Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebeln schälen. Eine halbieren und kurz auf der Schnittfläche dunkel anrösten, danach das Lorbeerblatt mit Hilfe der Nelken auf die Zwiebelhälften stecken.
Die andere Zwiebel hacken und zusammen mit den Speckwürfeln anbraten. Die Graupen dazu geben und glasig anrösten. Mit dem Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Mit Wasser auffüllen, die Zwiebelhälften und die Brühwürfel dazu geben. Alles Gemüse waschen, schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Zusammen mit den abgetropften Kidneybohnen in die Suppe geben, dann alles 2-3 Stunden köcheln lassen. Zum Schluss mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Bei der Sahne scheiden sich die Geister, also die Suppe erst mal ohne Sahne probieren! Perfekt wird die Suppe, wenn sie etwas ruht und dann erneut aufgewärmt wird.
Als Variation kann die Suppe auch mit Bündnerfleisch (Trockenfleisch) anstelle von Speck oder mit 100 g Speck und 300 g gewürfeltem Suppenfleisch gekocht werden.
Da die Suppe beim Aufwärmen noch besser schmeckt, eignet sie sich auch hervorragend zum Einfrieren!
Hallo,
sehr wärmend, sättigend und schmeckt fast schon ein bisschen weihnachtlich durch die Gewürznelken. Speck und Sahne habe ich weggelassen.
Lieben Dank fürs Einstellen!
parmigiana
Kommentare
Hallo, sehr wärmend, sättigend und schmeckt fast schon ein bisschen weihnachtlich durch die Gewürznelken. Speck und Sahne habe ich weggelassen. Lieben Dank fürs Einstellen! parmigiana