Wildschweinfilet mit fruchtiger Sahnesauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

NT kombiniert mit Grillbraten

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.02.2009



Zutaten

für
500 g Filet(s) vom Wildschwein
2 Zehe/n Knoblauch
3 Zweig/e Rosmarin
3 Zweig/e Oregano
3 Zweig/e Thymian
3 Zweig/e Salbei
10 Wacholderbeere(n)
einige Gewürznelke(n)
Salz und Pfeffer
100 ml Sahne
1 EL Kartoffelstärke, ca.
1 EL Konfitüre (Holunderbeergelee), ca.
1 Schuss Portwein
1 Schuss Wermut (Noilly Prat)
etwas Olivenöl
etwas Cayennepfeffer oder Chili

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Am Vorabend das Filet sauber putzen, die dünn geschnittenen Knoblauchscheiben und die Kräuter samt Wacholderbeeren und Nelken um das Fleisch geben, gut mit Öl einreiben und in Frischhaltefolie verpackt durchziehen lassen (man kann auch Gefrierbeutel nehmen und vakuumieren).

Das Filet herausnehmen, die Kräuter abstreifen und beiseitestellen. Das Filet aufklappen, mit einigen Kräuterzweigen und Knoblauchscheiben füllen und mit Küchengarn zubinden (etwa wie einen Rollbraten).

In einer schmiedeeisernen Pfanne von allen Seiten schön braun anbraten, dann in eine vorgewärmte Schale geben und eine Stunde im Ofen garen - eine halbe Stunde bei 80°C Ober-/Unterhitze und dann hochschalten auf 120° Grillbraten. Nach der Fertigstellung noch etwas ruhen lassen. Dann aufschneiden.

In der Zwischenzeit den Bratensatz mit Portwein und Noilly Prat lösen, etwas Wasser angießen, die beiseitegestellten Kräuter hineingeben und köcheln lassen. Mit den übrigen Gewürzen und Holunderbeergelee abschmecken, die Sahne mit der Kartoffelstärke mischen und angießen. Auf die gewünschte Konsistenz einkochen lassen. Dann servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Utee

Auf alle Fälle geschmorte Pilze mit selbstgemachter Pasta (Bandnudeln). Geröstete Kartoffelspalten.

04.11.2020 15:28
Antworten
Gwenchevreuil

Was passt denn gut als Beilage?

04.11.2020 01:50
Antworten
Utee

Schön. Das ist aber ein anderes Rezept, nicht meines. LG Utee

02.02.2020 23:41
Antworten
ankleima

Hallo, habe 2 Wildschweinfilets gewürzt, eingerieben und ca. 3-4 Stunden durchziehen lassen. Danach aber nicht gefüllt, sondern mit Küchengarn zu einem Braten zusammengebunden. Nach dem kurzen Anbraten nur bei Ober/Unterhitze erst 80 Grad -30 Minuten und danach bei 120 Grad -20 Minuten in den Backofen. So waren sie für uns perfekt. LG ankleima

30.01.2020 12:52
Antworten
Utee

Fein. Ich freu mich!

01.11.2015 19:01
Antworten
Sandra1503

Das erste Mal Wildschwein zubereitet und durch dieses Rezept war es perfekt!

01.11.2015 18:41
Antworten
Gelöschter Nutzer

Gestern Abend getestet und für gut befunden, danke. Wunderbar zartes, saftiges Fleisch auf den Punkt gegart.

17.01.2011 17:53
Antworten