Kürbissuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

reicht für 10 bis 15 Leute, auch für die Party

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (273 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 28.01.2009



Zutaten

für
1 Hokkaidokürbis(se)
1 Butternusskürbis(se)
2 ½ Liter Gemüsebrühe
4 Kartoffel(n)
200 ml Schlagsahne
2 Zehe/n Knoblauch
Ingwerwurzel
Salz und Pfeffer
Cayennepfeffer
Currypulver
Zimtpulver
Korianderpulver
Muskat
saure Sahne
1 Vanilleschote(n)
etwas Orangensaft
Öl zum Anbraten
saure Sahne oder Crème fraîche
Kürbiskernöl, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 13 Stunden 10 Minuten
Den Butternusskürbis schälen, dann beide Kürbisse entkernen, in grobe Würfel schneiden und in einer Pfanne mit klein geschnittenem Knoblauch in etwas Öl kurz anbraten.

In einem Topf die Gemüsebrühe aufkochen, die Kürbiswürfel dazugeben, die Kartoffeln schälen, würfeln und mitkochen. Das Mark einer Vanilleschote auskratzen und in den Topf geben. Ingwer klein schneiden und auch dazugeben. Nach ca. 20 Minuten die Suppe pürieren, für ein paar Minuten weiter köcheln und die Vanilleschote mitziehen lassen. Dann die Gewürze und die Schlagsahne dazugeben, die Vanilleschote herausnehmen, noch mal durchpürieren und die Suppe am besten über Nacht stehen lassen.

Vor dem Essen mit Orangensaft und evtl. Salz, Pfeffer und Curry abschmecken und noch mal schnell aufkochen.

Zum Servieren je einen Klecks saure Sahne oder Crème fraîche in den Teller geben.

Das Rezept in dieser Menge ist für zehn bis fünfzehn Personen als Vorspeise ausreichend. Man kann die Suppe auch gut einfrieren.

Tipp:
Über alles noch einen halben TL Kürbiskernöl träufeln, schmeckt fantastisch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Copperlady

Hammermäßig gute Kürbissuppe! Ich habe mangels Orangensaft einfach Apfelsaft genommen. Leeeeeeeecker!

03.11.2022 13:11
Antworten
bogarth

Eine Suppe die bei mir regelmäßig auf den Tisch kommt. Eignet sich auch super zum Einfrieren. Bei den Mengenangaben kann ich folgendermaßen aushelfen: 60g frischer Ingwer 1 EL Salz 1 TL Pfeffer 1 TL Cayenne Pfeffer 1 EL Curry 1 EL Korianderpulver 1/2 TL Muskat 1 Msp Zimt (wirklich nur ganz wenig!) 330 ml OSaft

07.10.2022 20:52
Antworten
backmaus70

Die Beste Kürbissuppe die ich je gegessen habe. Einfach perfekt Liebe Grüße

02.10.2022 10:36
Antworten
Kräuterhexxe

Wir kochen unsere Kürbissuppe schon seit vielen Jahren nach genau diesem Rezept. Es ist einfach das Beste!!! Und für alle Skeptiker sei an dieser Stelle mal gesagt, ja es müssen alle diese Gewürze sein, auch Zimt und Vanilleschote und auch der O-Saft - das macht die Suppe einfach rund. Sie ist einfach unschlagbar gut!!! :-)

15.09.2022 15:04
Antworten
marinajavea

Dieses Rezept ist das beste, was ich bis jetzt ausprobiert habe. Habe diese Suppe letztes Jahr genau nach diesem Rezept gemacht; dieses Mal habe ich anstatt Sahne Kokosmilch verwendet. War auch super lecker.

18.10.2021 19:16
Antworten
b3ware

Grandios. Superlecker. Hab das erste mal Kuerbissuppe gekocht und hat super geklappt. Die 12 Stunden Ruhezeit hat sie aber nicht ueberlebt. War einfach zu lecker um zu warten :)

21.09.2010 20:16
Antworten
Dieter22

Hallo Leute hab die Vanilleschote auch weggelassen und den O-saft auch war super gut nur mit dem Zimt darf man nicht zu viel nehmen Mfg Dieter

19.09.2010 12:42
Antworten
marenanl

Habe die Suppe heute gemacht und sie war wirklich super lecker!!!

16.09.2010 19:09
Antworten
LillyHidomi

Das Rezept ist einfach göttlich und auch für Anfänger geeignet. Ich habe nie zuvor Kürbissuppe gekocht und jetzt bin ich ein absoluter Fan! Da ich nur eine Person bin, habe ich wie folgt gekocht: 1/2 Butternut-Kürbis (Hokkaido habe ich weggelassen) 1 Kartoffel 1 Knoblauchzehe 100ml Creme Fraîche (statt saurer Sahne) 500ml Gemüsebrühe 2/3 Ingwerwurzel (ich liebe Ingwer) Die Gewürze habe ich wie oben genannt verwendet. Nur statt der Vanilleschote habe ich Vanillezucker mit Bonbonvanille genommen. Und den Orangensaft habe ich vor lauter Geschmacksexplosion beim Abschmecken auch vergessen. Obwohl ich die Suppe direkt nach dem Kochen genossen habe, war es himmlisch. Ich kann es nur jedem empfehlen! Foto folgt

12.09.2010 18:58
Antworten
Gelöschter Nutzer

Die Suppe ist bei unseren Gästen und dem Rest der Familie sehr gut angekommen. Sogar meine Schwiegermutter (Superköchin) war begeistert. Sie wurde allgemein als "kommt mit dem Essen in die Gänge" bezeichnet, meint: sie wirkt erst ganz harmlos und schlägt ein zweites Mal zu, wenn man merkt, wie schön "scharf" sie ist. Ich habe Gäste gesehen, die sich zweimal bedient haben, obwohl das doch der erste Gang auf dem Buffet sein sollte. Hatte übrigens keinen Butternut bekommen, statt dessen zwei Hokkaidos genommen, so war sie erst etwas zu dünn. Habe einkochen lassen, nachgewürzt - wunderbar. Nur den O-Saft zum Schluss hatte ich ganz vergessen, hat dem Genuss keinen Abbruch getan, werde das aber natürlich bei nächsten Mal nachholen. Vielen Dank dafür.

11.07.2010 14:20
Antworten