Zimtsirup


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker in Kaffee, Tee und so manchem anderen

Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (107 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 28.01.2009 918 kcal



Zutaten

für
200 g Zucker
250 ml Wasser
2 Stange/n Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
918
Eiweiß
1,56 g
Fett
1,28 g
Kohlenhydr.
222,00 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Zucker in einem Topf schmelzen lassen, er darf nicht zu braun werden. Mit Wasser ablöschen und aufkochen, so dass der fest gewordene Karamell sich wieder löst. Dann die beiden Zimtstangen zugeben und 20 min. leicht köcheln lassen.
In eine Flasche abfüllen, die Zimtstangen dürfen ruhig dabei bleiben.
Schmeckt nicht nur in Getränken, sondern z.B. auch in Grießbrei.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Energiekraut

Hallo risei, ich habe in der Karwoche eine langjährige Freundin von mir besucht. Da sie Zimt sehr, sehr gerne mag, habe ich hier im CK in den Rezepten mit Zimt gewühlt, um ihr ein Mitbringsel zu bereiten. Dein Sirup ist es geworden, und er ist soooooooooooooo lecker! Ein kleines Restchen hatte nicht mehr in die Flasche gepasst, so habe ich es einfach ohne alles aufgegessen. Mmh! 😋 Ich habe dann direkt noch einmal Sirup gekocht. Für mich selber. Einfach, unkompliziert, und wirklich extrem lecker! Danke für dieses Rezept. Gruß Energiekraut

30.04.2022 13:07
Antworten
Haubndaucher

Wir haben einen Schluck davon in unseren Kaffee rein. Wow. Kommt echt gut. Wir können den Zimtsirup wärmstens empfehlen. Volle Punktzahl von uns. Wegen aktueller Probleme leider ohne Foto. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

21.11.2021 15:40
Antworten
KiwiMaus91

Super easy zu machen und schmeckt wirklich wunderbar!

22.04.2021 23:32
Antworten
Leckermäulchen-85

Hallo, in der Hektik nicht richtig gelesen und den Zucker nicht karamellisieren lassen sondern alles zusammen in den Topf geschmissen. Tut das dem Ergebnis einen Abbruch? Find ihn etwas hell und noch nicht dick genug, könnt ihn aber noch etwas einköcheln. Was meint ihr?

12.12.2020 21:38
Antworten
ankleima

Zubereitung hat gut geklappt und das Ergebnis ist klasse. LG ankleima

13.11.2020 19:07
Antworten
s-fuechsle

Hallo risei, hört sich total lecker an! Könntest du mir vielleicht mitteilen, wie lange der Sirup haltbar ist? Ich glaube ja ewig, kann mich ja aber auch irren. Ist eine geniale Idee, auch zum Verschenken. Viele Grüße, s-fuechsle

11.12.2009 18:55
Antworten
risei

Hallo, ich habe von eltzem JAhr noch eine Rest in der Küche stehen, der ist einwandfrei. Funktioniert auch mit Vanilleschote. LG Risei

11.12.2009 19:06
Antworten
risei

Hi curly, ich habe das mit der Vanille probiert. Statt der Zimtstange habe ich eine Vanilleschote genommen, das Mark rausgekratzt und die Schote dann mitgekocht. Schmeckt sehr lecker! LG Risei

10.11.2009 20:53
Antworten
curly64

Sodele, der Sirup kühlt grad ab. Ich habe den etwas kräftiger karamellisiert. Mein Mann liebt Karamell über alles. Probiert habe ich schon, sehr lecker. Ich überlege jetzt noch Sirup mit Vanille zu machen. Das schmeckt bestimmt auch toll im Milchkaffee. LG curly

21.10.2009 18:21
Antworten
andy67

Hallo risei, die erste Flasche Zimtsirup ist schon lange verbraucht,jetzt muß ich für Nachschub sorgen,ist ja schnell gemacht. Danke für die tolle Idee!!! LG Andrea

26.06.2009 13:42
Antworten