Karotten - Brotaufstrich für den Thermomix
schmeckt auch Kindern sehr gut, da es nach Pizza schmeckt
schmeckt auch Kindern sehr gut, da es nach Pizza schmeckt
1 kleine | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
250 g | Karotte(n), in Stücke geschnitten |
100 g | Butter |
1 TL | Salz |
Thymian, frisch oder getrocknet | |
etwas | Gemüsebrühe, instant |
150 g | Tomatenmark |
Kommentare
Echt lecker, das nächste mal werde ich allerdings den Teelöffel Salz lieber nicht häufen. Und das obwohl ich grundsätzlich zu salzlastig esse. Ps: für mich schmeckt der mehr bissl wie eine vegetarische Bolognese als nach Pizza. Ist aber demnach für mich auch eine gute Soßenalternative gegenüber dem teuren Fleisch
Hallo, ich habe dein Rezept heute ausprobiert. Fazit... er ist super!!! Allerdings habe ich noch etwas Ingwer dazu getan. Das ganze in Gläser abgefüllt und eingekocht damit es länger hält.
Unglaublich lecker! Ich kannte den Aufstrich schon von einer Freundin, die ihn mit Thermomix gemacht hatte. Geht auch super ohne :-) Und: Ich hab ihn heiß in ausgekochte kleine Gläser gefüllt (wie Marmelade) und hoffe so, die Haltbarkeit etwas auszudehnen. Die Gläser sind alle erstmal richtig zu ...
Richtig geniales Rezept, vielen Dank. Gibt es in Zukunft auch bei mir öfter (auch ohne Thermomix) . Pfeffer gehört für mich rein. 100g Butter ist mir auch etwas zu viel, 20g haben mir da gereicht. Außerdem ist eine halbe Paprika mit hineingewandert. Für mich wirds in Zukunft eher 50-100g Tomatenmark, und wahrscheinlich noch eine Knoblauchzehe. Bin echt begeistert von deinem Rezept. Lohnt definitiv das mal selber zu probieren, danke :)
Sowas von oberlecker! Ich habe diesen Brotaufstrich heute ausprobiert, da ich meinen Fleisch und Wurstkonsum reduzieren möchte. Ich habe statt soviel Butter noch etwas Frischkäse dazu, auch weniger Tomatenmark. Für die Würze kam noch etwas Sambal Oelek und Currypaste ran. Das werden wir wieder machen, auch die Kinder haben den Aufstrich gerne gegessen. Man könnte ihn wirklich "Pizzaaufstrich" taufen.
Der Aufstrich ist wirklich klasse. Ich hatte ihn heute rucki-zucki für die Erntedankfeier im Kindergarten gemacht. Viele Mütter und Erzieherinen wollten gleich das Rezept haben, vor allem als ich sagte, wie schnell das ging. Vielen Dank für das tolle Rezept !
Immer wieder gerne. Grüße
Hallo, mich würde die Haltbarkeitsdauer auch interessieren, da ich damit liebäugle den Aufstrich Weihnachten zu verschenken. LG nancsi
Sorry, ein wenig spät, aber dennoch - ich habe es noch nie versucht, den Aufstrich länger als 2-3 Tage aufzuheben, da er auch immer gleich weg war. Also ich schätze ein paar Tage sicherlich, aber länger...????? Grüße
hallo ist der denn auch haltbar oder muss mann immer wieder neu machen