Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Sahne steif schlagen.
Einen Topf mit Wasserbad erhitzen. Die Eier aufschlagen und im Wasserbad mit dem Mixer weiß-schaumig schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und so lange schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Masse cremig ist und glänzt. Das dauert im Ganzen ca. 5 Minuten. Dann das Wasserbad vom Topf nehmen und die Masse bis auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dabei weiter schlagen.
Die Vanilleessenz gut mit der Milch verschlagen. Die Sahne und die Milch zu der Ei-Zucker-Masse geben und mit einem Teigschaber gut unterheben.
Die Masse in die Eismaschine füllen und je nach Herstellerangaben ca. 40 Minuten zubereiten.
Das Eis kann jetzt "angereichert" werden z.B. mit zerbröselten Oreo-Keksen oder M&M´s oder gehackten Schokoladenstückchen. Auch die Zugabe von frischem Obst wie z.B. Blaubeeren, Himbeeren etc. ist möglich.
Diese Zugaben mit in die Eismaschine geben und noch ca. 2-3 Minuten laufen lassen bis alles gut vermischt ist. Das Eis kann dann auch sehr gut eingefroren und später serviert werden.
Kommentare
Ich werde das probieren. Ich habe immer das Problem, das selbstgemachtes Eis bretthart im Tiefkühlschrank wird. Bleibt dieses Eis dort cremig?
Hallo amarradi, selbst gemachtes Eis wird immer viel härter als gekauftes weil da die ganzen Emulgatoren und Zusätze nicht drin sind, die gekauftes Eis cremig halten. Viele Grüße Sandra
Nices ice
Das Eis ist sehr lecker. Habe auch weniger Milch und Zucker und etwas Puderzucker dazu. Super!
Ganz lieben Dank Marco, und lieben Dank für den Tipp. Liebe Grüße, Sandra
Hallo Janina, gestern hab ich dein Vanilleeis ausprobiert. Sogar mit der richtigen Vanille-Essenz aus den Niederlanden. Vom Geschmack ist es auch super lecker... nur die Konsistenz, die hat nach dem Einfrieren im Tiefkühler sehr gelitten, ist sehr körnig geworden und war nicht mehr "bällchenfähig".... hast du ne Idee, an was das liegen könnte... Direkt aus der Eismaschine (Kompressor) war es eigentlich cremig, allerdings schon mit kleinen härteren Einsprenkseln... Werde keine Bewertung abgeben, möchte erst noch mal das Rezept testen... vielleicht lag es ja an mir ;) LG Koelkast
Hi Koelkast, das ist ja böd...! Ist mir noch nicht passiert! Ich habe es aber auch bislang noch nicht nach der Maschine noch eingefroren! Die Konsistenz war immer okay! Ansich klingt das ja nach zu geringem Fettanteil oder nicht gleichmäßigem Rühren aber das kann ja in der Maschine kaum passieren...?? Tja - weiß ich jetzt auch grad´nicht?? Irgendwas "ersetzt" hast Du ja nicht??? Weil: Eine Freundin hatte mal - weil zuviel Sahne - die Sahne durch Milch "ersetzt" ! Superidee!!! Also wenn Du es nochmal testen magst??? Dann berichte nochmal! Liebe Grüße und viel Erfolg! Sandra
Ich denke das es am Rohrzucker liegt. Nehme mal normalen und ich denke das es dann sicher klappt.
Hallo, ich würde dein Rezept gerne ausprobieren, aber was ist Vanilleessenz? Ist die flüssig oder fest? Du meinst doch kein Mark von vanilleschoten, oder? Ansonsten fehlt mir genau so ein Grundeis noch in meiner Sammlung. Vielen Dank für das Rezept! Lg, Janina
Hallo Janina, das ist so ein Pulver, welches aus Vanilleschote und ein wenig Puderzucker besteht! Das findest Du im Backregal dort, wo auch Vanillezucker steht! Das ist so eine grün-weiße Dose - ich glaube aus den Niederlanden...? Viele Grüße, Sandra