Stollen - Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Für 12 Muffins

Durchschnittliche Bewertung: 4.23
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 29.01.2009 3291 kcal



Zutaten

für
100 g Trockenfrüchte (Mix aus Zitronat, Orangeat, Rosinen)
2 TL Gewürzmischung (Stollengewürz)
2 TL Rum
100 g Butter
2 Ei(er)
50 g Zucker
150 g Honig
100 ml Milch
350 g Mehl
2 TL Backpulver
Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3291
Eiweiß
58,99 g
Fett
105,57 g
Kohlenhydr.
514,11 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Früchtemix, Stollengewürz und Rum in einer Schüssel mischen und 20 min ziehen lassen. Butter zerlassen und mit Eiern, Zucker, Honig und Milch verrühren. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz dazu sieben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Die Früchte mit dem Teig mischen und in Papiermuffinförmchen verteilen.
20 min im vorgeheizten Ofen bei etwa 170 Grad Umluft backen.

Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sigrid649

Wieviel muffins werden das??

03.12.2020 17:15
Antworten
Moni14187

Ich habe die Muffins zum Weihnachtsfrühstück gemacht und sie sind gut angekommen. Die Marzipannote fehlt aber. Stollengewürz gibt's zur Weihnachtszeit bei Edeka

01.01.2018 20:26
Antworten
sophialinali

Sind diese Muffins auch etwas länger haltbar wie Stollen, dass man sie im Voraus statt Plätzchen backen könnte zum Verschenken?

18.10.2017 16:22
Antworten
johannaam

Unfassbar leckere Muffins! Habe statt Stollengewürz (weil ich keins gefunden hatte) Dr. Oetker Weihnachtsaroma benutzt. Bei der Hälfte der Muffins habe ich noch ein Stück Marzipan in die Mitte getan, was auch sehr gut zu dem Stollenteig passt. Alles in allem 5 Sterne von mir!

23.12.2016 20:49
Antworten
u-e

Hallo! Ich wüßte gerne, ob man die Stollen-Muffins auch, wie einen richtigen Stollen, länger aufheben kann, oder ob sie nur frisch schmecken. Würde sie gerne auf Vorrat backen und ais süße Kleinigkeit verschenken. Danke für Antwort!

18.12.2016 21:35
Antworten
Urlaubsreif80

Erstaunlich lecker! Hab die Muffins eigentlich nur gemacht weil ich Orangeat und Zitronat übrig hatte und das weg sollte. Hab mir persönlich nicht viel von den Muffins versprochen weil ich persönlich Stollen nicht so mag. Aber siehe da, die schmecken nicht nur den Gästen, sondern auch mir :) Stollengewürz hatte ich nicht. Aber alle Einzelzutaten die man dafür brauch (Muskatblüte, Zimt, Karadamon, Piment, Vanille, Zitrone und Nelken). Hab alles nach einem Stollengewürz-Rezept hier in der CK-Datenbank gemixt und gemahlen. Hat super geklappt. Danke für das tolle Rezept :)

24.12.2013 10:11
Antworten
Junikind1980

Habe das Rezept heute ausprobiert, für den Weihnachtsbasar in der Schule sollten es weihnachtliche Muffins werden. Habe aber kein Stollengewürz gefunden, also hab ich Vanillezucker, 1Messerspitze Zimt, abgeriebene Zitrone, Butteraroma-Öl, Bittermandel-Öl und ca. 100g gemahlene Mandeln stattdessen verwendet... und weil der Teig ein wenig fest war noch ein paar EL Milch.... die Muffins sind superlecker geworden!!! Genau das richtige für die Weihnachtszeit!! Danke für die Rezeptanregung :)

09.12.2013 22:30
Antworten
o0oLineo0o

Hallo, die Muffins sind das etwas andere Weihnachtsgebäck :-) Sie sind wirklich super lecker geworden. Vielen Dank!

23.11.2013 18:19
Antworten
suomi1210

Orgasmuswürdig!!!! Allein das Teignaschen... von den fertigen Muffins ganz zuschweigen. Perfekter Plätzchenersatz!

14.12.2012 11:30
Antworten
Elchi1983

Habe gestern dein Muffin-Rezept nachgebacken. Auf der Suche nach einem geeigneten Gebäck für unsere Familie an Weihnachten bin ich darauf gestoßen. Die Zubereitung des Teiges ist simpel und geht vor allen Dingen schnell. Positiver Nebeneffekt: es duftet super weihnachtlich im Haus ;o) Geschmacklich sind sie einfach der Hammer und werden somit Weihnachten auf unseren Tisch kommen. Danke!

18.12.2011 19:49
Antworten