Kaspressknödel mit Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Nordtiroler Brixenthaler Art

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 29.01.2009 490 kcal



Zutaten

für
100 g Mehl, glatt
200 g Brot(e) (Knödel-), oder altbackene Brötchen- bzw Weissbrotwürfel
200 g Käse, gerieben, z.B. Emmenthaler, Bierkäse, Tilsiter, etc.
1 m.-große Zwiebel(n), fein gehackt.
Salz
Pfeffer
Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
Margarine, oder Öl, zum Braten
1 Liter Brühe nach Wahl, heiße

Nährwerte pro Portion

kcal
490
Eiweiß
19,69 g
Fett
25,51 g
Kohlenhydr.
44,87 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Aus den Zutaten Mehl, Knödelbrot, geriebenem oder gewürfeltem Käse (ich nehme immer beides und verarbeite dabei Käsereste), gehackter Zwiebel, Salz, Pfeffer und Schnittlauch mit etwas Wasser einen festen Teig kneten.
Daraus Knödel (Klöße) formen und flach drücken. Beidseitig im heißen Fett goldbraun braten.

In heißer Suppe servieren (Würfelsuppe oder Rindssuppe).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Parmigiana

Hallo, ich war zuerst auch verwundert über fehlende Milch und Ei, habe es dann aber gemacht wie beschrieben und es ist superlecker in der Suppe geworden. Ich musste halt etwas mehr Wasser zur Masse geben, weil mein Brot meistens schon steinhart ist, bevor es als "Knödelbrot" klassifiziert wird. Ohne die Suppe fand ich die Knödel alleine wirklich etwas trocken, aber zusammen mit der Brühe sind sie einfach nur superlecker. Lieben Dank! parmigiana

22.11.2019 18:41
Antworten
gh6748

Also ich habe 200 ml Wasser dazu getan. Außerdem 1 TL Salz und 1/2 TL Pfeffer. Dann gibt es einen gut formbaren - aber immer noch trockenen Klosteig. Sehr zu empfehlen, sehr lecker!

15.07.2016 12:25
Antworten
Eastlife

erst heut wieder gemacht....und ich könnt schon wieder ohne Ende schlemmen! :) Danke für das tolle Rezept.

23.01.2013 18:11
Antworten
Lada-Geri

Ich mach sie immer so. Ohne Milch und Ei. Dafür ist ja Käse enthalten. Mfg. Geri

10.12.2011 09:55
Antworten
littleschlemmer

kann es sein dass hier milch, ei oder so im teig fehlt? hört sich sehr trocken bzw. bröselig an. lg little

09.12.2011 11:11
Antworten