Basbusa


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ägpyptische Süßigkeit

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.02.2009



Zutaten

für
1 Becher Joghurt, 150 g
1 Becher Butter
1 Becher Zucker
3 Becher Grieß (Weichweizen-)
2 Becher Kokosraspel
2 Ei(er)
1 Pck. Backpulver
3 Msp. Vanille
50 g Haselnüsse, ganze
2 Becher Wasser
2 Becher Zucker
2 EL Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die weiche Butter, Joghurt, Zucker, Vanille und die 2 Eier mit einem Handrührgerät schaumig rühren. Das Backpulver unter den Grieß mischen, zu der Masse geben und unterrühren. Anschließend die Kokosraspel zufügen und vermengen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit hohem Rand streichen und die Haselnüsse darauf verteilen.
Den Kuchen im Backofen bei 180°C 20 bis 25 Minuten backen. Er sollte goldgelb gebräunt sein.

Während der Backzeit in einem Topf 2 Becher Wasser mit 2 Bechern Zucker und dem Zitronensaft kochen. Das Zuckerwasser dickt etwas ein, darf aber nicht karamellisieren.

Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Backofen nehmen, auf dem Blech lassen und mit dem Zuckerwasser gleichmäßig tränken. Zum Servieren in kleine Stücke schneiden.

Basbusa ist eine für unsere Verhältnisse sehr süße Süßigkeit/Kuchen aus Ägypten. Wem Basbusa so zu süß ist, kann auch weniger Zuckerwasser verwenden (wobei er dann trockener ist) oder weniger Zucker in den Teig geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Pasom

Was meinen Sie mit 1 Becher Butter? Brauche ich 1 ganze Packung?

21.10.2016 10:07
Antworten
Beikochmausi

Lecker.....wird es immer wieder bei uns geben

29.11.2014 20:34
Antworten
kulalkhair

... ein wirklich gutes Basbusa Rezept! Habe schon einige ausprobiert und sie waren immer nicht so richtig schön. Danke. Tipp: In den Sirup kann man noch einen Esslöffel Rosen- und/oder Orangenblütenwasser geben.

14.03.2014 21:46
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Habe den Kuchen heute morgen gebacken. Aber ich habe weniger Zuckerwasser auf dem Kuchen verteilt. Dafür habe ich ganz oben auf noch ein paar Kokosflocken

07.03.2014 13:40
Antworten
kathrinralfs

Habe in Aegypten gelebt und liebe den kuchen ! mein absolutes lieblings rezept :)

10.07.2013 18:15
Antworten
eratai

Hallo Kuchenmami, meine Tochter hält morgen in der 4. Klasse ihr erstes Referat; Thema Ägypten. Als Leckerli bringt sie Basbusa mit. Es schmeckt wirklich genial! Habe im Teig weniger Zucker und statt Nüsse abgezogene Mandeln genommen. Von mir 5 Sterne! Ich hoffe das Referat kommt ebensogut an! Gibt's bei uns bestimmt wieder! Liebe Grüße Elke

04.03.2013 20:48
Antworten
Nusy_Salwa

wenn da steht ein becher jogurt 150g sind die anderen zutaten von den bechermengen auch 150g ? will ihn morgen unbedingt backen

21.02.2013 21:56
Antworten
Frosch206CC

Hallo Kuchenmami, ich habe das Rezept vergangene Woche erst heruntergelden und heute gleich gebacken. Habe alle Zutaten in die Rührschüssel gegeben und mit Handmixer verrührt. Dann alles auf`s mit Backpapier beleckte Blech und gut 25min goldgelb gebacken. In der Zwischenzeit habe ich den Zuckersirup gefertigt, wobei dieser nicht eindickte (lag wohl am Zucker - verwende ausschließlich Rohrzucker). Habe auch nicht die komplette Menge Sirup über den Kuchen gegossen, ca. 1/4 war übrig. Am Nachmittag waren denn meine Eltern hier, meine Mutter hat mir sofort das Rezept abgenommen, so daß ich es nun nochmal ausdrucken mußte. Einfach locker fluffig! Genial LG Frosch206CC

20.11.2011 17:20
Antworten
kuchenmami

Vielen Dank Löwy, ich backe Basbusa auch fast wöchentlich. Mein Mann liebt diese Süßigkeit. Mal zum Frühstück, mal als Nachtisch, Kuchen oder einfach zwischendurch. So ist ein Blech bei uns immer ratz fatz leer. LG Kuchenmami

01.06.2009 20:48
Antworten
löwy

Hallo Kuchenmami, die Rezeptangaben könnten von mir sein. Meine Becherangaben sind 250 ml. Habe das Rezept gestern wieder gebacken. Wie immer köstlich. Von mir 5 Sterne! LG löwy

17.05.2009 17:16
Antworten