Rotbarben auf Lauchlinsen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Dies ist eine Vorspeise oder der Zwischengang bei einem Menü

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (95 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 28.01.2009



Zutaten

für
4 Port. Fischfilet(s), (Rotbarbenfilets), je ca. 80 g
Olivenöl
3 Stange/n Lauch, das Weiße davon
300 ml Brühe
150 g Linsen, rote
2 EL Butter
125 ml Sahne
1 EL Senf, mittelscharfer
etwas Zitronensaft
1 Prise(n) Zucker
Salz und Pfeffer
2 EL Petersilie, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Lauch waschen, trocknen, in feine Ringe schneiden und in der Butter anbraten. Mit Brühe ablöschen und zugedeckt 5 Minuten dünsten. Die Linsen in der Lauchbrühe erhitzen, Sahne und Senf einrühren und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Linsen sollten zwar gar, aber nicht zerfallen sein. Mit Pfeffer, Salz, etwas Zitronensaft und einer Prise Zucker abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.

Die Rotbarben vom Fischhändler schuppen und filetieren lassen. Die Filets auf Gräten untersuchen und diese ggf. mit einer Pinzette oder Zange entfernen.

Olivenöl in einer Pfanne kräftig erhitzen, die Filets mit der Hautseite nach unten hinein geben und anbraten, dabei die Fischstücke mit 2 Pfannenwendern auf den Pfannenboden drücken, um ein Wölben der Filets zu verhindern. Nach etwa 20 Sekunden bleiben sie plan liegen. Die Hitze herunter stellen und den Garfortschritt beobachten. Sobald das Fleisch zu etwa zwei Drittel durchgegart ist, man kann es an den Seiten erkennen, wenn das zunächst glasige Fleisch weiß wird, die Filets wenden und auf der ausgestellten Platte gar ziehen lassen. Der ganze Vorgang dauert nur etwa 5 Minuten.

Zum Anrichten die Lauchlinsen jeweils in die Tellermitte geben und je ein Rotbarbenfilet darauf setzen. Mit etwas gehackter Petersilie bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Cohler

Ich liebe das Gericht und bereite es auch manchmal mit Tellerlinsen zu. Dauert etwas länger, aber schmeckt auch sehr gut. Danke für das Teilen dieses tollem Rezepte!

16.11.2023 17:08
Antworten
Superbrie

Superlecker. Habe Zanderfilet genommen, da ich keine Rotbarbe bekommen habe. Wird es öfter geben. 😋

22.01.2023 12:49
Antworten
backförmchen2403

Auch wir sind von den Lauchlinsen begeistert. Noch besser geht es nicht. Werden wir auf jeden Fall wieder zubereiten. Von uns gibt es natürlich dafür die volle Punktezahl.

21.01.2023 14:26
Antworten
Wohlertsche

Ich kann nur sagen, Alter die Waldfee :-) Sehr lecker die Lauchlinsen

18.01.2023 19:38
Antworten
karin_steinle

Sehr, sehr lecker! Habe weniger Lauch, dafür zusätzlich Karotten genommen ... hmm! Schmeckte auch den Kids!

18.01.2023 09:39
Antworten
jienniasy

Hallo Schrat, ich habe diese Lauchlinsen jetzt schon oft zubereitet (zu diversen Fischsorten) und meine Familie ist jedesmal ganz begeistert! Ein richtig tolles Rezept! Danke dafür und lieben Gruß jienniasy

13.12.2011 20:28
Antworten
Stiermädchen

Hallo, dieses Lauch-Linsengemüse gehört mittlerweile zu einen meiner Lieblingsbeilage zu auf der Haut gebratenem Fisch (auch sehr lecker zu Zanderfilets mit Haut oder Lachssteaks). Ich brauche dazu auch keine weitere Sättigungsbeilage, da die Linsen sättigend sind. Ich will das Gericht am Wochenende für meine Eltern kochen. Da die es mehr gewohnt sind, noch eine Sättigungsbeilage zu machen...was kann man hier dazu reichen? Danke und Grüße Stiermädchen

25.09.2011 14:27
Antworten
Finntina

Vielen Dank für dieses wirklich tolle Rezept!!! Ist weit mehr als 5*-Sterne wert! Wurden als Nicht-Muslime zum Ramadan-Beginn eingeladen und ich sollte etwas zu essen mitbringen. Da kam dieses Rezept genau richtig und ich kann nur sagen, perfekt. Alle waren begeistert und ich wurde auch gleich nach dem Rezept gefragt. Damit haben DU und chefkoch gleich wieder ein paar neue Fans gewonnen. Viele Grüsse Finntina

13.08.2010 08:39
Antworten
sqeeki

Superlecker, gerade getestet. Allerdings gab es keine Rotbarbe dafür aber Filets vom Papageienfisch. Vielen Dank für das tolle und vor allen Dingen schnelle Rezept. sqeeki

05.07.2010 19:22
Antworten
pitrie

Ich verstehe gar nicht, wieso noch niemand dieses Rezept bewertet hat! Wir hatten es als Vorspeise zu unserem Silvester-Menü und es war in verschiedener Hinsicht perfekt: Erstens - und das ist die Hauptsache - ist es wirklich sehr lecker! Zweitens, und das ist bei einem Menü sicherlich genauso wichtig, ist es wirklich unkompliziert und relativ schnell zuzubereiten! Die Rotbarben kann man aus finanziellen oder logistischen Gründen sicherlich auch sehr gut austauschen (ich denke, Lachs ist einfacher zu bekommen und auch für jeden erschwinglich und eignet sich bestimmt auch sehr gut). Eine kleine Abänderung habe ich allerdings vorgenommen: ich habe nicht nur das Weiße vom Lauch verwendet, sondern zumindest auch das Hellgrüne, nur die wirklich harten dunkelgrünen Blätter habe ich weg gelassen. Vielen Dank jedenfalls für das Rezept! :-)

02.01.2010 11:41
Antworten