Gebackene Hähnchenpfanne nach original peruanischem Familienrezept


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. pfiffig 08.02.2009



Zutaten

für
8 Hähnchen - Teile (am saftigsten sind Schlegel)
3 Tasse/n Reis
n. B. Wasser
2 TL, gestr. Salz
1 TL, gestr. Pfeffer aus der Mühle
1 TL, gehäuft Paprikapulver, spanisches (Pimentón) oder anderes
2 Tomate(n)
1 kleine Rübe(n), gelbe
2 Schalotte(n) oder kleine Zwiebeln
2 Zehe/n Knoblauch
1 Chilischote(n), evtl. getrocknet, entkernt
1 Zweig/e Koriandergrün
3 Paprikaschote(n), gelb, grün und rot
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Den Reis waschen und abtropfen lassen. Die Hähnchenteile waschen und zum Abtrocknen auf die Seite legen (ich rechne pro Person 2 Teile).

In der Zwischenzeit nachfolgende Zutaten für die Soße vorbereiten und in den Mixer geben: 2 Tomaten waschen, vierteln. Je 1 gelbe, grüne und rote Paprika waschen, vierteln, entkernen. 1 kleine Gelbe Rübe, in Stücke schneiden, 2 Schalotten oder kleine Zwiebeln schälen, vierteln, 2 Knoblauchzehen schälen. 1 Chilischote entkernen (evtl. getrocknet), 2 gestrichene Teelöffel Salz, 1 TL Pimiento oder Paprikapulver, 1 Zweig Korianderblätter abzupfen.

Mit der gleichen Tasse wie beim Abmessen des Reises nun 1 - 2 Tassen Wasser abmessen - je nachdem wie groß der Mixer ist - dazuschütten. Alles gut zerkleinern. Den gewaschenen, abgetropften Reis in eine Terrine geben.

Nun das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Pimentón würzen. In einer tiefen Pfanne in gutem Öl scharf anbraten und dann aus der Pfanne nehmen. Die Pfanne nicht auswaschen!!

Die Soße aus dem Mixer in die Pfanne geben und mit dem Anbratsaft aufkochen lassen. Über den Reis in die Terrine gießen. Nochmal die gleiche Tasse nehmen und mit weiteren 2 Tassen Wasser die Pfanne ausschwenken und zum Reis geben. Alles gut vermischen und mit Salz und Pimentón abschmecken.

Nun die Hähnchenteile auf den Reis legen und mit einem Deckel oder einer Alufolie abdecken. Die Terrine soll gut abgedichtet sein, damit nicht zu viel Dampf entweicht.

Nun ca. 50 Min. bei 180 – 200 °C Umluft braten. Die Hähnchenteile vom Reis nehmen. Es hat sich nun oben ein „Rand“ aus dem Paprikagemisch gebildet. Alles mit einem Kochlöffel gut mischen, wieder glatt streichen und die Hähnchenteile wieder drauflegen. Nun ca. 15 - 20 Minuten offen braten, damit die Hähnchenteile eine schöne Farbe bekommen und knusprig werden.

Das Gericht eignet auch sich gut, wenn sich viele Gäste angemeldet haben. Es lässt sich in einer größeren Menge in einem tiefen Backblech zubereiten und anschließend auf einer Platte dekorativ anrichten.

Meine geliebte peruanische Schwiegermutter hat dieses Gericht gerne gekocht und ich habe es bereits an meine Schwiegertochter weitergeben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fizzle27

Wow, was für ein geniales Rezept! Der Reis ist super lecker, die Hähnchen total zart und saftig. Meine Familie liebt dieses Rezept und es wird bestimmt 4x/Jahr gekocht. Ich kann es nur weiter empfehlen!

27.07.2022 19:12
Antworten
huedel

Das war wirklich lecker. Ist direkt in mein Kochbuch gewandert wird es mit Sicherheit wieder geben.

14.08.2021 13:40
Antworten
oi-kette

Ich koche dein Gericht nun zum 5ten Mal. Es ist immer wieder gut. Meine Abwandlungen: mehr Knoblauch, mehr Chili und Wildreis. Sensationell, danke!

05.02.2020 18:01
Antworten
ASAFOETIDA

Ich probiere es morgen! Klingt " muy autentico! Danke!

23.03.2019 23:24
Antworten
Schwiegertiger

Danke für dein Feedback, freut mich das es euch schmeckt. Dieses Gericht gibt es bei mir auch öfter Liebe Grüße Schwiegertiger

19.03.2019 15:23
Antworten
Tausendfrau

Ich würde beim nächsten mal mehr würzen,aber ansonsten war es sehr lecker. Danke fürs teilen!

16.06.2013 18:41
Antworten
Schwiegertiger

Schön dass es lecker war. Mit Gewürzen kann man immer etwas variieren, je nach Geschmack. Liebe Grüße Schwiegertiger

19.03.2019 15:24
Antworten
Joy_of_Cooking

Das Gericht schmeckt noch besser, wenn es dann aufgewärmt wurde :-) Die Zubereitung macht schon Arbeit, aber es lohnt sich wirklich. Viele Grüße nach Peru!

08.11.2011 17:21
Antworten
Schwiegertiger

Hallo Joy_of_Cooking, freut mich, dass es dir geschmeckt hat und vielen Dank für die Photos. Meine Schwiegertochter hat es zu Silvester gemacht. Alle waren begeistert vom Geschmack. Und du hast recht, aufgewärmt schmeckt es immer noch sehr gut. LG Schwiegertiger

07.01.2012 21:24
Antworten
BackfreakMG

Hallo Schwiegertiger, ein perfektes Rezept! Ich bin genau nach Anleitung gegangen und bin begeistert. Ich nahm jedoch nur 1 Hähnchenschenkel pro Person, das hat genügt. Das Fleich war zart und saftig und der Reis würzig und locker. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG backfreak

16.02.2009 07:54
Antworten