Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Eigelbe in einem großen Glas mit der Sahne und der warm gelösten Macadamiacreme mixen. In den Ansatz Zucker, Zitronensaft, Tonkabohne, Vanillemark, Nelke und Zimt geben. Dann alles gut mixen und den Alkohol dabei langsam einlaufen lassen. Der Ansatz bleibt nun einen Tag stehen, damit sich alle Komponenten gut vermischen können.
Am nächsten Tag verkosten und nach obigen Angaben eventuell nachwürzen, nochmal etwas ziehen lassen. Der fertige Likör hat einen Alkoholgehalt von ca. 23%. Eine Erweiterung mit 100 ml 96%igem Alkohol und 200 ml Kondensmilch kann auch empfohlen werden. Der Likör sollte nicht warm lagern und hat eine Haltbarkeit von ca. 8 Wochen, auch von der Sahne abhängig. Vor dem Genuss schütteln.
Die Macadamia Festtagscreme gibt es nur zur Weihnachtszeit im Reformhaus. Normale Macadamiacreme (ohne Nelken und Zimt) gibt es übers Jahr als Brotaufstrich. Bei dieser Verwendung, muss der Anteil Nelken und Zimt im Likör stark erhöht werden. Weitere Angaben zur Macadamiacreme gebe ich gerne auf Anfrage.
Dieses Rezept wurde entwickelt in der „hobby-likör-küche pegimare“, und in der "Likörmanufaktur" über 8 Wochen getestet. Es wurde als sehr gut eingeschätzt, und die variablen Angaben stammen aus diesem Test. Ich bedanke mich bei allen Testerinnen für die Ihre wertvolle Unterstützung!
Anzeige
Kommentare
Hallo pegimare, habe Anfang dieser Woche die Macadamia-Festags-Creme bei REWE entdeckt; endlich konnte ich loslegen.... Ein lieber Freund, für den dieser Likör als Geschenk gedacht war, hat sich derartig gefreut, dass er mich bat, für ihn mindestens 3 Flaschen für sein Weihnachts-Brunch (etwa 25 Leute) herzustellen. Auch ich MUSS UND WILL gestehen: EIN TRAUM !!! DANKE für diese Idee! Habe mich genau an die Rezeptur gehalten - und DAS hat sich echt gelohnt!!! Wenn mal jemand etwas GAAAAANZ Außergewöhnliches anbieten oder verschenken möchte: DIES IST EIN WIRKLICH UNGLAUBLICH LECKERES HIGHLIGHT!!! LG aus HH von Molly
Hej Angelika, danke für Deine Einschätzung, ich hatte mich gut eingedeckt mit dem Grundstoff, aber auch da zeichnet sich nun ein Ende ab. Meine Likörfreunde haben sich ebenfalls drauf gestürzt, ich wollte ihn auf dem Weihnachtsmarkt anbieten, da sollte man den Tropfen aber gut vorwärmen, weil er sonst nicht aus der Flasche will. Nun kommt eine nicht so gute Nachricht, denn die Firma reagiert nach 4-maliger Anfrage einfach nicht! Ich wollte über die Produktion in diesem Jahr informiert werden, und Euch natürlich alle darüber in Kenntnis setzen. Wenn ich was Neues habe melde ich mich wieder. Bis dahin alles Gute, und immer einen Schluck Likörchen in der Flasche. vlg pegimare
ich habe an diesem Test teilgenommen. Nach anfänglichen Beschaffungsschwierigkeiten klappte dann alles sehr gut. Der Likör ist wirklich sehr lecker geworden. Ich hätte die 3fache Menge ansetzen können und wäre trotzdem alles los geworden:-)) LG Angelika