Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Stunden 10 Minuten
Den Butternusskürbis schälen, dann beide Kürbisse entkernen, in grobe Würfel schneiden und in einer Pfanne mit klein geschnittenem Knoblauch in etwas Öl kurz anbraten.
In einem Topf die Gemüsebrühe aufkochen, die Kürbiswürfel dazugeben, die Kartoffeln schälen, würfeln und mitkochen. Das Mark einer Vanilleschote auskratzen und in den Topf geben. Ingwer klein schneiden und auch dazugeben. Nach ca. 20 Minuten die Suppe pürieren, für ein paar Minuten weiter köcheln und die Vanilleschote mitziehen lassen. Dann die Gewürze und die Schlagsahne dazugeben, die Vanilleschote herausnehmen, noch mal durchpürieren und die Suppe am besten über Nacht stehen lassen.
Vor dem Essen mit Orangensaft und evtl. Salz, Pfeffer und Curry abschmecken und noch mal schnell aufkochen.
Zum Servieren je einen Klecks saure Sahne oder Crème fraîche in den Teller geben.
Das Rezept in dieser Menge ist für zehn bis fünfzehn Personen als Vorspeise ausreichend. Man kann die Suppe auch gut einfrieren.
Tipp:
Über alles noch einen halben TL Kürbiskernöl träufeln, schmeckt fantastisch.
Dieses Rezept ist das beste, was ich bis jetzt ausprobiert habe. Habe diese Suppe letztes Jahr genau nach diesem Rezept gemacht; dieses Mal habe ich anstatt Sahne Kokosmilch verwendet. War auch super lecker.
Grandios. Superlecker. Hab das erste mal Kuerbissuppe gekocht und hat super geklappt. Die 12 Stunden Ruhezeit hat sie aber nicht ueberlebt. War einfach zu lecker um zu warten :)
Das Rezept ist einfach göttlich und auch für Anfänger geeignet. Ich habe nie zuvor Kürbissuppe gekocht und jetzt bin ich ein absoluter Fan!
Da ich nur eine Person bin, habe ich wie folgt gekocht:
1/2 Butternut-Kürbis (Hokkaido habe ich weggelassen)
1 Kartoffel
1 Knoblauchzehe
100ml Creme Fraîche (statt saurer Sahne)
500ml Gemüsebrühe
2/3 Ingwerwurzel (ich liebe Ingwer)
Die Gewürze habe ich wie oben genannt verwendet. Nur statt der Vanilleschote habe ich Vanillezucker mit Bonbonvanille genommen. Und den Orangensaft habe ich vor lauter Geschmacksexplosion beim Abschmecken auch vergessen.
Obwohl ich die Suppe direkt nach dem Kochen genossen habe, war es himmlisch. Ich kann es nur jedem empfehlen!
Foto folgt
Die Suppe ist bei unseren Gästen und dem Rest der Familie sehr gut angekommen. Sogar meine Schwiegermutter (Superköchin) war begeistert. Sie wurde allgemein als "kommt mit dem Essen in die Gänge" bezeichnet, meint: sie wirkt erst ganz harmlos und schlägt ein zweites Mal zu, wenn man merkt, wie schön "scharf" sie ist. Ich habe Gäste gesehen, die sich zweimal bedient haben, obwohl das doch der erste Gang auf dem Buffet sein sollte.
Hatte übrigens keinen Butternut bekommen, statt dessen zwei Hokkaidos genommen, so war sie erst etwas zu dünn. Habe einkochen lassen, nachgewürzt - wunderbar. Nur den O-Saft zum Schluss hatte ich ganz vergessen, hat dem Genuss keinen Abbruch getan, werde das aber natürlich bei nächsten Mal nachholen. Vielen Dank dafür.
Kommentare
Dieses Rezept ist das beste, was ich bis jetzt ausprobiert habe. Habe diese Suppe letztes Jahr genau nach diesem Rezept gemacht; dieses Mal habe ich anstatt Sahne Kokosmilch verwendet. War auch super lecker.
Sehr lecker. Danke für das Rezept. ❤
Hallo Deine Suppe war sehr sehr lecker gewesen. Danke für das tolle Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Dir beste Kürbissuppe die ich je gegessen habe! Es ist die Lieblingssuppe meiner 3-jährigen🙂🙂
Ok grade entdeckt dass es geht 👍
Grandios. Superlecker. Hab das erste mal Kuerbissuppe gekocht und hat super geklappt. Die 12 Stunden Ruhezeit hat sie aber nicht ueberlebt. War einfach zu lecker um zu warten :)
Hallo Leute hab die Vanilleschote auch weggelassen und den O-saft auch war super gut nur mit dem Zimt darf man nicht zu viel nehmen Mfg Dieter
Habe die Suppe heute gemacht und sie war wirklich super lecker!!!
Das Rezept ist einfach göttlich und auch für Anfänger geeignet. Ich habe nie zuvor Kürbissuppe gekocht und jetzt bin ich ein absoluter Fan! Da ich nur eine Person bin, habe ich wie folgt gekocht: 1/2 Butternut-Kürbis (Hokkaido habe ich weggelassen) 1 Kartoffel 1 Knoblauchzehe 100ml Creme Fraîche (statt saurer Sahne) 500ml Gemüsebrühe 2/3 Ingwerwurzel (ich liebe Ingwer) Die Gewürze habe ich wie oben genannt verwendet. Nur statt der Vanilleschote habe ich Vanillezucker mit Bonbonvanille genommen. Und den Orangensaft habe ich vor lauter Geschmacksexplosion beim Abschmecken auch vergessen. Obwohl ich die Suppe direkt nach dem Kochen genossen habe, war es himmlisch. Ich kann es nur jedem empfehlen! Foto folgt
Die Suppe ist bei unseren Gästen und dem Rest der Familie sehr gut angekommen. Sogar meine Schwiegermutter (Superköchin) war begeistert. Sie wurde allgemein als "kommt mit dem Essen in die Gänge" bezeichnet, meint: sie wirkt erst ganz harmlos und schlägt ein zweites Mal zu, wenn man merkt, wie schön "scharf" sie ist. Ich habe Gäste gesehen, die sich zweimal bedient haben, obwohl das doch der erste Gang auf dem Buffet sein sollte. Hatte übrigens keinen Butternut bekommen, statt dessen zwei Hokkaidos genommen, so war sie erst etwas zu dünn. Habe einkochen lassen, nachgewürzt - wunderbar. Nur den O-Saft zum Schluss hatte ich ganz vergessen, hat dem Genuss keinen Abbruch getan, werde das aber natürlich bei nächsten Mal nachholen. Vielen Dank dafür.