Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Aus dem Mehl, den Eiern, dem Salz und 1/2 Tasse Wasser einen glatten Teig kneten und diesen zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Das Pflaumenmus mit dem Rum und dem Zimt verrühren.
Den Teig etwa 2 mm dick ausrollen und Scheiben von 9 cm Ø ausschneiden.
Auf jede Scheibe einen Esslöffel Pflaumenmus geben, die Teigränder mit Eigelb bestreichen, die Scheiben zusammenklappen und die Ränder gut festdrücken.
3 Liter Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen.
Die Taschen 8 Minuten bei milder Hitze im Wasser garen (nicht kochen). Dann abtropfen lassen.
Die Butter zerlassen, die Semmelbrösel darin goldgelb braten. Die »Powidltascherl« darin wenden. Auf dem Teller dann mit den restlichen Semmelbröseln bestreuen und mit dem Puderzucker besieben.
Tipp für den deftigeren Geschmack:
Den Teig kann man auch aus 750 g geriebenen Pellkartoffeln, 250 g Mehl, 2 Eiern und Salz zubereiten.
Kommentare