Die Butter geschmeidig rühren, nach und nach den Zucker, Vanillezucker, Eier und Quark hinzugeben. Anschließend das Mehl und das Backpulver hinzufügen. Zum Schluss die Milch unterrühren. Alles ca. 1 Minute gut verrühren.
Das Waffeleisen einfetten, den Teig portionsweise hineingeben und ausbacken.
Euch fehlt noch das passende Waffeleisen für dieses Rezept?
Keine Sorge, in unserem
Waffeleisen-Test stellen wir euch 10 Modelle vor, mit denen es euch im Handumdrehen gelingt.
Kommentare
... oder kann man den Teig evtl. einfrieren?
Die Waffeln waren mit doppelter Menge Topfen und halber Menge Butter hervorragend. Kann man den restlichen Teig (~1/3) im Kühlschrank noch aufheben, oder macht man besser alle Waffeln zuerst. Lagert man die dann am besten im Kühlschrank?
Super lecker! Sehr luftig und nicht zu süß!
Super fluffige,leckere Waffeln
War sehr lecker 😋
Sehr lecker!! Ich habe "lediglich" Mascarpone anstelle des Quakes genommen (leider keiner im Haus) somit sind sie zwar nicht gerade fettarm aber seeeeehr lecker!!! Auch zu bemerken ist, dass sie nicht so zuckersüß sind, mir schmeckts einfach besser.... Gruß Käppsche
Wir haben uns ein Waffeleisen zugelegt und hab dieses Rezept ausprobiert! Diese Waffeln sind einfach der Wahnsinn! Sehr weiter zu empfehlen! =)
Habe die Waffeln heute gebacken.Schmeckten sehr lecker.l Aber ich habe nur 8 Waffeln aus dem Teig bekommen. Naja,nächstes Mal wird die doppelte Menge genommen. ;-)
Hatte noch etwas Magerquark übrig und habe gleich die doppelte Menge an Waffeln gebacken, allerdings mit zusätzlich 2 TL braunem Rum. Die Zubereitung mit Quark war mir neu, hat mich aber schon als rohe Teigmasse überzeugt. Ich habe dann noch eine kleine Teigmenge beiseite gestellt, etwas Kakaopulver und Nutella zugegeben und Marmorwaffeln gebacken. Wir gerne nochmal gemacht, vielen Dank für das Rezept.
so tolle waffeln habe ich schon lang nicht mehr gegessen! richtig fluffig und besonders lecker mit ein wenig vanillejoghurt, aber eis geht natürlich auch. lg, schmuschmu.