Frankfurter Kranz - Schnitten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Genuss

Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (49 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 06.02.2009 400 kcal



Zutaten

für

Für den Biskuitteig:

50 g Zucker
3 Ei(er)
30 g Mehl
30 g Speisestärke
1 Msp. Backpulver

Für die Creme:

1 Pck. Vanillepuddingpulver
½ Liter Milch
25 g Zucker
250 g Butter

Außerdem:

150 g Himbeergelee
150 g Haselnusskrokant
10 Belegkirsche(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Biskuit:
Die Eier trennen. Eiweiß und 50 g Zucker steif schlagen. Das Eigelb unterziehen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und unterheben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (35 x 40 cm) streichen. Im heißen Backofen (E-Herd 200 °C / Umluft: 180 °C) ca. 10 Minuten backen.
Die Teigplatte auf ein mit Zucker bestreutes Tuch stürzen. Das Papier abziehen. Den Biskuit in 4 Streifen schneiden, auskühlen.

Buttercreme:
Das Puddingpulver mit 4 EL Milch und 2 EL (25 g) Zucker verrühren. Restliche Milch aufkochen, Das Puddingpulver einrühren, kurz aufkochen. Abkühlen lassen.
Die Butter schaumig rühren. Den Pudding esslöffelweise unterrühren. Butteer und Pudding sollten die gleiche (Raum-)Temperatur haben.

Fertigstellung:
1 Streifen Biskuit mit Buttercreme bestreichen, 2. darauf legen. 4 EL Creme in einen Spritzbeutel füllen, längs 4 Streifen mit etwas Abstand auf den 2. Streifen spritzen. Gelee glatt rühren und dazwischen füllen.
3. und 4. Streifen mit Creme bestreichen, alles aufeinander setzen und einstreichen. Mit Creme, Krokant und Kirschen verzieren, in Stücke schneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kasibella

Der Kuchen geht wirklich schön zu machen und kam sehr gut an! Nur der Teig hat bei mir irgendwie nicht für ein ganzes Blech gereicht und somit wurden es nur 3 Teigstreifen. Nächstes Mal passe ich die gesamte Teigmenge an und verwende 4 oder 5 Eier. Die Böden hab ich ein bisschen mit Limo getränkt. Wirklich sehr gut und eigentlich auch simpel.

02.10.2022 21:06
Antworten
wirzweiddorf

Schon zum 4. Mal heute gebacken. Ich nehme ein Ei mehr und passe die Mehl und Stärke Menge an. Sonst reicht der Teig nicht für mein Backblech. Wenn hier geschrieben wird dass die Creme zu dünn ist liegt es nicht am Rezept sondern ihre habt es verbockt. Butter und Pudding muss auf gleicher Temperatur sein. Ich empfehle den Pudding am Vortag zu kochen und im Raum stehen zu lassen. Die Butter ebenfalls aus den Kühlschrank legen. (Wenn nicht an Vortag dann wenigstens 3 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen und die Butter in Scheiben schneiden) So gelingt es. Ist bei jeder Buttercreme so.

05.06.2022 11:06
Antworten
Anjaschlemmt

Ich will ja nicht meckern, aber totale Katastrophe, Verschwendung von Material und Zeit. Die "Buttercreme" ist viel zu dünn, das hat mit Buttercreme gar nichts zu tun. Bestimmt nicht nochmal, aber freut mich, wenn es der Chefkoch Gemeinde schmeckt

07.04.2022 21:10
Antworten
lenchenlu

Sehr lecker😇gibt es jetzt öfter😍

18.02.2022 22:02
Antworten
Cooking-tinkerbell

Mir ist so ein Frankfurter Kranz einfach zu trocken.und dieses Rezept hat mich direkt angemacht. Ich hab es heute gemacht und morgen gibt es diesen Kuchen auf dem Geburtstag. Ich füge noch ein Bild hinzu. Vielen Dank nochmal für dieses tolle Rezept.

06.01.2021 15:44
Antworten
ankleima

hallo Karila, ich habe den Kuchen heute Mittag gebacken und vorhin haben wir ihn probiert. Er hat der ganzen Familie gut geschmeckt und die Hälfte ist schon weg. In den Teig habe ich je 10 g mehr Mehl und auch Speisestärke gegeben und in den Pudding noch 2-3 Tütchen Vanilie-Zucker für den besseren Geschmack. lg Ankleima

13.03.2009 16:52
Antworten
KariLa

Hallo ankleima, gute Idee mit dem zusätzlichen Vanillezucker und tolle Fotos! lg KariLa

14.04.2009 21:27
Antworten
milka59

hallo, habe gestern genau nach deiner anleitung diesen kuchen gebacken u kann sagen die anleitung ist perfekt.bei mir hat es super geklappt mit allem.nur muss ich leider sagen der geschmack läßt einige wünsche offen.die buttercreme hätte vielleicht etwas mehr an geschmack haben können.schmeckte ausschließlich nur nach butter.schade.aber gott sei dank ist alles eine sache des geschmacks. lg milka

28.02.2009 11:28
Antworten
bienenelfe75

Das kann ich zu 100% bestätigen ;-)

02.02.2015 17:24
Antworten
humstein

Hallo! Eine tolle Idee, den Frankfurter Kranz auf dem Blech als Schnitten herzustellen. Habe ihn schon mal als Kranz gemacht. Da ist er mir zerbrochen, so dass ich es nicht mehr probiert habe. Aber so? Werde ich es wieder wagen, da wir ihn gerne essen! Lg humstein

08.02.2009 12:40
Antworten