Zutaten
für2 | Rumpsteak(s), à 150 g |
3 kleine | Zwiebel(n) |
1 EL | Butterschmalz |
1 EL | Majoran, getrocknet |
200 ml | Schlagsahne |
1 TL, gestr. | Fleischbrühe (Instant) |
Salz | |
Pfeffer, schwarz | |
3 EL | Weinbrand |
Zubereitung
Rumpsteaks in dünne Scheibchen schneiden. Die Zwiebeln vierteln und die Schale abziehen. Butterschmalz in einer kleineren Pfanne erhitzen und die Zwiebeln unter ständigem Rühren etwa eine Minute anschwitzen. Das Fleisch dazugeben und bei starker Hitze etwa drei Minuten unter häufigem Wenden braten. Majoran darüber streuen, die Sahne aufgießen, verrühren und offen etwa eine Minute einkochen. Mit Fleischbrühe, Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Weinbrand abschmecken.
Dazu passen Bandnudeln.
Dazu passen Bandnudeln.
Kommentare
Sehr sehr lecker und geht sehr schnell... Wird bei uns auch öfter geben.. Daumen hoch
Hallo plumbum, sehr lecker dein Geschnetzeltes mit der Sahnesauce und dem Majoran und dafür von mir verdient die volle Punktzahl und danke für das schöne Rezept. Ich habe frischen Majoran genommen und noch etwas Petersilie. Dazu gab es wie vorgeschlagen Bandnudeln und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM
sehr sehr lecker. hab es mit Weißwein und Mönchsköpfen gemacht. meine Familie war begeistert
hallo plumbum, danke fürs tolle, einfache Rezept! ur lecker! und das Fleisch ist zart geworden! (keine Selbstverständlichkeit beim rindfleisch ;-)) schöne grüße, frauhofi
Hallo sehr lecker Danke für das Rezept LG Patty
Bevor ichs ausprobiere: reicht denn die Koch- bzw. Bratzeit, um das Fleisch weich zu bekommen? Wie dünn muss man die Scheiben denn schneiden? Liebe Julee, wie lange brätst Du das "normale" Rindergeschnetzelte? LG Manfred
Hi, ich habe die Rumpsteaks in ziemlich dünne Streifen geschnitten. Die drei Minuten reichen aus sonst wirds zäh. LG plumbum
Hallo Manfred ;-) das "normale" Rindergeschnetzelte brate ich ebenfalls ca. 3-4 Minuten an. Wichtig ist vor allen Dingen, dass man das Fleisch "quer zur Faser" schneidet! Ich schneide relativ dünne, feine Streifen. Ich habe bei diesem Gericht allerdings zum Anbraten des Fleisches die Zwiebeln wieder aus der Pfanne genommen und nach dem "Scharf"anbraten wieder dazu gegeben. LG Juulee
Das ist ein sehr gutes Rezept. Ich habe auch wie Juulee schon geschrieben hat, die Steaks der Länge nach einmal halbiert und dann quer zur Faser in ca. 3 mm feien Streifen geschnitten. Ich habe ich zuerst das Fleisch in der Bratpfanne kräftig angebraten und wieder aus der Pfanne genommen. Dann habe ich derselben Pfanne die Zwiebeln angedünstet und darnach das Fleisch wieder dazugegeben. Bei kleiner Hitze und unter wenden das Ganze etwas schmoren bis das Fleisch gar ist. Den Bratensatz habe ich mit einem Glas Weisswein aufgelöst. Anstelle von Rahm habe ich eine Creme fraische genommen und zuletzt die Sauce mit 1 Bund fein geschnitten, frischen Majoran. Dazu die Nudeln, das war ein super Sonntagsessen. Das wir es bei uns noch oft geben. Gut zum Vorbereiten, und rasch gekocht. Es eignet sich gut wen man Gäste hat. Man kann bei Rindfleisch auch gut mit den Beilagen variieren, Nudeln, Risotto oder eine Polenta passen da hervorragend. Mit freundlichen Grüssen, mme49
Schnell gemacht und schmeckt super. Besonders das Majoran-Cognac-Sahnesößchen!!! :-) Man kann es auch gut mit ganz normalem Rindergeschnetzelten kochen. LG Juulee