Griechischer Hackauflauf mit Kritharaki-Nudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (969 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 03.02.2009 871 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, gemischtes
1 Zwiebel(n), gewürfelt
Olivenöl
1 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
1 Dose Tomaten, stückige
2 Zehe/n Knoblauch, gehackt
Cayennepfeffer
1 Msp. Zimt
Thymian
100 ml Milch
2 EL Crème fraîche
700 ml Gemüsebrühe
250 g Kritharaki (Nudeln in Reisform)
200 g Feta-Käse, gewürfelt

Nährwerte pro Portion

kcal
871
Eiweiß
42,93 g
Fett
54,13 g
Kohlenhydr.
52,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zwiebeln und Hackfleisch in Olivenöl anbraten. Tomatenmark mit anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Tomaten und Knoblauch zugeben. Mit Cayennepfeffer, Zimt und Thymian würzen. Die Milch und Crème fraîche unterrühren und mit der Brühe angießen. Die Nudeln roh zugeben und unterrühren. Alles in eine Auflaufform geben und den Feta-Käse darüber verteilen.

Im heißen Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 - 40 min backen.

Dazu schmeckt gut ein schöner Bauernsalat.

Kritharaki-Nudeln sind kleine Nudeln, die aussehen wie große Reiskörner.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

zuckerstange1

Schade , kein tolles Rezept , alles viel zu flüssig und ich habe schon weniger Wasser genommen , lieber die khritaki vorkochen und stattdessen Sahne und Creme fraiche mit den Zutaten mischen und dann drüber geben .

19.11.2023 17:31
Antworten
moni0507

Super lecker und schnell gemacht. Habe auch Paprika nich dazugegeben. Wenn es ging, auch gerne mehr als 5 Sterne.

19.10.2023 23:39
Antworten
Heloui

Super 😋...hab ich schon oft gemacht- Paprika ,Zucchini, getrocknete Tomaten oder auch frische können zusätzlich mit rein...ist jedesmal ein Geschmackserlebnis🔝👌👍...nur den Zimt nicht vergessen 😉...das ist das i Tüpfelchen...

17.10.2023 17:26
Antworten
karsten_gaetcke

Superlecker. Habe ich direkt in meine Rezeptsammlung aufgenommen. Ich war zwar kritisch... Zimt im Essen? Aber das macht den entscheidenden Unterschied!

02.10.2023 10:17
Antworten
Nini53

Heute wieder gekocht für uns Rentnerehepaar, aber mit kleinen Abweichungen. Im Sommer nehme ich 3 gr. Tomaten aus dem Garten, immer dazu 1 rote Paprika. Statt Creme fraice nehme ich Yogri. Zu Aufläufen nehme ich Rinderhack u.die Kritharaki koche ich halb gar und mache sie dann mit dem kompletten Kochwasser ran. Gerade Zimt mit Oregano gemischt ist der i.Punkt. Sehr 😋 .

04.09.2023 12:10
Antworten
Berry123

Danke für das Rezept, hat sehr lecker geschmeckt, gerade der Zimt gibt das gewisse Etwas. Da ich zu viel gemacht habe, hab ich den Rest eingefroren (mache ich oft bei Lasagne und da klappt es immer). Den Kritharaki-Nudeln hat das Einfrieren jedenfalls nicht gut getan, war nach dem Auftauen ziemlich pampig. Dieses Gericht also besser sofort genießen, dann ist die Kruste auch super.

20.07.2009 09:11
Antworten
Sonne1978

Ich mußte lange suchen, bis ich ein Rezept ohne Fertigmischung gefunden habe. Dieses hier war das erste, gleich ausprobiert und... totaaaaaaaal lecker!! Ich habe noch 1/2 TL Minze (aus dem Teebeutel. andere hatte ich nicht => kein Pfefferminz) dazugetan.

04.03.2009 12:01
Antworten
kekseva

hallo! Ich hab den Auflauf gerade im Ofen und bin sehr gespannt wie das ganze wird... riechen tuts lecker, im Topf sah es eher nach Suppe aus... Liebe Grüße, kekseva

17.02.2009 18:44
Antworten
kekseva

Ergebniss: sehr, sehr lecker! :-) (und auch keine Suppe ;-) ) lg, kekseva

17.02.2009 20:53
Antworten
jzillikens

Wirklich nicht? Ich fands direkt aus dem Ofen zu flüssig. Aber ich fand es spitze, als ich es am nächsten Tag noch mal warm gemacht habe. Bilder folgen..

04.07.2011 22:41
Antworten