Linzer Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (156 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.05.2001



Zutaten

für
250 g Mehl
250 g Zucker
250 g Mandel(n) oder Haselnüsse, gemahlen
½ TL Zimt
1 Msp. Nelke(n)
250 g Butter
2 Ei(er)
250 g Himbeerkonfitüre
3 EL Himbeergeist oder Cognac
2 EL Puderzucker
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 45 Minuten
Aus Mehl, Zucker, Mandeln, Zimt, Nelkenpulver, Butter und 1 (!) Ei einen Mürbeteig herstellen, 30 Min. kühlen.

Den Boden einer Springform von 28 cm Durchmesser fetten. Den Teig aus dem Kühlschrank holen, etwa 3/4 davon zwischen zwei Folien für den Springformboden und -rand ausrollen und in die Form legen. Der Teig ist matschig, notfalls mit den Händen nacharbeiten, das Backergebnis wird nicht schlecht dadurch.

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Himbeerkonfitüre mit dem Himbeergeist/Cognac verrühren und auf dem Teigboden verteilen, Teigrest ausrollen, in schmale Streifen schneiden und gitterförmig auf die Konfitüre legen, an den Rändern festdrücken. Das andere Ei in einer Tasse mit einer Gabel verschlagen und mit einem Pinsel auf das Teiggitter streichen.

Den Kuchen im heißen Backofen etwa 45 Min. backen.

Die Linzer Torte sollte unbedingt, damit sie noch besser schmeckt, einen Tag durchziehen! Kurz vor Verzehr mit Puderzucker bestäuben.

Man kann geschlagene Sahne dazu reichen, der Kuchen schmeckt aber auch ohne.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Efefin

Mega gut und einfach! Wir machen noch ein wenig Kakaopulver dran und definitiv Haselnüsse statt Mandeln. Ein großes Glas Marmelade ist uns zu viel, aber das ist Geschmackssache. Es war in jedem Fall ein besonderer Geburtstagskuchen und wird für Weihnachten wieder vorgebacken. Den Tipp mit dem Lebkuchengewürz teste ich dann zu diesem Anlass. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!

24.10.2023 19:17
Antworten
Wynton13

Leider war der Teig sehr nass und ließ sich schlecht in die Form legen. Aber mal schauen, vielleicht schmeckt er trotzdem!Danke für das Rezept!Liebe Grüße aus Teneriffa Silvia

29.04.2023 10:23
Antworten
jueh

Super lecker !!! Habe den Belag ich mit Heidelbeermarmelade und Weinbrand gemacht - einfach toll !

29.12.2022 09:59
Antworten
Ninnisworld2901

Dieses Rezept ist nicht nachahmungswürdig! Der Teig ist schlicht und ergreifend viel zu matschig auch nach dem Kühlen. Musste jede Menge Mehl und Haselnüsse zufügen um eine ausrollbare Version zu erhalten und hatte dann viel zuviel Teig!

25.09.2022 02:04
Antworten
paderhexe

Ich habe die Torte auf Wunsch gebacken und stehe eigentlich gar nicht auf sowas...Aaaaber diese Torte ist echt total lecker und hat allen die sie probiert haben, einschließlich mir 😊, sehr gut geschmeckt! Ich habe geröstete Haselnüsse und nur 160 g Zucker genommen und werde das auf jeden Fall wieder so machen! VG Paderhexe

17.12.2021 09:00
Antworten
Bad_BOY

ein echt leckerer rezept. meine familie war allein schon vom geruch begeistert der beim backen hochkam. kann nur weiterempfehlen

29.06.2005 20:36
Antworten
hopeman

Sehr fein, ich habe statt der 250g gemahlenen Mandeln nur 200g genommen und dann noch 100g gehackte Mandeln. So hat man ein bißchen was zu beißen. Nächstes Mal nehme ich ein bißchen weniger Himbeermarmelade, da es schon sehr süß war. Grüße melli

09.01.2005 19:46
Antworten
manon73

Hallo, tolles Rezept, am besten ein paar Tage durchziehen lassen. LG und danke fürs Rezept, Manon

31.12.2004 20:17
Antworten
Monnemer

Rezept ist hervorragend gelungen! Beim nächsten Mal kann ich die Torte vielleicht auch einige Tage durchziehen lassen, bevor ich mich gierig darüber hermache. Danke!

21.11.2004 19:59
Antworten
celina77

Dieser Kuchen ist einfach nur lecker. Am besten nach ein paar Tagen genießen. lg carmen

15.07.2004 09:14
Antworten