Mohnstrudel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

luftiger Germteig

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.01.2009 3129 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Mehl, glattes
75 g Butter
50 g Puderzucker
20 g Hefe, (Germ)
2 Eigelb
1 dl Milch
1 Prise(n) Salz

Für die Füllung:

1 EL Orangenschale, abgeriebene
100 g Mohn, gemahlener
40 g Zucker
25 g Butter
40 g Rosinen
1 EL Honig
1 Prise(n) Zimt
1 TL Vanillezucker
2 EL Rum
125 ml Milch

Zum Bestreichen:

1 Ei(er)

Nährwerte pro Portion

kcal
3129
Eiweiß
78,94 g
Fett
155,06 g
Kohlenhydr.
340,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für die Füllung die Milch mit Zucker, Vanillezucker, Butter, Zimt, Honig und Orangenschale aufkochen lassen. Mohn und Rosinen dazu geben, kurz kochen, dann den Rum einrühren und die Mischung kalt stellen.

Germ in warmer Milch auflösen, mit etwas Mehl verrühren, etwas Mehl darüber stäuben und das "Dampfl" gehen lassen. Die Butter mit Puderzucker, Salz und Orangenschale schaumig rühren, die Eidotter unterrühren. Das restliche Mehl mit Dampfl und Butterabtrieb zu einen Teig schlagen und diesen an einen warmen Ort gehen lassen.

Den Teig auf bemehlter Unterlage auf ca. 25 x 25 cm ausrollen, die Mohnfüllung auftragen. Die Teigränder mit verquirltem Ei bestreichen, den Strudel zusammenrollen und mit den Schluss nach unten auf das Backblech legen. Mit Ei bestreichen und noch 20 Minuten rasten lassen. Danach im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 40 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

RosiWhostone

Kommt denn in den Teig auch Orangenschale hinein? Wenn ja, wie viel?

27.03.2023 23:53
Antworten
altbaerli

normal nicht kannst du aber auch geben so einen halben EL lg. Gerhard

28.03.2023 14:08
Antworten
AnnaMit

Ich würde das Rezept sehr gerne ausprobieren. Mir stellt sich nur die Frage ob ich den Rum auch ersetzen kann durch Aroma oder auch ganz weg lassen kann ? Vielen lieben Dank. Zauberhafte Grüße Anna

23.03.2023 16:42
Antworten
altbaerli

kannst du ganz weglassen, oder Zitronen oder Orangensaft verwenden lg. Gerhard

28.03.2023 14:06
Antworten
altbaerli

gemahlen steht im Rezept gutes gelingen lg. Gerhard

07.03.2022 08:25
Antworten
altbaerli

hello Jarmila ja sieht gut aus mit Nutella danke für das Foto lg. Gerhard

17.06.2009 21:07
Antworten
michnikova

Hallo Gerhard, ich habe diesen Teig mit Nutella ausprobiert. Der Kuchen schmeckt auch sehr lecker und ist haltbar. Danke Dir nochmal. LG Jarmila

17.06.2009 16:16
Antworten
altbaerli

hello Jarmila danke für die ***** freut mich wenn dir das Rezept zusagt lg. Gerhard

15.04.2009 21:05
Antworten
michnikova

Hallo Altbaerli, ich habe deinen leckeren Mohnstrudel heute morgen früh gebacken. Er schmeckt wirklich lecker. Für diesen feinen Teig habe noch etwas Mehl beigenommen. Danke für das Rezept. Foto folgt. Liebe Grüße Jarmila

13.04.2009 11:45
Antworten
altbaerli

danke für das schöne Foto lg. Gerhard

24.04.2009 20:43
Antworten