Der perfekte Reis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ist trocken und locker; wie es geht?

Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (61 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

3 Min. simpel 28.01.2009 210 kcal



Zutaten

für
60 g Reis
Wasser
Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
210
Eiweiß
3,90 g
Fett
0,30 g
Kohlenhydr.
47,34 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 3 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Minuten
Den Reis vor dem Kochen waschen, bis das Wasser klar bleibt, dadurch wird er körniger. In einen Topf geben und so viel Wasser dazu geben, dass es einen Finger breit über dem Reis steht, das sind durchschnittlich 1,5 – 2 cm. Diese Regel gilt auch, wenn man mehrere Portionen Reis macht, immer so viel Wasser dazu geben, dass es fingerbreit über dem Reis steht. Es soll nicht weniger und auch nicht mehr sein. Dann den Reis salzen.

Den Reis zum Kochen bringen und dann sofort den Schalter des Herdes auf die kleinste Stufe stellen und den Topf zudecken. In 10 Minuten (Basmatireis, Langkornreis dauert etwas länger) ist der Reis gar. Wichtig ist bei dieser Methode, den Deckel während der Garzeit nicht abzunehmen und nicht umzurühren! Es bilden sich dann sog. „Kamine“ im Reis. Wer sich wegen der Zeit nicht sicher ist, kann nach Ende der Garzeit ein paar Reiskörner testen, ob sie gar sind, falls nicht, wieder zudecken und 5 Minuten länger garen lassen.

Wenn der Reis gar ist, ist auch das Wasser im Topf aufgebraucht. Die Methode funktioniert wunderbar und der Reis ist himmlisch locker und ganz trocken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

andre_walther

Ein tolles Rezept. Zwar etwas aufwändig, dafür aber ein echt schöner Reis. Ich habe ihn dann noch in den Backofen bei geringer Hitze und Umluft gegeben; dann ging auch noch die Restfeuchte raus und er war wie beim Inder. Dankeschön...

15.03.2023 17:06
Antworten
Muesliweibchen83

Ich koche Reis nur noch so. Bisher ist er immer perfekt geworden. Würzen tue ich mal mit Salz, mal mit Brühepulver. Egal wie, immer schön trocken und locker. Daumen hoch.

19.01.2022 14:26
Antworten
cook_or_die

Ich koche seit langem, viel und ich denke ganz gut. Mein Coque au vin ist legendär, mein Schäuferle besser als das meiner Mutter. Gänsebraten mache ich aus dem FF. Ich koch mich um die ganze Welt. Aber Reis ist für einfach Glückssache, da stell ich mich doof 😂 Mit dieser Anleitung wird der Reis so wie ich ihn mit vorstelle. Danke!

08.12.2021 18:01
Antworten
Nova_29

Hat super funktioniert. ⭐⭐⭐⭐⭐

30.05.2021 13:36
Antworten
s-fuechsle

Hallo toskanaloewe, funktioniert 1A! Nur würze ich meistens mit Brühepulver anstelle mit Salz. Einfach nur "PERFEKT"!! Dankeschön für`s Einstellen! ;o) Liebe Grüße, s-fuechsle

23.05.2021 21:35
Antworten
Tiracontina

Hallo, auf diese Weise mache ich meinen Reis auch immer und es funktioniert natürlich auch mit dem billigen Reis vom Discounter. Mag sein, dass es für teuren empfindlichen Reis wichtig ist das ganze in ein Tuch einzuschlagen. Für die ganz normale warme Mahlzeit reicht einfach Deckel drauf, aufkochen lassen, dann Platte runterschalten (ich mach sie sogar ganz aus, die Restwärme reicht vollkommen) und warten. Mehr braucht es nicht. Liebe Grüße Bettina

27.04.2009 09:31
Antworten
rafi01

hört sich nach einer original persichen reiszubereitung mit dampfgarmethode an. eines fehlt jedoch: den topf erst von der platte nehmen und runter stellen, wenn das wasser fast komplett verdampft ist. dann tuch in dem deckel einschlagen, drauf stülpen und bei geringer temperatur weiter ziehen lassen. wichtig ist hier jedoch, dass nicht diese minderwertigen abgepackten basmatireis packungen aus dem supermarkt verwendet werden, sondern ausgesuchter vom indischen shop. ich bevorzuge pari brand oder choschet (sonne) basmati reis. gruß rafi

23.04.2009 21:28
Antworten
Julinika

Das funktioniert prima so, wie toskanaloewe das beschrieben hat, auch ohne Tuch. Und das geht sogar mit "billigem" Kochbeutelreis! Den Kochbeutel sollte man allerdings vorher entfernen ;-)

16.03.2016 20:52
Antworten
DiJeh

Hallo Toskanalöwin, Frage: diese Methode funktioniert auch auf Induktionsherden? Grüße dijeh

23.04.2009 08:21
Antworten
toskanaloewe

Hallo DiJeh, diese Garmethode funktioniert auf jeder Herdart. Hier ist nur wichtig, dass der Reis kocht und dann sofort die Hitze auf kleinste Stufe geschaltet wird, dass der Reis ausquellen kann. Lieben Gruß toskanaloewe

23.04.2009 22:57
Antworten