Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 45 Minuten
Hinweis:
Wer den intensiven Geschmack vom Harzer nicht so mag, kann auch einen weniger reifen Harzer verwenden. Der Käse muss auch nicht unbedingt in Apfelwein mariniert, sondern kann auch nur mit der Vinaigrette beträufelt werden. Das ist Geschmackssache.
1 Liter Apfelwein mit 6 EL Weißweinessig verrühren. Die Harzer einlegen, gut zudecken und über Nacht kalt stellen.
Am nächsten Tag aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen.
Handkäs mit Kürbiskern-Vinaigrette:
Die Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne (ohne Öl) rösten. Die Kresse vom Beet schneiden. 6 Harzer mit Rotweinessig und Kürbiskernöl beträufeln. Kürbiskerne und Kresse darüber streuen und mit grob gemahlenem Pfeffer würzen.
Handkäs mit Apfel-Vinaigrette:
Den Apfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und mit der Schale fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden. 4 EL Weißweinessig und den restlichen Apfelwein mit Nussöl, Salz und Pfeffer verrühren, Apfelwürfel und Frühlingszwiebeln unterheben. 6 Harzer mit der Vinaigrette beträufeln und den Schnittlauch darauf verteilen.
Handkäs mit Gurken-Vinaigrette:
Gurke schälen, längs halbieren, Kerne herausschaben und das Fruchtfleisch fein würfeln. Leicht salzen und in einem Sieb ca. 30 Minuten ziehen lassen. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Gurken- und Zwiebelwürfel mit 4 EL Weißweinessig, Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Die restlichen Harzer mit der Vinaigrette beträufeln. Pimpinelle waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und auf dem Harzer verteilen.
Dazu passt ein frisches Bauernbrot mit Butter und Apfelwein.
Kommentare
Handkäse ist ein Sauermilchkäse wie Harzer Roller. MfG Klaus
Hallo Stift, ich freue mich, dass auch bei Dir mein Rezept gut angekommen ist. Ein wenig Abwechslung ist halt auch mal schön. Danke für die sehr gute Bewertung. Habe mich sehr gefreut. LG Viola
Hallo Veilchen, bisher haben wir immer den "normalen" Handkäs mit Musik" gegessen. Inzwischen ist mir der zu kräftig geworden, deshalb habe ich Deine Version probiert - und ich muss sagen, sie hat mir sehr gut geschmeckt. Ist eine wirklich "runde" Sache! Da ich keinen Apfelwein daheim habe, habe ich halbtrockenen Weißwein genommen - und auf das Nußöl mußte ich auch verzichten (habe wie immer Olivenöl genommen) - war trotzdem sehr lecker... LG Stift
Hallo Chefkochmampfi, *lach* und dankeschön für Deinen außergewöhnlichen Kommentar und Deine tolle Bewertung meines Rezeptes. LG Viola
Den Käse nicht einlegen, sondern nur mit Musik benetzen kommt besser, ist auch klassich!? Ansonsten "Hut ab", deliziös!!!!!!