Waffeln mit Erdnussbutter


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.03.2009 3019 kcal



Zutaten

für
260 g Mehl
3 TL Backpulver
3 EL Zucker
¼ TL Salz
60 g Butter, geschmolzen
180 g Erdnussbutter, (cremig)
2 große Ei(er)
355 ml Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
3019
Eiweiß
97,29 g
Fett
157,57 g
Kohlenhydr.
300,48 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Waffeleisen vorheizen.
Das Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Die Butter kurz in der Mikrowelle schmelzen und dann mit der Erdnussbutter in eine Schüssel geben. Beides mit einem Schneebesen verrühren und dann die Eier dazu geben und mit unterrühren. Die Milch dazu schütten und das Mehl und alles miteinander verrühren.
Es ist ein dickflüssiger Teig, der dann im heißen Waffeleisen portionsweise ausgebacken wird.
Man kann die Waffeln mit Schlagsahne und Obst servieren, oder nur mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SilviaSchattner

Wow ... genial!!! So ein unkomplizierter Teig und sooo lecker! Mit bissl Puderzucker bestreut oder schön süßer Sahne oder Obstbeigabe richtig gut. Der Teig geht so schön fluffig im Eisen auf und ist so prima durch die dicke Konsistenz zu backen. Die wird es definitiv wieder geben, vlt werd ich auch mal mit Mandelmus probieren. Wirklich lecker und empfehlenswert!!

16.01.2022 14:40
Antworten
SilviaSchattner

Nachtrag: Diese Waffeln schmecken auch noch am nächsten Tag richtig lecker. Hatte sie in eine Dose gepackt ... werden dadurch saftig und sind noch immer fluffig. Kann wirklich nur raten: ausprobieren!

17.01.2022 14:07
Antworten
KennyCook

Nach langer Waffelpause ein sehr leckerer Neustart. Nicht so süß, angenehm nussig (sehr sättigend) und toll zu verarbeiten: kein Kleckern, kein Klebenbleiben im Eisen sondern schön knusprig. Perfekt! Dazu gab es Sahne und frische Beeren oder Schokocreme. Ich glaube, weitere Rezepte werden wir nicht ausprobieren. Wir bleiben bei diesem.

15.05.2021 15:50
Antworten
Nicci26

Ein ganz tolles Rezept,vielen Dank dafür. Ich habe nur einen Eßl. Zucker mehr reingemacht da Erdnussbutter ja schon etwas herber ist. Ich habe von den rechteckigen Waffeln 10 stück rausbekommen. Uns hat es ganz toll geschmeckt.🙂

14.03.2021 16:15
Antworten
hochyv

Viel zu viel Salz (braucht meiner Ansicht nach gar keines) und zu viel Backpulver (1 TL reicht), ausserdem genügt für 4 Personen die halbe Menge!!!!

29.08.2020 12:00
Antworten
kastl

Hallo Pumpkin-Pie, ein halbes Glas Erdnussbutter war bei mir noch auf der Suche nach Verwendung und da kam Dein Rezept wie gerufen! Ich war ja allein schon von diesem cremigen Teig begeistert - endlich mal kein Tröpfelteig, sondern einer, der auf dem Weg zum Waffeleisen auf dem Löffel bleibt ;-) Und das Ergebnis war sehr lecker - außen cross, innen schön weich und die Waffel wird schön dick und der Erdnussgeschmack kommt gut heraus! So lieben Kinder Waffeln und deshalb steht Dein Rezept auch schon auf der Lieblings-Waffeln-Liste! DANKE! LG kastl

18.03.2009 21:57
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo kastl, ich freue mich sehr das die Waffeln bei euch so gut angekommen sind. Genau so toll wie du sie beschreibst, sollten sie auch sein. Hab vielen Dank für deinen schönen Kommentar und auch für die schöne Bewertung. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

18.03.2009 22:30
Antworten
Herta

Hallo Pumpkin-Pie! Wieviel Waffeln in einem normalen Waffeleisen gebacken, bekomme ich in etwa aus dieser angegebenen Menge. Möchte sie zum Dienstabend beim BRK machen. Alle sollten etwas bekommen Gruß Herta

01.04.2009 18:56
Antworten
Herta

Noch eine Frage, gibst du in das Waffeleisen kein Fett? Gruß Herta

01.04.2009 18:58
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo Herta, deine Frage zu beantworten ist nun nicht ganz einfach, da ich kein normales Waffeleisen habe. Nur das mit dicken amerikanischen Waffeln, Wie die auf dem Foto und da bekomme ich zwei Waffeleisen mit raus zu je vier Stück. Ich habe dieses Eisen beim ersten Mal mit etwas Butter gefettet und seither ist es nicht mehr notwendig. Durch die Erdnussbutter und Butter bleiben die Waffeln bei mir nicht hängen. Ich denke aber das kommt immer auf das Waffeleisen an. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und wünsche dir Gutes Gelingen. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

01.04.2009 19:23
Antworten