Zutaten
für⅛ Liter | Milch |
1 EL | Sauerrahm |
4 | Ei(er) |
60 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
⅛ kg | Mehl |
15 g | Rosinen |
15 g | Butterschmalz |
10 g | Puderzucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
342Eiweiß
12,08 gFett
12,42 gKohlenhydr.
44,82 gZubereitung
Milch, Sauerrahm (macht es besonders flaumig), Dotter, Zucker und Mehl mit dem Schneebesen gut vermengen, leicht salzen, Rosinen unterrühren. Aus dem Eiweiß Schnee schlagen, diesen dann vorsichtig unter die Masse heben.
In der Pfanne Butterschmalz erhitzen, Teig eingießen, auf der einen Seite goldgelb backen, dann wenden. Nach ca. 1 Min. mit 2 Gabeln in Stücke zerreißen und noch ca. 2 Min. unter öfterem Stochern und Wenden fertig backen.
Sofort mit Puderzucker am Teller stauben und servieren. Auch sehr gut mit Marmelade!
In der Pfanne Butterschmalz erhitzen, Teig eingießen, auf der einen Seite goldgelb backen, dann wenden. Nach ca. 1 Min. mit 2 Gabeln in Stücke zerreißen und noch ca. 2 Min. unter öfterem Stochern und Wenden fertig backen.
Sofort mit Puderzucker am Teller stauben und servieren. Auch sehr gut mit Marmelade!
Kommentare
Hallo pilotika, laut der Beschreibungen der User habe ich für zwei Portionen, der vollen Rezeptur gefolgt und wir waren pappsatt, hätte also gut für 3 Portionen bei uns gereicht und weil es so 😋 lecker und fluffig war, haben wir tatsächlich alles gegessen. Liebe Grüße Diana
Hallo, Das Rezept hat bei uns für zwei Erwachsene und ein Kind zum Abendessen gereicht. Es ist sehr gut angekommen. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen. Sehr fluffig und schnell gemacht. Ich würde es nächste mal so machen. Den Teig wie im Rezept vorgegeben zubereiten. Butter in einer Pfanne erhitzen und den Teig hineingeben. Den Teig 5-7 min. bei kleiner Flamme backen und dann wenden... Insgesamt tolles Rezept. Lg Frederike
Hallo! Ich habe etwas mehr Milch genommen und die Rosinen weg gelassen. Die mögen meine Kinder nicht so sehr. Ups, das waren kleine Portionen für große Kinder. Aber gut war es. Grüße von Goerti
ps der Teig war in fünf Minuten fertig 😄
Einfach und schnell gemacht. Sehr gutes Rezept
Probiert doch noch mein Mangolassi dazu http://www.chefkoch.de/rezepte/1283451233739947/Mangolassi.html
Kann man den Sauerrahm auch weglassen? Habe keine saure Sahne da
Hallo Evers, sorry, habe die Benachrichtigungsmail von Chefkoch erst heute lesen können. Ja, Du kannst die saure Sahne auch weglassen. Viele Erfolg!
Ich hab's zwar nicht in 5 Minuten geschafft; das Ergebnis war aber sehr lecker. VG, cremona
Hallo Cremona, freut mich :-) Liebe Grüße aus Kärnten!