Salzgurken im Glas


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Salzdillgurken

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (40 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 07.02.2009



Zutaten

für
2 kg Gurke(n), zum Einmachen geeignet, mittelgroße
4 Knoblauchzehe(n)
4 Stiele Dill
2 Liter Wasser
110 g Salz
4 Weinblätter, oder 12 Sauerkirschenblätter
1 EL Essig

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Gurken im kalten Wasser gründlich waschen, bei heißen Sommertemperaturen 1-2 Stunden im kalten Wasser liegen lassen.
Nasse Gurken in 4 Einlitergläser verteilen. In jedes Glas je 1 Knoblauchzehe, 1 Stiel Dill, (1 Weinblatt oder 3 Sauerkirchblätter wenn man die hat) pro Glas dazu geben.

Wasser mit Salz und Essig (Essig nur bei sehr kalkhaltigem Wasser dazu geben) aufkochen noch heiß, kochend, über die Gurken gießen (die Gurken müssen zugedeckt sein) und die Gläser sofort zumachen. Nicht kochen.
Da die Gurken die ersten Tage noch gären, kann Flüssigkeit aus den Gläsern austreten, aber das ist normal. Die Gläser erst kurz vor Verzehr aufmachen.
Die Gurken sind ca. nach 7-10 Tagen fertig, halten bis 2 Jahre.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Eddy761979

Hallo zusammen, kann man für dieses Rezept auch die normalen Salatgurken verwenden?

16.10.2022 10:24
Antworten
Leckerleecker

Hallo leopreitenschneider! Bei meinen Gurken hat es auch fast 4 Wochen gedauert. Aber dann war das Wasser klar, das Salz hat sich abgesetzt und das Vakuum war entstanden

11.10.2022 13:14
Antworten
musikrena

Hab das mit dem Essig nicht ganz verstanden 1) Wieviel Prozent soll der haben? 10%? 5%? 2) Essig bei weichem Wasser gar nicht oder nur wenig oder nur nicht aufkochen?

07.10.2022 22:00
Antworten
Sten1

Wir haben die Gurken kleingeschnibbelt, da sie viel zu groß geworden waren. Jetzt heißt es warten..

30.08.2022 20:30
Antworten
brisane

Ich mache immer nur mit ganzen Gurken, aber schau die mal die ganzen Bilder an, viele Teilen die Gurken.

23.08.2022 09:19
Antworten
fienchen28

Hallo, ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe, jedenfalls hab ich heute alle meine Gläser auf den Müll schmeißen müßen :(

27.07.2009 16:43
Antworten
brisane

Hallo, ich weiß nicht was du Falsch gemacht hast, ich mache meine Salz-Gurken seit 35 Jahren nach diesem Rezept. Viele Grüße brisane

04.08.2009 20:25
Antworten
KarinJoel

Habe leider keine Sauerkirschen im Garten, aber wir haben hier wilde Kirschbäume, gehen die Blätter wohl auch?

21.07.2009 17:14
Antworten
brisane

Hallo Karin, wenn du keine Blätter hast, geht auch ohne. Ob Blätter von wilden Kirschbäumem gehen, dass kann ich dir nicht sagen. Die letzten Jahre habe ich meine Salzgurken ohne Blätter gemacht. Viele Grüße Brisane

21.07.2009 21:05
Antworten
gabriele9272

Hallo Brisane, habe vor 10 Tagen Gurken nach Ihrem Rezept eingemacht. Heute haben wir die Gurken probiert und ich muß sagen, besser geht´s nicht. Gruß Gabriele9272

14.07.2009 17:02
Antworten