Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
500 g | Mehl |
75 g | Zucker |
100 g | Butter |
3 | Eigelb |
¼ Liter | Milch |
42 g | Hefe |
¼ TL | Salz |
Zitronenschale |
Für den Belag: |
|
---|---|
100 g | Butter |
100 g | Zucker |
100 g | Mandelblättchen |
2 EL | Honig |
6 EL | Milch |
Für die Füllung: |
|
---|---|
1 ¼ Liter | Orangensaft |
3 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
50 g | Zucker |
3 Pck. | Gelatinepulver, oder 18 Blatt Gelatine |
600 g | Schlagsahne |
2 Pck. | Vanillezucker |
Zubereitung
Aus Teigzutaten einen Hefeteig herstellen, gehen lassen. Teig auf gefettetem Blech ausrollen.
Milch mit Butter erhitzen, Mandeln, Zucker und Honig zugeben. Leise kochen lassen, nicht bräunen, bis die Masse glasig aussieht. Den Belag abkühlen lassen, gleichmäßig auf dem Hefeteig verteilen. Noch mal ca. 20 Min. gehen lassen.
Bei 200 °C ca. 25 Minuten backen.
Nach dem Erkalten den Teig einmal durchschneiden und die Teigstücke quer durchschneiden.
Die Teigstücke mit Mandelbelag gleich auf gewünschte Größe schneiden. Am besten mit Elektro-Messer.
Orangensaft aufkochen und aus Orangensaft, Puddingpulver, Zucker einen Pudding kochen. Aufgeweichte Gelatine in den noch heißen Pudding einrühren und kalt stellen, aber nicht fest werden lassen.
Wenn der Orangen-Pudding kalt ist, die mit Vanillezucker geschlagene Sahne vorsichtig untermengen.
Auf den unteren Boden die Füllung verteilen und mit Teigstücken mit Mandelblättchen abdecken. Nach dem Festwerden die Stücke durchschneiden.
Milch mit Butter erhitzen, Mandeln, Zucker und Honig zugeben. Leise kochen lassen, nicht bräunen, bis die Masse glasig aussieht. Den Belag abkühlen lassen, gleichmäßig auf dem Hefeteig verteilen. Noch mal ca. 20 Min. gehen lassen.
Bei 200 °C ca. 25 Minuten backen.
Nach dem Erkalten den Teig einmal durchschneiden und die Teigstücke quer durchschneiden.
Die Teigstücke mit Mandelbelag gleich auf gewünschte Größe schneiden. Am besten mit Elektro-Messer.
Orangensaft aufkochen und aus Orangensaft, Puddingpulver, Zucker einen Pudding kochen. Aufgeweichte Gelatine in den noch heißen Pudding einrühren und kalt stellen, aber nicht fest werden lassen.
Wenn der Orangen-Pudding kalt ist, die mit Vanillezucker geschlagene Sahne vorsichtig untermengen.
Auf den unteren Boden die Füllung verteilen und mit Teigstücken mit Mandelblättchen abdecken. Nach dem Festwerden die Stücke durchschneiden.
Kommentare
Hallo, das war ein sehr leckeres 😋 Geschmackserlebnis, Dankeschön für das megaleckere Rezept. Kann ich nur weiterempfehlen. Habe aber nur 1l Orangensaft genommen, alles andere original wie beschrieben
Hallo, Danke fürs Ausprobieren, es freut mich, dass es geschmeckt hat. Viele Grüße brisane
danke, klasse Rezept.
Hallo, Danke fürs ausprobieren und Foto, es freut mich dass es geschmeckt hat. Viele Grüße brisane
Die Füllung ist ein Traum! Leider wurden meine Mandeln etwas dunkel, habe aber trotzdem ein Foto hochgeladen (und hoffe, daß es freigeschaltet wird) (-: