Mürbeteigplätzchen mit Marzipan „Brigitte - Keks“


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Teig für Text-Prägestempel und andere Ausstecher

Durchschnittliche Bewertung: 3.84
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 31.01.2009 2910 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl
50 g Zucker
1 TL Vanillezucker
100 g Marzipanrohmasse
150 g Butter
1 Eigelb
Mehl, zum Ausrollen

Nährwerte pro Portion

kcal
2910
Eiweiß
44,82 g
Fett
169,25 g
Kohlenhydr.
296,40 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Butter, Eigelb, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren, dann Mehl und Marzipanrohmasse unterarbeiten. Alles zu einem glatten Teig verkneten und ca. eine Stunde kalt stellen.

Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen. Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Bei 150 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) 10 bis 12 Minuten backen.

Ergibt ca. 40 Kekse.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

timira

Leider wurden die Plätzchen nach einer Nacht in der Blechdose total weich und schmecken nicht mehr. Frisch abgekühlt vom Blech waren sie lecker.

07.12.2019 11:37
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, danke für das leckere Rezept wir lieben Marzipan nicht nur zur Weihnachtszeit. Lg Omaskröte

27.12.2018 20:18
Antworten
masinchen

OMG, wo gibt es denn diese süßen Ausstecher mit dem Einhorn?

26.10.2018 08:53
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo masinchen, wenn Du nach Einhorn Ausstechern googelst, findest Du verschiedene Anbieter. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

26.10.2018 10:43
Antworten
race_maus

ich finde der teig ist nicht so einfach zu verarbeiten. ist er zu kühl reisst er. ist er zu warm klebt er. ABER ER SCHMECKT EINFACH SAU LECKER. ich mache daraus immer stempelkekse. einfach eine etwa walnuss-grössere kugel "formen" und mit dem stempel platt drücken. sie sind dann zwar ziemlich dick und ersetzen eine mahlzeit, bleiben dadurch aber schöööön saftig.

11.03.2018 15:02
Antworten
housewife68

Hallo, ich habe die Kekse nachgebacken. Entweder habe ich etwas falsch gemacht oder es ist so... Erstens: Ich hatte trotz vielem Kneten grobe Stücke vom Marzipan im Teig und zweitens waren die Kekse seht krümelig. Deshalb habe ich sie nach dem Backen noch in Schokoglasur getaucht. Bild ist unterwegs... Geschmacklich fand ich sie jetzt nicht so toll, aber Geschmäcker sind halt verschieden. Trotzdem LG von housewife68

26.12.2010 16:15
Antworten
britmax

dank Dir für die wirklich schnelle Info! LG Britmax

10.02.2009 14:40
Antworten
britmax

P.S. konntest Du den eingestanzten Text nach dem Backen gut lesen?? LG Britmax

10.02.2009 14:18
Antworten
Wüstensohn

Ja, der Text war ganz gut lesbar, wäre allerdings besser gewesen, wenn ich die Buchstaben nicht ganz so tief eingedrückt hätte. Im Prinzip kannst Du jeden Teig nehmen, der sich für Ausstecher eignet, nicht nur diesen. Dieses ist aber im Wesentlichen das Rezept, das mit den Prägeausstechern kommt.

10.02.2009 14:36
Antworten
britmax

uuih - das Rezept hört sich gut an. Ich bin auch seit einiger Zeit Besitzerin einer "Brigi**e-Keks-Form und habe sie noch nicht ausprobiert weil mir ein wirklich geeignetes Rezept fehlte. Ich glaube jetzt ist die Zeit gekommen den Prägestempel auszuprobieren. Bericht folgt :-)) LG Britmax

10.02.2009 14:16
Antworten