Miesmuscheln in Curry - Weißweinsahne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (102 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 05.06.2003



Zutaten

für
2 kg Miesmuschel(n)
2 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
Lorbeerblätter
250 ml Sahne
Currypulver
1 Tasse Weißwein, trockener
1 Tasse Wasser
20 g Butter
1 EL Mehl
Zucker
Salz und Pfeffer
Schnittlauch und/oder Kerbel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Miesmuscheln waschen und von Bärten befreien. Beschädigte und geöffnete Muscheln aussortieren und wegwerfen. In einem Topf mit ca.1 Tasse Wasser, 1 Tasse Weißwein, Salz und Pfeffer, einem Lorbeerblatt, einer kleingehackten Zwiebel und einer gehackten Knoblauchzehe ca.10 min köcheln lassen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Den entstandenen Muschelsud abgießen und ca.1-2 Tassen auffangen.

Eine Zwiebel klein hacken. In einem Topf Butter schmelzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Currypulver in die Butter geben und mitdünsten, so entwickelt er sehr viel Aroma. Mit 1-2 EL Mehl eine Mehlschwitze machen und mit dem Muschelsud ablöschen. Die Sahne und einen Schuss Weißwein hinzugeben und die Sauce etwas köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Die heiße Soße über die Miesmuscheln geben und alles umrühren, bis sich die Soße gut verteilt hat. Mit Schnittlauch oder Kerbel bestreuen und genießen.
Dazu schmecken Brot oder Fritten (Ich komme aus Belgien).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

s_meiser89

Absolut genials Rezept. Habe schon viele verschiedene Rezepte ausprobiert und das hier ist mein Favorit.habe es noch mit einer halben ausgepressten Zitrone abgeschmeckt

16.10.2023 19:34
Antworten
SLB0815

Geschmacklich hat mir das Rezept sehr gut gefallen, allerdings muss ich bemängeln - teilweise fehlende bzw. ungenaue Mengenangaben - Mengenangaben im Bereich 'Zubereitung'; die automatische Mengenumrechnung bei Änderung der Personenzahl funktioniert in diesem Textbereich natürlich nicht! Die Soßenmenge habe ich verdoppelt und kam damit gut hin (es gab Ciabatta zum Eintunken)

24.10.2022 20:19
Antworten
Sozi

Hallo Perchlorat, ich bin zufällig auf dieses Muschelrezept gestoßen und möchte es gerne nachkochen. In den Zutaten zum Rezept ist jedoch Butter ohne Mengenangabe ("g Butter") aufgeführt. Ich habe alle Kommentare zu diesem Rezept nachgelesen. Allen Köchen dort ist offensichtlich die fehlende Buttermenge nicht aufgefallen. Ich werde mal mit kleiner Menge Butter anfangen, mal sehen, ob ich mich dann dem positiven Kommentaren anschließen kann. Mit freundlichem Gruß Sozi

27.07.2022 00:04
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Sozi, 20 g Butter dürften reichen. Steht jetzt auch im Rezept. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

27.07.2022 10:03
Antworten
nancygils1511

Ich habe es jetzt schon mehrfach nachgekocht und es ist mein absolutes Lieblingsrezept für Muscheln 😍 heute gibt es sie wieder. Danke für dieses geile Rezept

16.02.2021 17:40
Antworten
flotte-lotte

Ein Gedicht! Ich lecke mir jetzt noch die Finger!Danke dafür! Gruss flotte-lotte

27.03.2004 14:16
Antworten
Anitteb

wird am Dienstag nach Ostern gekocht. Anitteb

20.03.2004 16:36
Antworten
evalima

War mal was anderes und hat uns allen sehr gut geschmeckt. Ich habe noch mehr Schärfe durch Chilies hinzugefügt und etwas Orangensaft. Schmeckte schön exotisch ! Gruß, Evalima

14.03.2004 17:28
Antworten
cloudydirk

Sehr leckeres Gericht, ist nur zu empfehlen! Ich habe einen gehaüften Teelöffel Curry verwendet, war genau die richtige Menge. Für 2 Personen ein gutes Hauptgericht.

03.12.2003 20:26
Antworten
Perryr1

Habe das Rezept gerade ausprobiert. Suuper lecker, allerdings sind die Mengenangaben eher für 2 Personen gedacht. Jetzt weiß ich auch warum es so wenig "satte" Belgier gibt :-). Viele Grüße von der Nordsee Perry

24.11.2003 16:12
Antworten