aus dem Glas verarbeitet. Statt Sambal habe ich scharfe türkische Paprikapaste "Salci Biber" verwendet. Die passt perfekt und muss immer schnell weg, weil sie offenbar wenig Konservierungsstoffe enthält. Eine Bereicherung meiner Mezze-Sammlung, vielen Dank!

25.10.2022 23:35
Antworten
schaech001

Hallo, das ist ein sehr leckerer Salat, der auch sehr sättigend ist. Ich habe getrocknete Tomaten in Öl genommen, etwas abtropfen lassen und kleingeschnitten. Da dieser Salat doch sehr gehaltvoll ist, habe ich für mich daraus 4 kleine Portionen abgewogen. Liebe Grüße Christine

03.08.2022 11:47
Antworten
Ms-Cooky1

Knoblauch ließ ich weg, Zitrone durch etwas Essigessenz und Wasser ersetzt, Feta durch den restlichen Scamorza. Ein sehr leckerer und erfrischender Salat! Danke 🥗

01.08.2022 20:51
Antworten
Lecker2102

Einfach mehr vorkochen u nur die gewünschte Menge verwenden. Da ist man flexibel, spart Energie & Zeit und was übrig ist einfach einfrieren :)(

29.08.2022 13:10
Antworten
peter_gerbach

Sind die getrockneten Tomaten eingelegt? Ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass sie nach 30 min weich genug zum Essen sind.

07.05.2011 12:11
Antworten
Bea1982

gestern gab es diesen Salat und meine Gäste waren begeistert...einfache und schnelle Zubereitung und einfach nur lecker!!!

21.11.2010 13:55
Antworten
matikuse

Hallo, vielen Dank für dieses Rezept. Ich bin ein Salatfan....und dieses hier gehört ab jetzt zu meinen Favoriten. Eignet sich auch sehr gut zu größeren Feten oder zum Grillabend. LG Matikuse

16.10.2010 00:47
Antworten
Sylvia21

Den Kichererbsalat gabs gestern bei uns als Vorspeise. Suuuperlecker! *****Sterne! Die Zutaten harmonieren sehr gut miteinander. Danke für dieses tolle Rezept! Diesen Salat gibts bestimmt öfter! LG Sylvia

14.09.2010 10:08
Antworten
Hoppeltop

Ein geniales Rezept! Diesen Salat wird es garantiert mal wieder geben. Z. B. als Antipasti bei einem Italienischen Abend oder zur Grillparty. Ich habe die Chilis rausgelassen, weil wir es nicht so scharf mögen und habe einen weißen Balsamico genommen, da keine Zitrone im Haus. War superlecker.

03.04.2010 16:22
Antworten