Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die roten Linsen unter fließendem Wasser waschen, bis das Waschwasser klar bleibt. Danach in 1 Liter Wasser bei mittlerer Hitze aufkochen und bei geöffnetem Topf (Vorsicht - kocht schnell über!) auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Linsen weich und suppig zerfallen sind. Die Linsen beiseite stellen.
In einem großen Topf oder einem Wok das Fett erhitzen und die fein gehackte Zwiebel sowie den Kreuzkümmel darin goldbraun anbraten. Den Ingwer und die Kokosraspeln zugeben und etwa eine Minute weiterbraten - Vorsicht, die Kokosraspeln brennen leicht an! Die Tomaten hinzufügen, bei geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Kurkuma, Chili, Salz, Sahne und Linsen mitsamt Kochflüssigkeit hinzufügen und alles ca. 10-15 Minuten lang auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Kurz vor dem Servieren eventuell mit Koriander und Garam Masala (in Asienläden als Pulver oder Paste erhältlich) würzen.
Dazu serviert man indischen Gewürzreis.
Heute das erste Mal ein Dal gekocht. Oh, war das lecker. Schon als die Zwiebeln mit dem Kreuzkümmel im Wok waren fühlte ich mich wie in Mumbai! Hab noch Knoblauch dazu gegeben und (aufgrund der vielen Kommentare) Kokosmilch statt Sahne. Für die Schärfe noch rote Currypaste. Rezept ist direkt ins Kochbuch übernommen.
Von mir 5 Sterne!
Heute gab es diese Linsen, die mir leider so zerkocht sind, dass wir es als Suppe gegessen haben. Das war auch sehr lecker, aber nicht nett anzuschauen. Das nächste Mal koche ich die Linsen nicht separat und werde auch Kokosmilch verwenden.... trotzdem kann ich das Rezept gut weiterempfehlen.
Sehr leckeres indisches Gericht, statt Sahne habe ich Kokosmilch verwendet. 1 rote Paprikaschote habe ich noch ergänzt sowie für noch mehr Schärfe etwas rote Currypaste dazugegeben. Als Garnierung passt Naturjoghurt, Lauchzwiebelringe und dazu Baguettbrot. ⭐⭐⭐⭐⭐
HMMMMMMMMMMMMMMMMMM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Suuupa lecka!!!! Ich habe auch Johgurt genommen und die Gewürze wie angegeben!!!
Ich fürchte nur, das is so lecker, da mache ich aus 4 portionen eine!!!
Gruß
Markus
Schmeckt super! Ich hab allerdings von allen Gewürzen eher etwas mehr und auch mehr Kokosraspeln verwendet. Schön anzusehen wars allerdings nicht, aber das liegt vielleicht daran, dass ich es glaube ich zu lange köcheln hab lassen!
LG, Judith
Kommentare
Vielen Dank für das Rezept! Hat super geschmeckt und einfach und schnell zubereitet!
Hallo, super lecker war das Gericht! Einfach perfekt! LG Hobbykochen
Heute das erste Mal ein Dal gekocht. Oh, war das lecker. Schon als die Zwiebeln mit dem Kreuzkümmel im Wok waren fühlte ich mich wie in Mumbai! Hab noch Knoblauch dazu gegeben und (aufgrund der vielen Kommentare) Kokosmilch statt Sahne. Für die Schärfe noch rote Currypaste. Rezept ist direkt ins Kochbuch übernommen. Von mir 5 Sterne!
Heute gab es diese Linsen, die mir leider so zerkocht sind, dass wir es als Suppe gegessen haben. Das war auch sehr lecker, aber nicht nett anzuschauen. Das nächste Mal koche ich die Linsen nicht separat und werde auch Kokosmilch verwenden.... trotzdem kann ich das Rezept gut weiterempfehlen.
Sehr leckeres indisches Gericht, statt Sahne habe ich Kokosmilch verwendet. 1 rote Paprikaschote habe ich noch ergänzt sowie für noch mehr Schärfe etwas rote Currypaste dazugegeben. Als Garnierung passt Naturjoghurt, Lauchzwiebelringe und dazu Baguettbrot. ⭐⭐⭐⭐⭐
HMMMMMMMMMMMMMMMMMM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Suuupa lecka!!!! Ich habe auch Johgurt genommen und die Gewürze wie angegeben!!! Ich fürchte nur, das is so lecker, da mache ich aus 4 portionen eine!!! Gruß Markus
Hallo, statt Sahne lieber Naturjoghurt nehmen, das ist "indischer" und schmeckt köstlich. Gruss, Jonie
Dieses Gericht ist wirklich gaaaanz lecker. Ich habe auch etwas mehr von den Gewürzen verwendet.
Schmeckt super! Ich hab allerdings von allen Gewürzen eher etwas mehr und auch mehr Kokosraspeln verwendet. Schön anzusehen wars allerdings nicht, aber das liegt vielleicht daran, dass ich es glaube ich zu lange köcheln hab lassen! LG, Judith
Super! Toller Tipp! Habe nur etwas mehr Kreuzkümmel verwendet.