Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für die erste Schicht Mehl mit Backpulver und Kakaopulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Mandeln, Zucker, Vanillin-Zucker, Butter/Margarine, Ei und Wasser hinzufügen.
Die Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.
Anschließend auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Rolle formen und in einer Fettfangschale gleichmäßig ausrollen.
Für die zweite Schicht Quark mit Schmand, Zucker, Zitronenschale, Butter oder Margarine und Eiern mit Handrührgerät mit Rührbesen gut verrühren. Rosinen vorsichtig unterrühren. Die Masse auf die Teigschicht geben und glatt streichen.
Für die dritte Schicht Mehl mit Backpulver und Pudding-Pulver mischen und in eine Schüssel sieben. Zucker, Öl und Wasser hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät mit Rührbesen gut verrühren und auf der zweiten Schicht verteilen. Die Fettfangschale in den Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 Grad C. (vorgeheizt), Heißluft: etwa 160 Grad C. (vorgeheizt), Gas: Stufe 2 - 3 (vorgeheizt)
Backzeit: 35 min
Abwandlung: Wer keine Rosinen mag, kann sie auch ersatzlos weglassen oder 1 - 2 Dosen gut abgetropfte Mandarinen oder etwa 500 g gewaschene, gut abgetropfte Heidelbeeren auf der ersten Schicht verteilen die dann die zweite Schicht darauf verteil
Kommentare
Zufällig "angeklickt" ! :) Ooooober lecker ! Als kleine Variante hab ich gehackte Mandeln in die Quarkmasse und darauf noch einen gewürfelten Boskopapfel !
Hallo, habe heute das Rezept ausprobiert - ich muss sagen: sehhhhr lecker!!! Allerdings war mir die Erste Schicht (die mit Kakao) etwas zu weich/flüssig. Da war nix mit Rolle formen und ausrollen! Vielleicht sollte man da statt 4 Eßl. Wasser erstmal nur 2 nehmen und dann schauen, ob es ausreicht! Es kommt vielleicht auch sehr darauf an, wie groß das Ei ist und welche Margarine/Butter man nimmt! Die Dritte Schicht (streuselig) war mir etwas zu trocken! Da dann ruhig 2 Eßl. Wasser mehr nehmen! Aber geschmacklich wirklich supi! Mal sehen, wie lange er nun überlebt! :-) Von der Handhabung her war das Rezept wirklich schööön einfach und ging ganz flott! Danke für das tolle Rezept! Gruß dickebiene
Hi! Sehr schönes Rezept! Für einen Kuchen mit drei Schichten sehr flott gemacht und das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Lecker sag ich nur! LG heartandsoul
Hallo, hört sich nett an, aber warum heisst der Kuchen "Blitzkuchen"? LG Tanja