Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen und abspülen. In einer Schüssel die Kichererbsen, Zwiebel, getrocknete Tomaten, den Feta und die Petersilie vermischen. Etwas Schale der Bio-Zitrone dazu reiben. Die Zitrone danach aufschneiden und auspressen.
Öl, 2-3 EL Zitronensaft und Knoblauch zu einem Dressing vermischen. Unter den Salat mischen und diesen dann mit Sambal, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Danach eventuell nochmal nachwürzen.
Der Salat schmeckt gut zu Brot, zu Grillfleisch oder Grillfisch.
Beim ersten Versuch habe ich mich genau ans Rezept gehalten, aber es war mir dann zu scharf (weder esse ich, noch vertrage ich scharfes essen gut). Also habe ich das Rezept leicht abgewandelt. Zuerst habe ich nur die Hälfte der angegebenen Menge Zwiebeln, Zitronensaft und Sambal Olek verwendet. Dann habe ich die Zwiebel glasig in Magarine gebraten bevor sie zum Rest dazu kam. Für 4 Personen habe ich einen ganzen Petersilietpff verwendet. Zum Schluss habe ich noch kräftig mit Kreuzkümmel nachgewürzt. Das Ergebnis ist für mich super lecker. Zunächst kommt die Säure zur Geltung, die sich beim weiterem kauen zurückzieht und dann Schärfe und Kreuzkümmel durchkommen.
Ich finde es TOP!
Hallo,
vielen Dank für dieses Rezept. Ich bin ein Salatfan....und dieses hier gehört
ab jetzt zu meinen Favoriten.
Eignet sich auch sehr gut zu größeren Feten oder zum Grillabend.
LG Matikuse
Den Kichererbsalat gabs gestern bei uns als Vorspeise.
Suuuperlecker! *****Sterne! Die Zutaten harmonieren sehr gut miteinander.
Danke für dieses tolle Rezept! Diesen Salat gibts bestimmt öfter!
LG Sylvia
Ein geniales Rezept! Diesen Salat wird es garantiert mal wieder geben. Z. B. als Antipasti bei einem Italienischen Abend oder zur Grillparty.
Ich habe die Chilis rausgelassen, weil wir es nicht so scharf mögen und habe einen weißen Balsamico genommen, da keine Zitrone im Haus. War superlecker.
Kommentare
Super lecker und einfach gemacht mit Zutaten aus dem Vorrat. Den gibt es jetzt öfters bei uns - Danke für das super Rezept!
Mag ich gern, ich mach noch Kreuzkümmel mit ran. Bei Feiern geht er allerdings nicht gut weg. Die haben doch alle keine Ahnung ;)
Sehr lecker und schnell gemacht. Hatte zwar kein Sambal Oelek, aber es hat uns trotzdem prima geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept!!!
Super lecker, habe noch mit Sumach gewürzt.
Beim ersten Versuch habe ich mich genau ans Rezept gehalten, aber es war mir dann zu scharf (weder esse ich, noch vertrage ich scharfes essen gut). Also habe ich das Rezept leicht abgewandelt. Zuerst habe ich nur die Hälfte der angegebenen Menge Zwiebeln, Zitronensaft und Sambal Olek verwendet. Dann habe ich die Zwiebel glasig in Magarine gebraten bevor sie zum Rest dazu kam. Für 4 Personen habe ich einen ganzen Petersilietpff verwendet. Zum Schluss habe ich noch kräftig mit Kreuzkümmel nachgewürzt. Das Ergebnis ist für mich super lecker. Zunächst kommt die Säure zur Geltung, die sich beim weiterem kauen zurückzieht und dann Schärfe und Kreuzkümmel durchkommen. Ich finde es TOP!
Sind die getrockneten Tomaten eingelegt? Ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass sie nach 30 min weich genug zum Essen sind.
gestern gab es diesen Salat und meine Gäste waren begeistert...einfache und schnelle Zubereitung und einfach nur lecker!!!
Hallo, vielen Dank für dieses Rezept. Ich bin ein Salatfan....und dieses hier gehört ab jetzt zu meinen Favoriten. Eignet sich auch sehr gut zu größeren Feten oder zum Grillabend. LG Matikuse
Den Kichererbsalat gabs gestern bei uns als Vorspeise. Suuuperlecker! *****Sterne! Die Zutaten harmonieren sehr gut miteinander. Danke für dieses tolle Rezept! Diesen Salat gibts bestimmt öfter! LG Sylvia
Ein geniales Rezept! Diesen Salat wird es garantiert mal wieder geben. Z. B. als Antipasti bei einem Italienischen Abend oder zur Grillparty. Ich habe die Chilis rausgelassen, weil wir es nicht so scharf mögen und habe einen weißen Balsamico genommen, da keine Zitrone im Haus. War superlecker.